Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

8.058 Ergebnisse gefunden

  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 16.08.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Die Einsatzlage der Polizei Baden-Württemberg am vergangenen Wochenende war ruhig und es wurden nur wenige Verstöße gegen die Corona-Verordnung festgestellt. Die Regelungen der neuen Corona-Verordnung fordern von den Bürgerinnen und Bürgern weiterhin ein konsequentes Einhalten der Regeln.
    Mehr
  • Logo BW blüht
    • 16.08.2021
    • Biodiversität

    Landeswettbewerb „Baden-Württemberg blüht“ geht in die dritte Runde

    Zur Würdigung besonders vorbildlicher Projekte und Maßnahmen zur Stärkung der biologischen Vielfalt im Land startet die dritte Runde des Landeswettbewerbs „Baden-Württemberg blüht“. Die Förderung der biologischen Vielfalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – jeder Beitrag zählt!
    Mehr
  • Illustration Zeichenfläche Modellregion Grüner Wasserstoff
    Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
    • 16.08.2021
    • Wasserstoffwirtschaft

    Zwei Modellregionen für grünen Wasserstoff

    Im Rahmen des EFRE-Förderprogramms „Modellregion Grüner Wasserstoff“ wurden zwei Modellregionen ausgewählt. Sie zeigen die Potenziale von grünem Wasserstoff konkret auf und machen den Energieträger erlebbar.
    Mehr
  • Auf einem Mobiltelefon im Vordergrund ist ein digitales Impfzertifikat vor einem Bildschirm mit einem Kartenbuchungssystem eines Kinos zu sehen.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 14.08.2021
    • Corona-Verordnung

    Corona-Beschränkungen für Geimpfte und Genesene werden weitgehend aufgehoben

    Baden-Württemberg setzt die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. August umgehend um. Ab dem 16. August gelten die neuen Regelungen, die vor allem für geimpfte und genesene Personen die allermeisten Einschränkungen aufheben.
    Mehr
  • Ein Banner mit der Aufschrift Corona Schnelltestzentrum hängt an einem Container auf einem Parkplatz, auf dem sich das Testzentrum befindet.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 13.08.2021
    • Corona-Massnahmen

    Neue Corona-Verordnung zum 16. August 2021

    Die Landesregierung hat sich auf wichtige Punkte der neuen Corona-Verordnung, die am Montag, 16. August, in Kraft treten soll, verständigt. Grundsätzlich gilt außerhalb des privaten Bereichs in Innenräumen die 3G-Regel.
    Mehr
  • Ein Strohballen auf einem abgeernteten Kornfeld.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Klaus-Dietmar Gabbert
    • 13.08.2021
    • Bioökonomie

    Hauk besichtigt weltweit einzigartige Produktionsanlage

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat die weltweit einzigartige Produktionsanlage für die Gewinnung von Zellstoff aus Weizenstroh in Mannheim besichtigt. Die Anlage ist ein wichtiger Baustein und ein großartiger Leuchtturm für die Bioökonomie und damit den Klimaschutz in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Der Ladestecker eines elektrisch betriebenen Renault ZOE (Bild:© dpa)
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 13.08.2021
    • Antriebswende

    Fahrzeugflotte des Landes wird klimafreundlicher

    Die Fahrzeugflotte des Landes wird klimafreundlicher. Insgesamt 162 neue Fahrzeuge mit alternativen Antrieben werden angeschafft. Das Verkehrsministerium startete dafür die erste dienststellenübergreifende Sammelausschreibung.
    Mehr
  • Besuch des Ferienbauernhof Lunzenhof in Oberharmersbach im Schwarzwald am 2. August 2021 im Rahmen der Tourismus-Sommerreise
    Leif Piechowski
    • 13.08.2021
    • Tourismus

    Nachfrage in klassischen Urlaubsregionen verbessert sich

    Die Lage beim Tourismus in Baden-Württemberg ist sehr unterschiedlich. So verbessert sich die Nachfrage in klassischen Urlaubsregionen. Städte leiden jedoch unter ausbleibenden Geschäftsreisen und Veranstaltungen.
    Mehr
  • Symbolbild: Bewohner des Mehrgenerationenhauses in Überlingen stehen auf Balkonen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 13.08.2021
    • Städtebauförderung

    Fördermittel im Investitionspakt Soziale Integration im Quartier aufgestockt

    Das Land stockt die Fördermittel für fünf Kommunen im Investitionspakt Soziale Integration im Quartier um zusätzliche 1,98 Millionen Euro auf. Der Pakt fördert den Erhalt und die Entstehung neuer Orte der Integration und des sozialen Zusammenhalts.
    Mehr
  • Ulrike Ottinger
    Anne Selders
    • 13.08.2021
    • Kunst und Kultur

    Ulrike Ottinger erhält Hans-Thoma-Preis 2021

    Die Künstlerin Ulrike Ottinger erhält den Hans-Thoma-Preis 2021. Mit dem Preis zeichnet das Land die international anerkannte Künstlerin für ihr Lebenswerk aus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 661
  • 662
  • 663
  • 664
  • 665
  • …
  • Zur letzte Seite 806
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.