Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    15.183 Ergebnisse gefunden

    • Motiv der Frauenwirtschaftstage 2017
      • 16.10.2017
      • Wirtschaft

      Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt

      Die 13. Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg starten mit dem Schwerpunkt „Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“. Vom 19. bis zum 21. Oktober 2017 finden an über 40 Orten im Land rund 80 Veranstaltungen zu Themen rund um Frauen und Wirtschaft statt.
      Mehr
    • Kultusministerin Susanne Eisenmann im Gespräch mit Schülersprecherinnen und Schülersprechern aus der Region Pforzheim (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg).
      Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
      • 16.10.2017
      • Klassentreffen

      Kultusministerin Eisenmann besucht Schulen

      Kultusministerin Eisenmann besucht regelmäßig Schulen im Land. Beim Besuch einer Real- und Gemeinschaftsschule in Althengestett und eines Gymnasiums in Pforzheim sucht sie den intensiven Austausch mit Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Schulleiterinnen und Schulleitern.
      Mehr
    • Ein mit einem 3D Drucker fertig gestelltes Modell einer menschlichen Hand (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Daniel Maurer
      • 16.10.2017
      • Förderung

      Fünf Millionen Euro für Leistungszentrum „Mass Personalization“

      Die Landesregierung fördert den Aufbau eines „Leistungszentrums für Mass Personalization“ in Stuttgart mit insgesamt fünf Millionen Euro. Es erforscht Methoden, Verfahren, Prozesse, Produktionssysteme und Geschäftsmodelle, um personalisierte Produkte in großen Stückzahlen herzustellen.
      Mehr
    • Acrylglas-Quader verliehen an die Preisträger des Umweltpreises für Unternehmen 2016 (Foto: © KD Busch)
      KD Busch
      • 16.10.2017
      • Wettbewerb

      Umweltpreis für Unternehmen 2018

      Mit dem Umweltpreis zeichnet die Landesregierung im kommenden Jahr zum 18. Mal außergewöhnliche Leistungen im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes aus. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2018.
      Mehr
    • Eine Schülerin und ein Schüler lesen gemeinsam einen Text (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 16.10.2017
      • Leseförderung

      „Frederick Tag“ feiert 20-jähriges Jubiläum

      Der „Frederick Tag“ hat sich als eine der erfolgreichsten Aktionen zur Lese- und Literaturförderung in Baden-Württemberg etabliert. Zum 20. Jubiläum beteiligen sich landesweit Schulen, Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage und andere Bildungsträger mit über 1.500 Veranstaltungen.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Gespräch
      • 16.10.2017
      • Namensbeitrag

      Zusammenhalt in Zeiten des Umbruchs

      Es gibt ein Recht auf eigene Meinung, nicht aber auf eigene Fakten, schreibt Ministerpräsident Winfried Kretschmann in seinem Namensbeitrag für die Neue Züricher Zeitung. Er wirbt für einen zivilisierten Streit jenseits der Verrohung und einer überspannten politischen Korrektheit.
      Mehr
    • Schüler stehen in einem Schulgarten und pflücken Kräuter. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 15.10.2017
      • Welternährungstag

      Bewusstsein für vernünftiges Ernährungsverhalten schärfen

      Mangel- und Fehlernährung sind weltweite Probleme und auch in Deutschland ein großes Thema. Deshalb will die Landesregierung die Folgen einer falschen Ernährung für die Gesundheit und die Umwelt stärker in den Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion rücken.
      Mehr
    • Eine Wiese
      • 15.10.2017
      • Naturschutz

      Bäuerliche Landwirtschaft erhält artenreiche Wiesen

      Das Land unterstützt die Landwirtschaft dabei, die artenreichen Mähwiesen in althergebrachter Weise zu bewirtschaften und zu erhalten. Die Wiesen sind ein charakteristischer Bestandteile der Kulturlandschaft Baden-Württembergs.
      Mehr
    • Besucher schauen sich bei der Oberschwabenschau in Ravensburg die Vorführung an einer Holzsägemaschine an. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 15.10.2017
      • Landwirtschaft

      50. Jubiläum der Oberschwabenschau in Ravensburg

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat der Oberschwabenschau in Ravensburg zu ihrem 50-jährigen Bestehen gratuliert. Rund 900.000 Besucher und 600 Aussteller in 16 Messehallen machen die Oberschwabenschau – eine der größten Verbrauchermessen Süddeutschlands – aus.
      Mehr
      • 15.10.2017
      • Schule

      Landesschulbeirat bestätigt Ingeborge Schöffel-Tschinke als Vorsitzende im Amt

      Der Landesschulbeirat hat Ingeborge Schöffel-Tschinke zur Vorsitzenden des 22. Beirats wiedergewählt und somit in ihrem Amt bestätigt. Seit 1987 steht Schöffel-Tschinke an der Spitze. Die Amtsperiode dauert drei Jahre.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1241
    • 1242
    • 1243
    • 1244
    • 1245
    • …
    • Zur letzte Seite 1519
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.