Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    10.521 Ergebnisse gefunden

    • Ein Lokführer fährt einen Zug. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 11.05.2020
      • Schienenverkehr

      Planfeststellung für Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn

      Die Planfeststellungsverfahren für den Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn soll noch in diesem Jahr starten. Es sollen Stationen modernisiert, zusätzliche Haltepunkte und Mehrspurinseln geschaffen werden.
      Mehr
    • Limpurger Rinder stehen auf einer Weide. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Jonas Schöll
      • 11.05.2020
      • Tierschutz

      Russland hält Bestimmungen für Tiertransporte nicht ein

      Lange Tiertransporte nach Russland werden von Tierschützern bereits seit einiger Zeit kritisiert. Nun ist amtlich bestätigt, dass östlich von Moskau keine Kontrollstellen gibt.
      Mehr
    • Pressekonferenz eFliegen
      Uli Regenscheit
      • 11.05.2020
      • Mobilität

      „Testfeld eFliegen BW“ nimmt weiter Gestalt an

      Das vom Wirtschaftsministerium geförderte „Testfeld eFliegen BW“ erprobt das elektrische und autonome Fliegen unter realitätsnahen Umgebungsbedingungen. Die beiden Standorte in Lahr und Mengen bei Sigmaringen sollen in Kürze auch externen Partnern für Testflüge zur Verfügung stehen.
      Mehr
    • Logo der Regionalen Kompetenzstellen des „Netzwerks Energieeffizienz“
      Regionale Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz
      • 11.05.2020
      • Energie

      Effizienzpreis „Gipfelstürmer“ startet in die dritte Runde

      Das Umweltministerium verleiht bereits zum dritten Mal den Effizienzpreis „Gipfelstürmer“ für die vorbildliche Umsetzung betrieblicher Energieeffizienzmaßnahmen. Bis zum 29. Mai können sich Unternehmen im Land bewerben.
      Mehr
    • Schüler während des Physikunterrichts im Klassenraum (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 11.05.2020
      • Coronavirus

      Unterstützung für Schulen in freier Trägerschaft gefordert

      Auch Schulen in freier Trägerschaft müssen in der aktuellen Situation unterstützt werden, um fehlende Betreuungsgebühren kompensieren zu können, fordert Kultusministerin Susanne Eisenmann. Liquiditätsprobleme der Privatschulträger könne das Land auf unbürokratische Weise lösen.
      Mehr
    • Eltern und Kinder turnen in einer Sporthalle in Berlin.
      picture alliance / Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa | Britta Pedersen
      • 11.05.2020
      • Sport

      17,5 Millionen Euro für Sportstättenförderung

      Das Land bezuschusst in diesem Jahr 111 kommunale Sportstättenbauprojekte mit insgesamt 17,5 Millionen Euro – und damit über 80 Prozent der 135 beantragten Vorhaben. Gefördert werden der Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen, die sowohl von Schul- als auch Vereinssport genutzt werden.
      Mehr
    • Hirsch und Greif bauen eine Mauer
      Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
      • 11.05.2020
      • Staatlicher Hochbau

      Land treibt eigene Bauprojekte voran

      Die Bauprojekte des Landes sind auch während der Corona-Pandemie solide weitergelaufen. Die Staatliche Hochbauverwaltung hat Bauprojekte und Zahlungen aufrecht erhalten und so zur wirtschaftlichen Stabilität beigetragen.
      Mehr
    • Eine Frau arbeitet von zu Hause aus. (Bild: dpa)
      picture alliance / Daniel Naupold/dpa | Daniel Naupold
      • 11.05.2020
      • Ländlicher Raum

      Lokale Online-Marktplätze bewähren sich in Corona-Zeiten

      Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs hat das Land die Einrichtung von lokalen Online-Marktplätzen gefördert. Ziel sind Verbesserungen der Nahversorgung durch digitale Lösungsansätze. Gerade in der aktuellen Situation werden sie sowohl von Anbietern und Bürgern verstärkt genutzt.
      Mehr
    • Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Fahrradstraße.
      picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
      • 11.05.2020
      • Radverkehr

      Fördervolumen für Radverkehr erheblich erweitert

      Das Land fördert Bauvorhaben im Bereich Rad- und Fußverkehr in diesem Jahr mit 58 Millionen Euro. Fahrradfahren ist ein wichtiger Baustein einer bezahlbaren und klimaschonenden Mobilität und gerade in Corona-Zeiten eine gesunde Alternative.
      Mehr
    • Ausstellung Körper. Blicke. Macht. in der Kunsthalle Baden-Baden
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 11.05.2020
      • Kunst und Kultur

      Neue Leitung der Kunsthalle Baden-Baden

      Çağla Ilk und Misal Adnan Yıldız sind die neue Leitung der Kunsthalle Baden-Baden. Sie überzeugten die Auswahlkommission durch ihr strategisches Konzept. Die Kunsthalle ist nach wochenlanger Schließung wieder für das Publikum geöffnet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 276
    • 277
    • 278
    • 279
    • 280
    • …
    • Zur letzte Seite 1053
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.