Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.453 Ergebnisse gefunden

  • Besucher bei der Ausstellung „Reset Modernity!“ 2016 im Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (Foto: © Michael M. Roth, MicialMedia)
    Michael M. Roth, MicialMedia
    • 29.11.2017
    • Kultur

    Weitere Museumskooperation mit Iran vereinbart

    Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe und die Pejman Foundation in Teheran haben eine Kooperation vereinbart. Die Ausstellung „Reset Modernity“, die die Karlsruher 2016 gezeigt haben, soll weiterentwickelt und um iranische Fragestellungen und Perspektiven ergänzt werden.
    Mehr
  • Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
    • 29.11.2017
    • Digitalisierung

    Morgenstadt-Werkstatt trifft digitale Zukunftskommune@BW

    Das Land veranstaltet gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation die zweitägige Ideenschmiede „Morgenstadt-Werkstadt trifft Digitale Zukunftskommune@BW“ zur Digitalisierung in den Kommunen. Ziel ist es, die Städte und Gemeinden im Land zu Motoren der Digitalisierung zu entwickeln.
    Mehr
  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 29.11.2017
    • Gesundheit

    Land fördert Projekt zur Demenzhilfe in den Kommunen

    Das Land fördert das Projekt „Demenz und Kommune“ der Alzheimer-Gesellschaft Baden-Württemberg mit 262.500 Euro. Ziel des Projektes ist es, die baden-württembergischen Kommunen zu motivieren und zu ermächtigen, selbst lokale Verantwortungsgemeinschaften für die Demenzhilfe aufzubauen.
    Mehr
  • Ein Mann sitzt in einem Auto, das teilautonom über eine Teststrecke fährt (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 29.11.2017
    • Strategiedialog

    Lenkungskreis zur Digitalisierung nimmt Arbeit auf

    Der Lenkungskreis zum Themenbereich Digitalisierung im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft hat seine Arbeit aufgenommen. Das Land setzt in Zusammenarbeit mit den Unternehmen sowie mit Wissenschaft und Forschung alles daran, die Sicherheit der neuen, digitalen Systeme zu gewährleisten.
    Mehr
  • Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm (Foto: © Donauschwäbisches Zentralmuseum)
    Donauschwäbisches Zentralmuseum
    • 29.11.2017
    • Kultur

    Donauschwäbischer Kulturpreis verliehen

    Das Land hat den Donauschwäbischen Kulturpreis im Haus der Donauschwaben in Sindelfingen verliehen. Mit dem Preis werden Kulturschaffende geehrt, die sich um die donauschwäbische Kultur und die kulturellen Wechselbeziehungen zwischen den Donauschwaben und ihren Nachbarn in den östlichen Siedlungsgebieten besonders verdient gemacht haben.
    Mehr
  • Pakete liegen in einer Zustellbasis der Deutschen Post. (Foto: © dpa)
    dpa
    • 29.11.2017
    • Bundesrat

    Gleiche Chancen für Händler im Netz

    Baden-Württemberg und Hessen planen eine gemeinsame Bundesratsinitiative, um den Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel einzudämmen. Hinterzogene Umsatzsteuer sorgt für weniger Spielraum in den Haushalten der Länder und einen massiven Wettbewerbsnachteil für ehrliche Unternehmen.
    Mehr
  • Eine Polizistin bei der Arbeit in einem Polizeihubschrauber (Bild: © dpa)
    picture-alliance/ dpa | Harry Melchert
    • 29.11.2017
    • Polizei

    Virtueller Adventskalender der Polizei bietet Blick hinter die Kulissen

    Der neue „Social Media Adventskalender“ der Polizei Baden-Württemberg ermöglicht spannende Einblicke in die Polizeiarbeit. Hinter jedem der 24 digitalen Türchen verbirgt sich ein Video zum Thema Polizei. Zu finden ist der Adventskalender bei Twitter unter dem Hashtag #24TagePolizeiBW.
    Mehr
  • Ein Kleinwasserkraftwerk in Freiburg im Breisgau (Bild: © dpa)
    picture-alliance/ dpa/dpaweb | Rolf Haid
    • 29.11.2017
    • Klimaschutz

    Kommunen im Land bundesweit führend beim Klimaschutz

    Baden-Württemberg ist bei der Förderung von kommunalen Klimaschutzprojekten nach der Kommunalrichtlinie des Bundes das erfolgreichste Bundesland. Von insgesamt gut 10.000 geförderten Vorhaben in den letzten zehn Jahren entfielen knapp 2.000 auf die Kommunen im Land.
    Mehr
    • 29.11.2017
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Adolf Scheck

    Adolf Scheck hat für sein vielfältiges Engagement als verantwortungsvoller Unternehmer und als Bürger von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen.
    Mehr
  • Landwirtschaftsminister Peter Hauk (2.v.l.) besucht Tettnanger Hopfenbauern am Bodensee. (Foto: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
    • 29.11.2017
    • Ernährung

    Genussbotschafter 2017 ausgezeichnet

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat im Rahmen des 5. Genussgipfels im Kloster Bronnbach die Genussbotschafter Baden-Württemberg 2017 ausgezeichnet. Ziel ist es, die Vorzüge der heimischen Produkte und den damit verbundenen Mehrwert zu kommunizieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1444
  • 1445
  • 1446
  • 1447
  • 1448
  • …
  • Zur letzte Seite 1746
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.