Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.521 Ergebnisse gefunden

  • In der Belchenstraße in Ostfildern-Ruit nahe Stuttgart hat der Härtetest für das örtliche Stromnetz begonnen. Mit einem sommerlichen Straßenfest und viel Information rund um die Elektromobilität haben Teilnehmer, Anwohner und die Netze BW am Samstag den offiziellen Start der „E-Mobility Allee“ gefeiert. (Bild: © Netze BW)
    Netze BW, Andreas Martin
    • 02.07.2018
    • Strategiedialog Automobilwirtschaft

    Stromnetze fit für die Elektromobilität machen

    Was passiert, wenn es mehrere Elektrofahrzeuge in einer Straße gibt und alle laden wollen? Dieses Szenario testet Netze BW jetzt mit zehn Familien in Ostfildern. Während des Tests will Netze BW verschiedene Strategien erproben, möglichen Engpässen im Netz entgegenzuwirken.
    Mehr
  • Das Theater Baden-Baden (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 02.07.2018
    • Kultur und Tourismus

    Land und Baden-Baden führen Zusammenarbeit fort

    Die Stadt Baden-Baden und das Land Baden-Württemberg führen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei Kultur und Tourismus fort. Finanzministerin Edith Sitzmann und Oberbürgermeisterin Margret Mergen haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.
    Mehr
  • Kreisbereisung in den Stadtkreis Mannheim am 2. Juli 2018
    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
    • 02.07.2018
    • Kreisbereisung

    Wirtschaftsministerin besucht Mannheim

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land mit einem Besuch im Stadtkreis Mannheim fortgesetzt. Neben einem Firmenbesuch ging es um Themen wie den Städetebau und das Landesarbeitsmarktprogramm.
    Mehr
    • 29.06.2018
    • Landentwicklung

    Abschlussveranstaltung der Flurneuordnung Osterburken-Bofsheim

    Das Flurneuordnungsverfahrens Osterburken-Bofsheim wurde feierlich abgeschlossen. Flurneuordnung und Vermessung schaffe die Grundlage, um Menschen vor Hochwasser zu schützen, sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk anlässlich des Festaktes.
    Mehr
  • Die MS Sonnenkönigin auf dem Bodensee anlässlich der Nobelpreisträger-Schifffahrt mit internationalen Spitzenforschern
    • 29.06.2018
    • Forschung

    Nobelpreisträger-Schifffahrt mit internationalen Spitzenforschern

    Das Land hat am Abschlusstag der Nobelpreisträgertagung in Lindau zur traditionellen Schifffahrt über den Bodensee eingeladen. 18 Nobelpreisträger und rund 600 internationale Nachwuchswissenschaftler hatten Gelegenheit, sich über die hervorragenden Forschungsbedingungen im Land zu informieren.
    Mehr
  • Auf einem Kalender ist der Schriftzug „Bildungsurlaub“ zu sehen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Daniel Naupold/dpa | Daniel Naupold
    • 29.06.2018
    • Weiterbildung

    Positive Zwischenbilanz bei Evaluation des Bildungszeitgesetzes

    Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wird das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg derzeit überprüft. Nach der Halbzeit der Evaluierung zieht das Wirtschaftsministerium eine positive Bilanz. Ziel ist es, die Repräsentativität der Ergebnisse zu erhöhen.
    Mehr
  • Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    LVBWBerlin / Jesco Denzel
    • 29.06.2018
    • Transparenz

    Sponsoren Stallwächterparty 2018

    Am 5. Juli 2018 findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die traditionelle Stallwächterparty statt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sponsoren.
    Mehr
  • Eine Kontrollstelle zur Erfassung der Maut für LKW steht an einer Bundesstraße. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Carsten Rehder
    • 29.06.2018
    • Verkehr

    Lkw-Maut auf allen Bundesstraßen

    Ab dem 1. Juli 2018 wird die Maut auf alle Bundesstraßen in Deutschland ausgeweitet. Die Bundesregierung verfolgt damit das Ziel, die Finanzierung der Bundesfernstraßen zu verbessern und eine moderne, sichere und leistungsstarke Verkehrsinfrastruktur in Deutschland zu gewährleisten.
    Mehr
  • Podiumsdiskussion (Foto: © Jan Potente)
    Jan Potente
    • 29.06.2018
    • Ländlicher Raum

    Die Zukunft der Mobilität im Ländlichen Raum

    In Waiblingen tagte eine interministerielle Arbeitsgruppe über die Zukunft der Mobilität im Ländlichen Raum. Dort wurden rund 50 Modellprojekte der vergangenen Jahre ressortübergreifend betrachtet und ausgewertet. Mobilität und Erreichbarkeit seien die Leitmotive eines zukunftsfähigen Ländlichen Raums, sagten Landwirtschaftsminister Peter Hauk und Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
  • Ein Personenzug „Regio DB Südbahn“ steht in einem Bahnhof.
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 29.06.2018
    • Schiene

    Versuchsweise Regionalbahnangebot zwischen Osterburken und Lauda

    Das Verkehrsministerium hat grünes Licht für einen befristeten Probebetrieb der Regionalbahn zwischen Osterburken und Lauda gegeben. Dadurch entstehen umstiegsfreie Verbindungen auf der Schiene Rosenberg, Eubigheim, Boxberg-Wölchingen und Königshofen in die Universitätsstadt Würzburg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650
  • …
  • Zur letzte Seite 1053
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.