Fake News und Hassbotschaften spielen im Internet und den sozialen Medien eine große Rolle. Die Informationskampagne „Bitte Was?! Kontern gegen Fake und Hass“ will Kinder und Jugendliche für ein gutes gesellschaftliches Miteinander durch respektvollen Umgang im Netz sensibilisieren.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Schienenfernverkehr
ICE 4 als Botschafter des Landes unterwegs
Mit einem neuen ICE 4 hat das Land künftig einen prominenten Botschafter. Der Zug, der in Deutschland und der Schweiz verkehren wird, bietet mehr Kapazität und Komfort für Bahnkunden und setzt neue Standards beim barrierefreien Reisen.
Hohe Landesförderung für die Minderung von Stickoxiden
Mit einem Förderprogramm zur Nachrüstung von Dieselbussen und schweren kommunalen Fahrzeugen will die Landesregierung die Luftqualität weiter verbessern. Ziel ist die Umrüstung von Fahrzeugen mit einem hohen Ausstoß von schädlichen Stickoxiden (NOx).
picture alliance / dpa | Britta Pedersen
Verbraucherschutz
Auch bei kurzen Laufzeiten Kündigungsfristen beachten
Besonders zum Jahresbeginn schließen viele Verbraucherinnen und Verbraucher Fitness-Verträge ab. Bei Mitgliedschaften in Fitnessstudios ist es wichtig, sich über die eigenen Rechte und die Vertragslaufzeit zu informieren.
Wirtschaft
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgeschrieben
Das Wirtschaftsministerium sowie Diakonie und Caritas loben zum 14. Mal den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Der Preis möchte das gesellschaftliche Engagement kleiner und mittlerer Unternehmen aufzeigen und andere zur Nachahmung inspirieren. Bewerbungen sind bis zum 31. März möglich.
Besoldung und Versorgung
Versorgungsrechner für Beamte gestartet
Mit einer bundesweit einmaligen Anwendung können Beamtinnen und Beamte des Landes die Auswirkung ihrer individuellen Arbeitszeit auf die Altersversorgung errechnen.
picture alliance / dpa | Uwe Anspach
BAUVERWALTUNG
Neue Amtsleitung für Landesbetrieb Vermögen und Bau in Schwäbisch Gmünd
Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat Dr. Stefan Horrer als neuen Leiter des Amts Schwäbisch Gmünd des Landesbetriebs Vermögen und Bau eingeführt.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Aktion Dreikönigssingen
Kretschmann empfängt Sternsingergruppen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem ganzen Land empfangen. 2020 steht die Aktion Dreikönigssingen unter dem Leitmotto „Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit.“
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Migration
Zahl der Flüchtlinge sinkt auch 2019
Die Zahl der Flüchtlinge nach Baden-Württemberg ist 2019 im vierten Jahr in Folge gesunken. Im Schnitt kamen im vergangenen Jahr 28 Menschen pro Tag nach Baden-Württemberg.
picture alliance/dpa | Sina Schuldt
Kunst und Kultur
Delegation besucht Museumsbauten
Im Hinblick auf eine Weiterentwicklung des Stuttgarter Linden-Museums hat eine Delegation unter Leitung von Kunststaatssekretärin Petra Olschowski ethnologische Museen in Köln, Tervuren bei Brüssel und Paris besucht.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.