Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.665 Ergebnisse gefunden

  • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 22.10.2024
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 22. Oktober 2024

    Das Kabinett hat sich mit der Stärkung des Mittelstands und dem Ausbau der Inklusion befasst. Weitere Themen waren die Restitution von „NS-Raubgut“ und die Ergebnisse der Bundeswaldinventur.
    Mehr
  • Junge Frau mit KVV-JugendticketBW
    bwegt
    • 22.10.2024
    • Nahverkehr

    Preisanpassung beim D-Ticket JugendBW vorbereitet

    Das Land hat die Preisanpassung des D-Tickets JugendBW zum 1. Januar 2025 auf 39,42 Euro vorbereitet.
    Mehr
  • Eine Frau tippt auf einem Tablet. Daneben liegt ein Smartphone.
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 22.10.2024
    • Digitalisierung

    Serviceportal erweitert Angebot

    Service-bw bietet ab sofort die Möglichkeit, sich über die deutschlandweit gültige BundID und Mein Unternehmenskonto anzumelden. Damit können noch mehr Online-Anträge einfach und sicher von zu Hause aus gestellt werden.
    Mehr
  • Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
    vegefox - stock.adobe.com
    • 22.10.2024
    • Innovation

    Mobiles Innovationslabor in Weinheim

    Vom 22. bis 24. Oktober 2024 ist das mobile Innovationslabor Urban Innovation Hub Pop-up zu Gast in Weinheim. Das Labor bietet Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, innovative digitale Services zu erleben und selbst auszuprobieren.
    Mehr
  • Trauben
    Jan Potente
    • 22.10.2024
    • Ernährung

    Wildwochen mit neuen Winterweinen

    Die „Schmeck den Süden“-Gastronomen eröffnen die Wildwochen. Passend dazu werden vom Haus der Baden-Württemberger Weine sechs Winterweine ausgezeichnet.
    Mehr
  • Impulsvortrag von Ministerin Nicole Razavi MdL
    Kloster Reute/Claus Mellinger
    • 21.10.2024
    • Lehmbau

    Innovationspreis Lehmbau BW verliehen

    Vier herausragende Lehmbauprojekte in Sexau, Schwäbisch Gmünd, Walheim und Karlsruhe wurden mit dem Innovationspreis Lehmbau BW ausgezeichnet.
    Mehr
  • Lukas „Cossu“ Staier
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 21.10.2024
    • Kultur

    Landesregierung verleiht erstmals Dialektpreis

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat erstmals den Landespreis für Dialekt verliehen. Damit will die Landesregierung das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung und die Vielfalt der Dialekte im Land schärfen.
    Mehr
  • Die derzeit größte Photovoltaik-Anlage auf einem See, aufgenommen mit einer Drohne.
    picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 21.10.2024
    • Erneuerbare Energien

    Bundesweit größter schwimmender Solarpark

    In Bad Schönborn ist die derzeit größte und leistungsstärkste schwimmende Photovoltaikanlage Deutschlands eingeweiht worden. Sie besteht aus mehr als 27.000 Solarmodulen.
    Mehr
  • Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 21.10.2024
    • Gesundheitsversorgung

    Neustrukturierung der ärztlichen Bereitschaftsdienste

    Um die ambulante Regelversorgung dauerhaft sicherzustellen, bedarf es aus Sicht von Gesundheitsminister Manne Lucha auch einer Neustrukturierung der Bereitschaftsdienste.
    Mehr
  • Kultusministerin Theresa Schopper, ZSL-Präsident Prof. Dr. Thomas Riecke-Baulecke und DSS-Geschäftsführerin Silke Lohmiller
    KM
    • 21.10.2024
    • Künstliche Intelligenz

    Land gründet KI-Zentrum Schule

    Künstliche Intelligenz hat für die Schulen ein großes Potential. Um Schulen auf die Möglichkeiten, die sich damit ergeben, vorzubereiten und über Chancen und Risiken aufzuklären, gründet das Land in Heilbronn das KI-Zentrum Schule.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • Zur letzte Seite 367
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.