Land tritt Branchenvereinbarung für saubere Busantriebe bei
Das Land tritt der bundesweiten Branchenvereinbarung zur Umsetzung des Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungsgesetzes bei – mit klaren Quoten für saubere und emissionsfreie Busantriebe.
Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Hechingen
Dr. Alexander Hauser ist der neue Leiter der Staatsanwaltschaft Hechingen.
Ridvan - stock.adobe.com
Ländlicher Raum
Jetzt für „Spitze auf dem Land!“ bewerben
Innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten können sich bis 31. August 2025 für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ bewerben.
picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
Bauberufsrecht
Erleichterungen für Architekten und Ingenieure
Die Landesregierung will das Berufsrecht der Architekten und Ingenieure modernisieren. Das aktuelle Gesetzesvorhaben dient der zeitgemäßen Fortschreibung des Berufsrechts sowie dem Bürokratieabbau.
picture alliance/dpa | Michael Reichel
Artenschutz
Maßnahmenplan zum Schutz des Auerhuhns wirkt
Im Frühjahr 2025 wurden insgesamt 103 balzende Auerhähne an Balzplätzen gezählt. Die eher niedrige Bestandssituation verweist weiterhin auf die angespannte Lage des Auerhuhns im Schwarzwald hin.
Uta Rometsch
Wirtschaft und Gesellschaft
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung 2025 verliehen
Für ihr freiwilliges gesellschaftliches Engagement haben drei Unternehmen den „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2025“ erhalten.
picture alliance / dpa | Daniel Bockwoldt
Radverkehr
Neuer Radweg zwischen Tischardt und Großbettlingen freigegeben
Sicher, direkt und über Gemeindegrenzen hinweg: Der neue Radweg entlang der Bundesstraße 313 verbindet Tischardt, Großbettlingen und Nürtingen lückenlos miteinander. Schülerinnen und Schüler erleichtert der neue Radweg den sicheren Schulweg.
Das Kabinett hat sich mit dem Waldbrandmanagement, dem Gaststättenrecht und dem Bürokratieabbau befasst. Weitere Themen waren das Waffenrecht und strombasierte Kraftstoffe.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Forst
Land startet neues Informationssystem zum Waldbrandmanagement
Steigende Temperaturen, Trockenperioden und wenig Niederschlag erhöhen auch in Baden-Württemberg zunehmend die Waldbrandgefahr. Das Land stellt sich darauf ein und ergreift präventive Maßnahmen.
Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
Bürokratieabbau
Entlastungsallianz zieht positive Bilanz
Die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg zieht nach fast zwei Jahren Arbeit eine positive Bilanz. Sie ist neue Wege gegangen und hat einen bedeutenden Beitrag zum Abbau unnötiger Bürokratie geleistet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.