Zum 1. Juli 2025 übernimmt Stefanie Hörter die Leitung der Justizvollzugsanstalt Rottweil.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia
Nach sieben Jahren endet das Polizeiprojekt Baden-Württembergs für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Bei einer Abschlussfeier würdigte Staatssekretär Thomas Blenke das Engagement der eingesetzten Polizeikräfte.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag
Im Rahmen des achten länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheitstags wurden allein in Baden-Württemberg rund 11.000 Personen kontrolliert. Die beteiligten Länder ziehen eine positive Bilanz.
picture alliance/dpa | Marius Bulling
Polizei
Kontrollaktion gegen Autoposerszene
Am Karfreitag finden bundesweite Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning statt. Auch die baden-württembergische Polizei beteiligt sich an der Aktion und ist mit vielen Einsatzkräften am Start.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Verkehrssicherheit
Bilanz des europaweiten Speedmarathons
Die Polizei Baden-Württemberg hat zur europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche 2025 Bilanz gezogen. Die Zahl der festgestellten Geschwindigkeitsverstöße ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 des Bundes vorgestellt
Anlässlich der Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 des Bundes hat Innenminister Thomas Strobl das gute Sicherheitsniveau in Baden-Württemberg hervorgehoben.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neue Dienstausweise für die Polizei
Rund 28.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizei in Baden-Württemberg erhalten neue Dienstausweise mit erhöhter Fälschungssicherheit.
Bild 1: Daniel Müller und Bild 2: privat
Nationalpark
Neue Leitung des Nationalparks Schwarzwald
Zum 1. Oktober 2025 übergibt Dr. Wolfgang Schlund die Leitung des Nationalparks Schwarzwald an Dr. Britta Böhr und Berthold Reichle. Die beiden übernehmen künftig gemeinsam die Führung.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Deutsch-französische Wasserschutzpolizeistation in Kehl übergeben
Das neue Gebäude der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl wurde offiziell übergeben. Der Neubau stärkt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und setzt auf moderne, nachhaltige Bauweise.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
45. Studienjahrgang der Polizei verabschiedet
Über 500 Absolventinnen und Absolventen schließen ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst Ende März erfolgreich ab. Sie unterstützen künftig die Polizeidienststellen in der Fläche.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.