Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    7.564 Ergebnisse gefunden

    • Ein Smartphone wird in Händen gehalten.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 23.09.2024
      • Sucht

      Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25. September

      Gesundheitsminister Manne Lucha macht zum bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht auf das besondere Risiko von Sportwetten aufmerksam.
      Mehr
    • Polizisten laufen beim Cannstatter Volksfest über den Cannstatter Wasen. (Bild: © dpa)
      picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt
      • 23.09.2024
      • Veranstaltungen

      Start des 177. Cannstatter Wasen

      Innenminister Thomas Strobl eröffnet am 27. September 2024 in Stuttgart den 177. Cannstatter Wasen. Die Polizei zeigt auch in diesem Jahr vollen Einsatz für ein friedliches und sicheres Fest.
      Mehr
    • Stromleitungen (Quelle: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt
      • 23.09.2024
      • Energie

      Herausforderungen und Lösungen auf dem Strommarkt

      Das Umweltministerium hat Auswirkungen und Folgemaßnahmen einer Trennung der einheitlichen deutschen Stromgebotszone für Baden-Württemberg untersuchen lassen.
      Mehr
    • Karlsruher Straßenbahnen auf der Kaiserstraße in Karlsruhe (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 23.09.2024
      • Nahverkehr

      Auf dem Weg zum Mobilitätspass

      Baden-Württemberg ist bundesweiter Vorreiter bei der Suche nach neuen Finanzierungsinstrumenten für einen guten öffentlichen Personennahverkehr. Mit dem Landesmobilitätsgesetz wird derzeit ein neuer gesetzlicher Rahmen für die Kommunen geschaffen.
      Mehr
    • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Caroline Seidel
      • 23.09.2024
      • Ernährung

      Bio-regionale Lebensmittel in der Gemeinschafts­verpflegung

      Vom 23. bis 29. September 2024 findet die Themenwoche „Baden-Württemberg is(s)t Bio in der Gemeinschaftsverpflegung“ statt. Mit der Themenwoche stärkt das Land sowohl das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung als auch die Wertschätzung für Lebensmittel sowie die Menschen, die sie erzeugen.
      Mehr
    • Limpurger Rinder stehen auf einer Weide. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Jonas Schöll
      • 23.09.2024
      • Landwirtschaft

      Angepasste Vorgabe für Rindergülle ab 1. Februar 2025

      Ab dem 1. Februar 2025 gelten neue angepasste Vorgabe für Rindergülle zur bodennahen Ausbringung auf Grünland. Mit der Anhebung des zulässigen Trockensubstanzgehalts für Rindergülle sorgt das Land für mehr Entscheidungsfreiheit bei den landwirtschaftlichen Betrieben.
      Mehr
    • Hauptstraße  9, ehemaliges Bierhäusle, in Eschbach
      KommunalKonzept BW
      • 23.09.2024
      • Städtebau

      Ortskern in Eschbach erfolgreich saniert

      Das Land hat die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Ortskern I“ in Eschbach mit rund drei Millionen Euro gefördert. Sie verbessert die Wohn- und Lebensqualität sowie die Verkehrssicherheit im Ortszentrum von Eschbach.
      Mehr
    • Ein Flugzeug landet auf dem Flughafen Stuttgart.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 20.09.2024
      • Verkehr

      Stuttgarter Flughafentunnel bleibt vorerst für Autoverkehr offen

      Der Stuttgarter Flughafentunnel bleibt vorerst für den Autoverkehr offen. Hauptgrund für den Entschluss ist die zeitliche Kollision des angedachten Tunnelumbaus für den Radverkehr mit der betriebstechnischen Sanierung.
      Mehr
    • Weitere Zusatzbezeichnungen für Städte und Gemeinden
      Franziska Kraufmann
      • 20.09.2024
      • Kommunen

      Sieben weitere Zusatzbezeichnungen für Städte und Gemeinden

      Innenminister Thomas Strobl hat sieben weitere Genehmigungen zum Führen von Zusatzbezeichnungen an sechs Städte und Gemeinden im Land übergeben. Mit den sieben Genehmigungen dürfen nun fast 120 Gemeinden und Ortsteile eine kommunalrechtliche Zusatzbezeichnung führen.
      Mehr
    • Das badische Landesmuseum in Karlsruhe
      picture alliance/dpa/Badisches Landesmuseum | Daniel Schoenen
      • 20.09.2024
      • Kunst und Kultur

      Kunsthalle Baden-Baden wird Interimsspielstätte für Badisches Landesmuseum

      Das Badische Landesmuseum kann die Kunsthalle Baden-Baden für die Zeit der Sanierung des Schlosses als Interimsspielstätte nutzen. Durch diese Lösung kann die wertvolle Sammlung des Museums weiterhin sichtbar bleiben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • …
    • Zur letzte Seite 757
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.