Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Wettbewerb Elevator Pitch in Freiburg
    • 15.11.2016
    • Wettbewerb Elevator Pitch BW

    Geschäftsidee Idana gewinnt Elevator Pitch in Freiburg

    Eine Fahrstuhlfahrt Zeit für junge Geschäftsideen: In nur drei Minuten mussten Jungunternehmen, Gründerinnen und Gründer beim Elevator Pitch im Historischen Kaufhaus in Freiburg die Fachjury und rund 100 Zuhörer von ihrer Geschäftsidee überzeugen.
    Mehr
  • Staatsminister Klaus-Peter Murawski (l.) und Margot Kuon (r.)
    • 15.11.2016
    • Auszeichnung

    Verdienstkreuz am Bande für Margot Kuon

    Staatsminister Klaus-Peter Murawski hat Margot Kuon das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht und ihr herausragendes Engagement und ihrer aufopfernde Hilfe für neurologisch erkrankte Kinder und deren Familien gewürdigt.
    Mehr
    • 15.11.2016
    • Online-Sprechstunde

    Von Krawatten bis Studiengebühren

    In seiner vierten Online-Sprechstunde stand Ministerpräsident Winfried Kretschmann den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Die Aufzeichnung des Livestreams steht nun zur Verfügung.
    Mehr
  • Der neue Technologiebeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg, Wilhelm Bauer, spricht auf der Regierungs Pressekonferenz am 15.11.2016 in Stuttgart (Quelle: dpa).
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 15.11.2016
    • Technologie

    Professor Wilhelm Bauer wird Technologiebeauftragter des Landes

    Die Landesregierung hat Professor Dr. Wilhelm Bauer, Leiter des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart, zum Technologiebeauftragten des Landes bestellt. Damit soll die Technologieführerschaft und die Innovationsstärke Baden-Württembergs weiter ausgebaut werden.
    Mehr
  • Ein von Salafisten verteilter Koran wird in der Hand gehalten. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 15.11.2016
    • Sicherheit

    Verbot des Vereinigung „Die wahre Religion“

    Auch in Baden-Württemberg gab es heute Morgen Einsatzmaßnahmen anlässlich der Umsetzung der Verbotsverfügung „Die wahre Religion (DWR)“. Dies bestätigte Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
    • 15.11.2016
    • Umwelttechnik

    5. Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgeschieben

    Umweltminister Franz Untersteller hat Unternehmen zur Teilnahme am 5. Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg aufgerufen. Mit dem Preis unterstützt die Landesregierung Unternehmen dabei, neuartige Technologien bekannter zu machen, die bei der Herstellung und Anwendung das Klima und die Umwelt schonen.
    Mehr
  • Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
    Kultusministerium Baden-Württemberg
    • 15.11.2016
    • Schule

    Grundschulempfehlung soll verbindlich vorgelegt werden

    Der Ministerrat hat einem Gesetzentwurf des Kultusministeriums für die verbindliche Vorlage der Grundschulempfehlung zugestimmt und ihn zur Anhörung freigegeben. Der Entwurf sieht vor, dass die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten die Grundschulempfehlung bei der Anmeldung in der weiterführenden Schule künftig vorlegen müssen. Die Entscheidung, welche weiterführende Schulart ihr Kind besuchen soll, treffen aber nach wie vor die Eltern.
    Mehr
  • Zwei Reiherenten am Fluss (Quelle: dpa).
    picture-alliance/ dpa | Vogelwarte Radolfzell
    • 14.11.2016
    • Vogelgrippe

    Ausdehnung der Stallpflicht zum Schutz vor Vogelgrippe

    Weit mehr als 450 000 Hühner, Gänse, Puten und andere Vögel dürfen im Südwesten zum Schutz vor der Vogelgrippe nicht mehr aus dem Stall. Bislang grassiert das Virus nur unter Wildvögeln, wobei immer mehr davon befallen sind.
    Mehr
    • 14.11.2016
    • Kultur

    Armin Petras beendet seinen Vertrag beim Schauspiel Stuttgart

    Der Verwaltungsratsvorsitzende der Württembergischen Staatstheater, Oberbürgermeister Fritz Kuhn und Kunstministerin Theresia Bauer haben dem Wunsch des Intendanten Armin Petras entsprochen, seinen Vertrag aus persönlichen und familiären Gründen zum 31. August 2018 zu beenden.
    Mehr
  • Straßenbrücke führt einen großen Fluss.
    Regierungspräsidium Karlsruhe
    • 14.11.2016
    • Konferenz

    Länder fordern leistungsfähigeren Rheinkorridor

    „Der Rhein - die europäische Wasserstraße“ war das Leitmotiv der dritten Rheinanliegerkonferenz, auf der Politiker und Experten aus der Hafen- und Logistikbranche in den Düsseldorfer Rheinterrassen über die Zukunft des Rheinkorridors für die Transport- und Logistikketten diskutierten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1422
  • 1423
  • 1424
  • 1425
  • 1426
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.