Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    8.330 Ergebnisse gefunden

    • Ein Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts Stuttgart hält eine Platte mit Gewebekulturen in seinen Händen. (Bild: Michele Danze / dpa)
      picture alliance / dpa | Michele Danze
      • 08.02.2021
      • Forschung

      Landesweites Netzwerk bringt Tierschutz und Forschung voran

      Mit dem Aufbau eines flächendeckenden 3R-Netzwerks, das alle wesentlichen biomedizinischen Standorte im Land einbezieht, sollen die wissenschaftliche Forschung und der Tierschutz gleichermaßen verbessert werden.
      Mehr
    • Traktor auf dem Feld
      Jan Potente
      • 05.02.2021
      • Landwirtschaft

      Agrarministerkonferenz vertagt wesentliche Beschlüsse

      Die Sonder-Agrarministerkonferenz zur Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik in Deutschland hat wesentliche Beschlüsse vertagt. Der Beschluss zum Insektenschutzpaket wurde verhindert.
      Mehr
    • Eine Frau trägt einen Mund-Nasen-Schutz vor einem Frage- und Ausrufezeichen.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 05.02.2021
      • Coronavirus

      Land unterzieht Maskenbestände einer Qualitäts-Nachprüfung

      Nicht alle Masken des Lagerbestandes aus der Bundes- und Landesbeschaffung genügen den Anforderungen nach EN149. Das Ministerium für Soziales und Integration wird die vom Land ausgelieferten Masken der betroffenen Hersteller schnellstmöglich durch geeignete Masken ersetzen.
      Mehr
    • Besucher nehmen an der Auftaktveranstaltung der Forschungsoffensive Cyber Valley teil.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 05.02.2021
      • Künstliche Intelligenz

      Cyber Valley wird noch größer, stärker und internationaler

      Die Erfolgsgeschichte des Cyber Valley in Stuttgart und Tübingen, einem europaweit einmaligen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und intelligente Systeme, wird fortgeschrieben. Mit 100 Millionen Euro fördern die Hector Stiftungen den Ausbau der Einrichtung.
      Mehr
    • Ein Senior wird von einer medizinischen Fachkraft mit dem Pfizer-BioNTech-COVID-19-Impfstoff im Kreisimpfzentrum geimpft.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 05.02.2021
      • Coronavirus

      Erste Zwischenbilanz nach sechs Wochen Impfen

      Die vom Land gemeinsam mit den Kommunen, den Uniklinika, der Ärzteschaft und weiteren Unterstützern aufgebaute Impf-Infrastruktur mit Impfzentren und Mobilen Teams arbeitet reibungslos und effektiv – durch den Impfstoffmangel allerdings vorerst noch mit halber Kraft. Ab 8. Februar gibt es Verbesserungen bei der Terminvergabe.
      Mehr
    • Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
      picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
      • 05.02.2021
      • Landentwicklung

      400.000 Euro für Flurneuordnung Bodman-Ludwigshafen

      Bund und Land fördern in der Flurneuordnung Bodman-Ludwigshafen/Bodman (Seeuferweg) Wegebaumaßnahmen, Maßnahmen für den Naturschutz und die Landschaftspflege sowie wasserwirtschaftliche Maßnahmen.
      Mehr
    • Logo des Wettbewerbs Blühende Verkehrsinseln (Grafik: © Verkehrsministerium Baden-Württemberg)
      Verkehrsministerium Baden-Württemberg
      • 05.02.2021
      • Artenschutz

      Blühende Oasen am Straßenrand gesucht

      Mit dem neuen Jahr 2021 startet auch der Wettbewerb des Verkehrsministeriums „Blühende Verkehrsinseln“ in eine neue Runde. Alle Kreise, Städte und Gemeinden Baden-Württembergs sind dazu aufgerufen, sich mit ihren insektenfreundlichen Flächen bis Ende Mai zu bewerben.
      Mehr
    • Die Eckfahne eines Kunstrasenplatzes (Bild: © dpa/Fredrik von Erichsen)
      picture-alliance/ dpa | Fredrik von Erichsen
      • 05.02.2021
      • Kunststoffe

      Broschüre zu Mikroplastik im Sport veröffentlicht

      Eine Broschüre des Umweltministeriums stellt Maßnahmen vor, wie der Einsatz von Mikroplastik im Sport reduziert werden und der Austrag von Mikroplastik verhindert werden kann.
      Mehr
    • Finanzministerin Sitzman legt den Grundstein am Justizzentrum Holzmarkt in Freiburg
      Baschi Bender
      • 05.02.2021
      • Vermögen und Bau

      Land investiert eine Milliarde Euro in landeseigene Gebäude

      Das Land hat im vergangenen Jahr rund eine Milliarde Euro in den Bau und Erhalt landeseigener Gebäude investiert. Trotz Corona-Pandemie konnten die Abläufe beim Landes- und Bundesbau weitgehend eingehalten werden.
      Mehr
    • Eine Wippe steht im Bewegungsraum des Kindergartens „Kinderschachtel“. Flächendeckend sind Schulen und Kitas wegen der sich weiter ausbreitenden Coronavirus-Pandemie geschlossen.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 05.02.2021
      • Coronavirus

      Erste Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Schulen

      Gesundheitsminister Manne Lucha und Kultusministerin Susanne Eisenmann haben sich auf erste Eckpunkte einer erweiterten Teststrategie für Kitas und Grundschulen geeinigt. Die konkreten Details zur Umsetzbarkeit werden in einem zweiten Schritt erarbeitet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 810
    • 811
    • 812
    • 813
    • 814
    • …
    • Zur letzte Seite 833
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.