Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    4.028 Ergebnisse gefunden

    • Minister Strobl mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer
      Polizei BW
      • 05.09.2024
      • Sicherheit

      Meldeplattform gegen Gewalt entwickelt

      Um ein Lagebild über die Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu erhalten, hat das Land eine digitale Meldeplattform entwickelt. Mit der Plattform können künftig differenziert Gewaltvorfälle erhoben und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden.
      Mehr
    • Das Bild zeigt den Musiker Falco in einem schwarzen Ledermantel. Er schaut nach rechts und trägt eine Sonnebrille. Sein Blick ist starr. In der linken Hand hält er eine Zeitung. Ein Hund schnappt danach.
      Axl Jansen
      • 05.09.2024
      • Ausstellung

      Axl Jansen: DONG @ THE LÄNDESVERTRETUNG

      Vom 5. September bis 23. Oktober 2024 sind in der Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin Werke des renommierten Mode- und Musikfotografen Axl Jansen zu sehen. Die multimediale Schau bietet Einblicke in sein kreatives Schaffen, das auf Jansens Werk „DING“ basiert.
      Mehr
    • Rieslingtrauben hängen am Stock in einem Weinberg
      picture alliance/dpa | Frank Rumpenhorst
      • 05.09.2024
      • Weinbau

      Land unterstützt Winzer bei betrieblicher Risikovorsorge

      Das Land unterstützt Winzerinnen und Winzer bei der betrieblichen Risikovorsorge gegen die jährlich stärker werdenden Auswirkungen des Klimawandels. Unter anderem fördert das Land Versicherungsprämien zur Deckung witterungsbedingter Risiken im Obst- und Weinbau.
      Mehr
    • Schülerinnen einer siebenten Klasse melden sich während des Deutschunterrichts in einem Gymnasium. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 05.09.2024
      • Schule

      Neuerungen im Schuljahr 2024/2025

      Das neue Schuljahr 2024/2025 bringt eine Reihe von Neuerungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte. So startet das Bund-Länder-Programm „Startchancen BW“, die Erweiterte Grundschulempfehlung kommt und es gibt mehr Einstellungen, um im ganzen Land die Unterrichtsversorgung zu sichern.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 05.09.2024
      • Ernährung

      Eröffnung der Fruchtsaftsaison 2024

      Anlässlich der Eröffnung der Fruchtsaftsaison hat Staatssekretärin Sabine Kurtz die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen für die Artenvielfalt betont. Durch die Verarbeitung und Vermarktung von regionalem Streuobst leisten die Verarbeiter einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Regionalität.
      Mehr
    • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
      Steffen Schmid
      • 04.09.2024
      • Polizei

      25 Jahre deutsch-französische Polizei- und Zollzusammenarbeit

      Deutschland und Frankreich feiern das 25-jährige Bestehen des Gemeinsamen Zentrums der deutsch-französischen Polizei- und Zollzusammenarbeit. Mit dem Gemeinsamen Zentrum in Kehl hat Baden-Württemberg Pionierarbeit geleistet und eine schlagkräftige Drehscheibe zur Kriminalitätsbekämpfung in der Grenzregion etabliert.
      Mehr
    • Portrait von Michael Kleiner
      Leif Piechowski
      • 04.09.2024
      • Wirtschaft

      Kleiner wirbt in Polen für den Standort Baden-Württemberg

      Im Rahmen seiner zweitägigen Reise zum Economic Forum nach Karpacz im Südwesten Polens wirbt Ministerialdirektor Michael Kleiner für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg. Das Economic Forum ist das größte Wirtschaftsforum Mittelosteuropas.
      Mehr
    • Landesrat Zadra aus Vorarlberg und Verkehrsminister Hermann präsentieren die unterzeichnete Absichtserklärung.
      VM
      • 03.09.2024
      • Schienenverkehr

      Grenzüberschreitenden Schienenverkehr verbessern

      Baden-Wüttemberg und Vorarlberg möchten den grenzüberschreitenden Schienenverkehr verbessern. Neue Direktverbindungen und ein ausgebauter Schienengüterverkehr sollen den gemeinsamen Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusstandort stärken.
      Mehr
    • Schmeck den Süden
      MBW Marketinggesellschaft mbH
      • 03.09.2024
      • Ernährung

      Drei-Löwen-Auszeichnung für zwei Gastronomien im Land

      Das Hotel Restaurant Löwen und das Brauereigasthaus Krone werden als „Schmeck den Süden“-Gastronomie mit der höchsten Auszeichnung „Drei-Löwen“ ausgezeichnet. Bei den „Schmeck den Süden“-Gastronomen steht neben der Regionalität auch Saisonalität und Qualität im Fokus.
      Mehr
    • Neubau Forschungszentrum Uni Tübingen
      Brigida Gonzalez
      • 03.09.2024
      • Vermögen und Hochbau

      Rund 476 Millionen Euro in landeseigene Immobilien investiert

      Rund 476 Millionen Euro hat das Land in die Sanierung und Modernisierung der landeseigenen Immobilien investiert. Das zeigt der digitale Geschäftsbericht der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg für das Jahr 2023.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • …
    • Zur letzte Seite 403
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.