Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    4.063 Ergebnisse gefunden

    • Vier Jugendliche sitzen auf einer Freitreppe und betrachten etwas auf dem Smartphone
      leszekglasner - stock.adobe.com
      • 24.02.2023
      • Jugendliche

      Jugendstudie 2022 vorgestellt

      Die meisten Jugendlichen in Baden-Württemberg fühlen sich in ihrer Schule wohl – das ist eines der Ergebnisse der Jugendstudie Baden-Württemberg 2022. Bereits zum sechsten Mal wurden Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen im Land zu den Themen befragt, die sie bewegen.
      Mehr
    • Erster Wolf im Süden Sachsen-Anhalts entdeckt
      Arno Burgi
      • 24.02.2023
      • Naturschutz

      Sicherer Wolfsnachweis in Dettenheim

      In Dettenheim wurde ein Wolf durch Bilder einer Fotofalle sicher nachgewiesen. Die Gemeinde Dettenheim liegt außerhalb des Fördergebiets Wolfsprävention Schwarzwald.
      Mehr
    • Eine Jugendliche hält im Straßenbahnmuseum ihr "JugendticketBW" in der Hand
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 23.02.2023
      • Nahverkehr

      JugendticketBW startet am 1. März 2023

      Für nur einen Euro pro Tag können junge Menschen ab 1. März 2023 mit dem landesweiten Jugendticket in ganz Baden-Württemberg Bus und Bahn fahren. Es ist eine gemeinsame Initiative des Landes, der Land- und Stadtkreise sowie der Verkehrsverbünde. Mit einer kreativen Aktion wurde das Ticket vorgestellt.
      Mehr
    • Illustration: Paragrafen und Viren
      wetzkaz - stock.adobe.com
      • 23.02.2023
      • Coronavirus

      Land hebt alle Corona-Verordnungen zum 1. März 2023 auf

      Baden-Württemberg plant, zum 1. März 2023 die Corona-Verordnung und damit auch die noch bestehenden Ressortverordnungen aufzuheben. Für den eigenverantwortlichen Schutz vor Infektionskrankheiten gilt unverändert: Wer krank ist, bleibt zuhause.
      Mehr
    • Eine Kabine der Schauinslandbahn bei Freiburg (Bild: © dpa)
      picture alliance / Rolf Haid/dpa | Rolf Haid
      • 23.02.2023
      • Tourismus

      Tourismus im Land erholt sich überdurchschnittlich

      Nach den Pandemie-Jahren 2020 und 2021 hat sich der Tourismus in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr wieder sichtlich erholt. Der Inlandstourismus gewinnt weiterhin an Bedeutung und auch die Zahl der ausländischen Gäste steigt wieder kontinuierlich.
      Mehr
    • Blick auf das energetisch sanierte Passivhochhaus Bugginger Straße 50 in Weingarten-West
      Patrick Seeger/Stadt Freiburg
      • 23.02.2023
      • Städtebau

      Quartier „Weingarten-West“ in Freiburg erfolgreich saniert

      Mit rund 18,4 Millionen Euro Fördermitteln haben Land und Bund die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Weingarten-West“ in Freiburg unterstützt. So konnte in erheblichem Umfang Wohnraum geschaffen und modernisiert werden.
      Mehr
    • Häuser in Stuttgart werden von der Morgensonne beschienen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 23.02.2023
      • Wohnen

      Land fördert weiterhin Mietspiegel-Kooperationen

      Das Land verlängert die Förderung von Kooperationsprojekten zur Erstellung qualifizierter Mietspiegel bis Ende 2024. Qualifizierte Mietspiegel machen den Wohnungsmarkt transparenter und sorgen für Rechtssicherheit bei Fragen zur zulässigen Miethöhe.
      Mehr
    • Im Wasser einer renaturierten Moorfläche spiegelt sich die Sonne. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Holger Hollemann
      • 23.02.2023
      • Naturschutz

      122 Hektar für Artenvielfalt und Naturschutz

      Das Land hat im Jahr 2022 über 122 Hektar natur- und klimaschutzrelevante Flächen für insgesamt 2,7 Millionen Euro erworben. Mit dem gezielten Kauf kann das Land die Flächen renaturieren und über deren Bewirtschaftung entscheiden. So werden Gebiete für den Natur- und Klimaschutz weiterentwickelt und die biologische Vielfalt erhalten.
      Mehr
    • Handy mit Warnung über Cell Broadcast
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 23.02.2023
      • Bevölkerungsschutz

      Neuer Warnkanal Cell Broadcast freigeschaltet

      Durch die Freischaltung des neuen Warnkanals Cell Broadcast wird der Warnmix um einen weiteren, wichtigen Baustein ergänzt. Personen, die sich in einem Gefahrengebiet aufhalten, können hierdurch direkt über das Mobiltelefon erreicht werden.
      Mehr
    • Über eine Landstraße krabbelt eine Kröte. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Pleul
      • 22.02.2023
      • Artenschutz

      Amphibienwanderung im Land beginnt

      Frühlingshafte Temperaturen bringen viele Kröten, Frösche und Molche dazu, zu ihren Laichplätzen zu wandern. Wenn ihr Weg über Straßen führt, sind sie in großer Gefahr.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 385
    • 386
    • 387
    • 388
    • 389
    • …
    • Zur letzte Seite 407
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.