Minister Guido Wolf hat in Kressbronn am Bodensee einen Bewilligungsbescheid über 750.000 Euro aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm für die Errichtung einer Uferpromenade auf dem Areal der ehemaligen Bodan-Werft überreicht.
picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
Verkehr
Hermann kritisiert Bundesverkehrswegeplan
Als nicht zukunftsfähig bezeichnete Verkehrsminister Winfried Hermann den vom Bundeskabinett beschlossenen Entwurf des Bundesverkehrswegeplans 2030. Der Bund habe die Chance für eine moderne und zukunftsorientierte Mobilitätsstrategie verpasst.
picture alliance / dpa | Felix Kästle
Soziales
Lucha besucht Singener Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
Im Rahmen seiner dreiwöchigen landesweiten Sommertour durch Baden-Württemberg hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha in Singen den Verein „Kinderchancen Singen“ mit dem Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut besucht.
Hochschulen
Kleine Fächer, große Wissenschaft
Auch wenn sie im Hinblick auf Personal oder Studierendenzahlen vergleichsweise klein erscheinen mögen‚ haben sogenannte „Kleine Fächer“ eine große Bedeutung für die Gesellschaft. Das Wissenschaftsministerium fördert kleine wissenschaftliche Disziplinen an Universitäten.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Schule
Langfristig mehr Schüler an allgemeinbildenden Schulen
Nach der aktuellen Schülerzahlvorausrechnung des Statistischen Landesamts wird bis zum Schuljahr 2025/2026 bei den allgemeinbildenden Schulen wieder mit einem Anstieg der Schülerzahlen gerechnet. Bislang war man von einem langfristigen Schülerrückgang ausgegangen.
picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt
Energie
Preise für Strom, Gas, Heizöl und Kraftstoffe auf breiter Front gesunken
Das Jahr 2015 war gekennzeichnet durch sinkende Preise an den Energiemärkten. Davon konnten sowohl die privaten Haushalte als auch die Unternehmen profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt das Leipziger Institut für Energie im jährlichen Energiepreisbericht für Baden-Württemberg.
picture alliance / dpa | David Ebener
Feuerwehr
Mehr Feuerwehrangehörige trotz demografischen Wandels
Die Zahl der Feuerwehrangehörigen ist trotz des demografischen Wandels nicht rückläufig. Im Jahr 2015 leisteten knapp 110.000 Feuerwehrfrauen und -männer aktiven Einsatzdienst in den Gemeindefeuerwehren für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Der ganz überwiegende Teil davon ist ausschließlich ehrenamtlich tätig. Dazu kommen über 6.000 Angehörige von Werkfeuerwehren.
Lukas Barth
Auszeichnung
Professor Dr. Werner Ziegler mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat die Verdienste von Professor Dr. Werner Ziegler um die Entwicklung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie dessen breites gesellschaftliches und soziales Engagement gewürdigt.
picture-alliance/ dpa | Uli Deck
VERBRAUCHERSCHUTZ
Wichtige Fragen und Tipps für die Urlaubsreise
Welche Rechte habe ich auf Reisen? Stehen mir Entschädigungen beim Ausfall oder bei der Verspätung des Flugzeugs oder Zuges und bei der Beschädigung meines Reisegepäcks zu? Was mache ich bei einer Autopanne im Ausland? Für den Beginn der großen Ferien haben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen und weitere Tipps für die Urlaubsreise zusammengestellt.
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Sommertour
Sozialminister Lucha besucht neue Ulmer TTI-Beratungsstelle
Zum Auftakt seiner dreiwöchigen landesweiten Sommertour durch Baden-Württemberg hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die landesweit erste professionelle Anlaufstelle für Transsexualität, Transgender und Intersexualität in Ulm besucht.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.