Rund acht von zehn Auszubildenden haben direkt einen Arbeitsplatz nach Abschluss der Ausbildung. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich erfreut gezeigt über die guten Übernahmequoten bei Berufsausbildungen.
goran_dj - stock.adobe.com
Bürgerbeteiligung
Sommer der Online-Beteiligung
Über den Sommer können Sie auf dem Beteiligungsportal verschiedene Gesetzentwürfe und weitere Beteiligungsprozesse kommentieren. Machen Sie mit und bringen sich so in die Landespolitik ein.
picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
Bahn
Bahn muss Mehrkosten von Stuttgart 21 alleine tragen
Die Bahn muss die Mehrkosten für das Projekt Stuttgart 21 alleine tragen. Das Land und seine Partner müssen keinen Beitrag dazu leisten. Dies hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg bestätigt.
Stadt Tuttlingen
Krisenmanagement
Neues Sirenenförderprogramm aufgelegt
Mit dem Sirenenförderprogramm 2025 unterstützt das Land Gemeinden, in ihre Sireneninfrastruktur zu investieren. Damit wird die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren weiter gestärkt.
Cybersicherheit
Siebtes CyberSicherheitsForum am 27. November 2025
Am 27. November 2025 findet das 7. CyberSicherheitsForum in Stuttgart und online statt. Ab September kann man sich für die Veranstaltung anmelden.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Leitender Oberstaatsanwalt in Tübingen
Jens Altemeier ist neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Tübingen.
MLW
Städtebau
Razavi auf Städtebaureise im Land
Ministerin Nicole Razavi besucht auf ihrer Städtebaureise laufende Sanierungsgebiete und gelungene Projekte in Altdorf, Baiersbronn, Baindt, Dietenheim, Herrenberg, Leinfelden-Echterdingen, Pfullingen und Zell am Harmersbach.
MLW
Nachhaltig Bauen
Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“
Staatssekretärin Andrea Lindlohr besucht bei ihrer Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“ Projekte in Bad Saulgau, Heidelberg, Oberkirch, Sexau, Stutensee und Stuttgart.
Innenministerium Baden-Württemberg
Heimatvertriebene
75. Jahrestag der Charta der deutschen Heimatvertriebenen
Zum 75. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der deutschen Heimatvertriebenen hat Innenminister Thomas Strobl an den Einsatz der Heimatvertriebenen für die Verständigung und gemeinsame Aussöhnung mit den europäischen Nachbarn erinnert.
picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Restmüllanalyse als Bestandteil der Abfallbilanz 2024
Die Abfallbilanz 2024 enthält Daten zum Restmüll, um Potenziale zur Rückführung von Bioabfällen und Wertstoffen in den Kreislauf aufzuzeigen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.