Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    10.521 Ergebnisse gefunden

    • Ein Banner mit der Aufschrift "Feinstaubalarm", das Banner hängt an einer Fußgängerbrücke über der Bundesstraße 14 in Stuttgart. Im Vordergrund sind Messgeräte einer Feinstaubmessstation zu sehen.
      dpa / Silas Stein
      • 04.07.2019
      • Luftreinhaltung

      Deutliche Reduzierung der Belastung mit Stickstoffdioxid

      Die Maßnahmen der Landesregierung zur Luftreinhaltung wirken. So sind die Messwerte für Stickstoffdioxid an den verkehrsnahen Luftmessstationen im ersten Halbjahr des Jahres 2019 deutlich gesunken. Gleichwohl sind weitere Maßnahmen erforderlich.
      Mehr
    • Warnschild vor Zecken am Waldrand (Foto: Frank Rumpenhorst / dpa)
      Frank Rumpenhorst/dpa
      • 04.07.2019
      • Gesundheitsschutz

      Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet

      Im ersten Halbjahr 2019 wurden 65 FSME-Erkrankungen (Frühsommer-Meningoenzephalitis) aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt übermittelt. Das sind deutlich weniger Infektionen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit 109 Fällen.
      Mehr
    • Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport (Bild: © Kultusministerium Baden-Württemberg).
      Kultusministerium Baden-Württemberg
      • 04.07.2019
      • Schule

      Zweiter „Elternabend“ mit der Kultusministerin

      Kultusministerin Susanne Eisenmann setzt auf einen offenen Dialog mit allen Beteiligten zum Thema Schulleben. Nach der Reihe „Klassentreffen“ geht nun das Format „Elternabend“ in die zweite Runde. Hier geht es darum, die Erziehungspartnerschaft von Eltern und Schule vertrauensvoll und konstruktiv zu gestalten.
      Mehr
      • 03.07.2019
      • Wirtschaft

      Mittelstandspreis für soziale Verantwortung verliehen

      Für ihr freiwilliges soziales und gesellschaftliches Engagement sind drei mittelständische Unternehmen aus dem Land mit dem „Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg 2019“ ausgezeichnet worden. Der undotierte Preis steht unter dem Motto „Leistung – Engagement – Anerkennung“.
      Mehr
    • Erster Wolf im Süden Sachsen-Anhalts entdeckt
      Arno Burgi
      • 03.07.2019
      • Artenschutz

      Unbestätigte Wolfshinweise im Landkreis Waldshut

      In den Landkreisen Waldshut und Breisgau-Hochschwarzwald gibt es unbestätigte Hinweise auf einen Wolf. Das Umweltministerium bittet Weidetierhalterinnen und -halter sowie die örtlichen Wildtierbeauftragten um erhöhte Aufmerksamkeit.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 03.07.2019
      • Haushalt

      Eckpunkte für Doppelhaushalt 2020/2021 beschlossen

      Das Kabinett hat die Eckpunkte für den Entwurf des Doppelhaushalts 2020/2021 beschlossen. Das Land wird in den kommenden beiden Jahren in wichtige Zukunftsfelder investieren und den Haushalt weiter konsolidieren.
      Mehr
    • Zwei Schüler bei einer Gruppenarbeit im Unterricht (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
      Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW
      • 03.07.2019
      • Bildung

      100 Schulen setzen sich für Fairen Handel ein

      Die Fairtrade-Schools-Kampagne feiert in Baden-Württemberg ihr 5-jähriges Jubiläum. In einem Filmwettbewerb haben sich Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Fairer Handel beschäftigt. Jetzt wurde die 100. Fairtrade-Schule in Baden-Württemberg geehrt.
      Mehr
    • Holzbau
      rudau.com
      • 03.07.2019
      • Förderung

      Innovativer Holzbau im Ländlichen Raum

      Auch im Ländlichen Raum wird zeitgemäßer und bezahlbarer Wohnraum benötigt. Daher setzt das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz die Hälfte der Fördermittel des „Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum“ für den Schwerpunkt Innenentwicklung/Wohnen ein. Im Rahmen von regionalen Veranstaltungen werden Impulse für das Bauen mit Holz gegeben.
      Mehr
    • Minister Winfried Hermann (M.) auf dem Testfeld in Karlsruhe (Bild: © Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
      Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
      • 03.07.2019
      • Autonomes Fahren

      14 Monate autonomes Fahren im realen Straßenverkehr in Karlsruhe

      Seit mehr als einem Jahr können Forschungseinrichtungen sowie kleine und mittelständische Industrieunternehmen automatisiertes Fahren und Funktionen auf dem öffentlichen Testfeld Autonomes Fahren Baden-Württemberg erproben. Verkehrsminister Winfried Hermann informierte sich in Karlsruhe über aktuelle Projekte.
      Mehr
    • Die Bewohner einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhalten sich. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Roland Holschneider
      • 03.07.2019
      • Pflege

      Ausbau und Weiterentwicklung der Kurzzeitpflege

      Für den Ausbau von Angeboten der Kurzzeitpflege stellt das Land mit dem Förderprogramm „Solitäre Kurzzeitpflege“ insgesamt 7,6 Millionen Euro bereit, von denen nun 2,7 Millionen Euro an die ersten drei Einrichtungen in Bruchsal, Wertheim und Bad Schönborn fließen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 450
    • 451
    • 452
    • 453
    • 454
    • …
    • Zur letzte Seite 1053
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.