Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.697 Ergebnisse gefunden

    • Bauarbeiter arbeiten in Heidelberg an einer Neubauwohnung.
      picture alliance / dpa | Uwe Anspach
      • 18.06.2019
      • Wohnen

      Staatlich kontrollierte Mietobergrenze ist der falsche Weg

      Wohnungsbauministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat den Eckpunkte-Beschluss des Berliner Senats für einen fünfjährigen Mietenstopp massiv kritisiert. Aus ihrer Sicht ist eine staatlich kontrollierte Mietobergrenze der falsche Weg.
      Mehr
    • Luftmessstation Stuttgart Am Neckartor (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
      • 18.06.2019
      • Luftreinhaltung

      Luftqualität verbessert sich stetig

      Die umgesetzten Maßnahmen zeigen Wirkung: Die Luftqualität in deutschen Städten wird immer besser – auch in Baden-Württemberg. Sowohl die Werte für Feinstaub als auch für Stickstoffdioxid haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verringert.
      Mehr
    • Feuerwehrfahrzeug (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | David Ebener
      • 18.06.2019
      • Feuerwehr

      Hohe Belastung für Feuerwehren in 2018

      Im vergangenen Jahr waren viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen, Stürmen und Überschwemmungen enorm belastet. Da bei allen Einsatzkategorien 2018 eine Zunahme zu verzeichnen war, ist die Zahl der Einsätze und Alarmierungen auch absolut auf einem Höchststand.
      Mehr
      • 18.06.2019
      • Strasse

      Rheinbrücke Maxau mit hochfestem Beton

      Die Rheinbrücke in Karlsruhe-Maxau wird zurzeit durch eine sechs Zentimeter dicke Platte aus ultrahochfestem Beton auf der Fahrbahn verstärkt. Diese Bausweise ist in Deutschland bei einer Brücke dieser Größenordnung neu.
      Mehr
    • Jurastudenten verfolgen in einem Hörsaal an der Universität in Freiburg die Vorlesung. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 18.06.2019
      • Hochschulen

      Baden-Württemberg und Grand Est unterstützen europäischen Campus

      Baden-Württemberg und die französische Région Grand Est unterstützen den grenzüberschreitenden Hochschulverbund Eucor – The European Campus. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer spricht von einem einzigartigen Projekt territorialer Zusammenarbeit in Europa.
      Mehr
    • Autobahnabschnitt mit wenig Verkehr (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Michele Danze
      • 18.06.2019
      • Maut

      PKW-Maut muss ökologisiert werden

      Nach Ansicht von Verkehrminister Winfried Hermann ist die deutsche Ausländermaut vom Europäischen Gerichtshof zurecht als diskriminierend und europarechtswidrig gekippt worden. Hermann plädiert dafür, nicht generell für die zeitliche Nutzung der Straßen bezahlen zu müssen, sondern zeitlich und kilometerbezogen.
      Mehr
    • Schüler während des Unterrichts im Klassenraum (Foto: Patrick Seeger dpa/lsw)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 18.06.2019
      • Schule

      Entlastung beim Ganztag

      Es geht gut voran beim Ganztag. Das ist die Kernbotschaft ein Jahr nach dem Fachtag im Juni 2018. Gemeinsam mit den beiden bisherigen Ganztagsgipfeln 2016 und 2017 zeigt sich, was Kultusministerin Susanne Eisenmann dabei wichtig ist: Kritik ernstnehmen, Beteiligte einbinden, Qualität forcieren.
      Mehr
    • Ein Arzt hält in einem Behandlungszimmer in seiner Praxis ein Stethoskop in der Hand, mit der anderen Hand bedient er eine Computertastatur..
      picture alliance / dpa | Marijan Murat
      • 18.06.2019
      • Gesundheit

      Land stellt Gesundheitsversorgung für die Zukunft auf

      Eine gute Gesundheitsversorgung zeichnet sich durch eine gute ambulante Betreuung aus. Ein Modellprojekt aus dem Schwarzwald zeigt, wie die medizinische Versorgung in Zukunft gelingen kann. Für die Gesundheitsversorgung von morgen unterstützen wir deshalb gezielt lokale Gesundheitszentren und treten mit Bürgerinnen und Bürgern in Dialog.
      Mehr
    • Empfangsgebäude mit Vorplatz des Hauptbahnhofes Karlsruhe (Bild: Deutsche Bahn AG/ Christian Bedeschinski)
      Christian Bedeschinski
      • 17.06.2019
      • Nahverkehr

      Bessere Zugverbindung für Frühpendler nach Karlsruhe

      Pendlerinnen und Pendler können ab dem 18. Juni mit ihrem Nahverkehrsticket den Intercity von Pforzheim nach Karlsruhe um 6:22 Uhr nutzen. Darauf hat sich das Verkehrsministerium mit der Deutschen Bahn geeinigt.
      Mehr
    • Grundschueler liest mit seinen Mitschuelern im Unterricht (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Martin Schutt
      • 17.06.2019
      • Schule

      „Wollen das Leistungsniveau in der Breite anheben“

      In diesen Tagen ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung sowie des Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg in ihre neuen Büros ein. Im Doppelinterview sprechen die beiden Institutsleiter Dr. Thomas Riecke-Baulecke und Dr. Günter Klein unter anderem über den Anteil ihrer Häuser an der Qualitätsoffensive des Kultusministeriums.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1176
    • 1177
    • 1178
    • 1179
    • 1180
    • …
    • Zur letzte Seite 1770
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.