Strategische Weichenstellung für Europas Raumfahrt
Die Regierungschefs von Baden-Württemberg, Bayern und Bremen haben ihre gemeinsamen Forderungen zur Raumfahrt in Europa vorgestellt. Zusätzlich bekräftigen die Wirtschaftsressorts der drei Länder die Bedeutung der Raumfahrt.
MARTIN STOLLBERG
Delegationsreise
Besuch in der Provinz Nordbrabant und der Region Flandern
Im Rahmen einer Delegationsreise besucht Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp die Provinz Nordbrabant und die Region Flandern. Ziel ist eine tiefere Vernetzung in den Bereichen Life Sciences und Medizintechnik.
Wirtschaftsministerkonferenz
Wirtschaftsminister der Länder tagen in Stuttgart
Bei der Wirtschaftsministerkonferenz in Stuttgart stehen zahlreiche wirtschaftspolitische Themen auf der Agenda. Schwerpunktthema sind Vorschläge und Maßnahmen, um die Lust aufs Unternehmertum zu steigern.
ENBW/Daniel Maier-Gerber
Kernenergie
Tätigkeitsbericht „Kernenergieüberwachung und Strahlenschutz 2024“
Der Tätigkeitsbericht „Kernenergieüberwachung und Strahlenschutz 2024“ enthält Informationen über die Tätigkeiten und Themenschwerpunkte im Bereich des Vollzugs des Strahlenschutz- und Atomrechts des vergangenen Jahres.
Kunst und Kultur
Neues Förderprogramm für Popmusik startet
„Perspektive Pop 2.0“ heißt das neue Förderprogramm des Landes zur Stärkung der Popmusikszene. Um die Projektförderungen in Höhe von bis zu 20.000 Euro können sich Musikschaffende und Veranstalter bis zum 13. Juli 2025 bewerben.
picture alliance / dpa | Daniel Karmann
Klimaschutz
Land fördert Einsatz von R-Beton mit zwei Millionen Euro
Mit dem neu aufgelegten Förderprogramm für den flächendeckenden Einsatz von ressourcenschonendem Beton (R-Beton) soll dieser künftig auch in weiteren Anwendungsbereichen etabliert werden. Dabei wird auch der Klimaschutz noch stärker adressiert.
Volker Strohmaier
Land und Kommunen
Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach
Dr. Claudia Warken folgt auf Walter Holderried als Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach. Seit April 2024 ist sie Dezernentin des Dezernats Ländlicher Raum, Klimaschutz und Energie beim Landratsamt Biberach.
Daniel Maier-Gerber/EnBW
Kernkraft
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Obrigheim
Im stillgelegten Kernkraftwerk Obrigheim wurden an zwei Fässern mit schwach radioaktiven Abfällen Roststellen mit einer wanddurchdringenden Korrosion festgestellt. Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr.
picture alliance / dpa | Sebastian Gollnow
Verbraucherschutz
Verbraucherschutzministerkonferenz 2025 in Berlin
Weniger Bürokratie und mehr Schutz für Kinder und Jugendliche – das sind die zentralen Botschaften der Verbraucherschutzministerkonferenz 2025 in Berlin.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Kernenergie
Infoforum zum Rückbau der Kernkraftwerke
Das siebte Infoforum Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz informiert über den Stand des Rückbaus der Kernkraftwerke im Land.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.