Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.808 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mitarbeiter scannt den Barcode eines Artikels für den Paketversand. (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Thomas Frey
    • 10.02.2023
    • Innovation

    Reallabor für intelligente Lieferlösungen erhält 7,5 Millionen Euro

    Das Reallabor für intelligente Lieferlösungen „LastMileCityLab“ in Bruchsal erhält 7,5 Millionen Euro aus EU- und Landesmitteln. Damit bewilligt das Land ein weiteres Leuchtturmprojekt aus dem Innovationswettbewerb RegioWIN 2030.
    Mehr
  • Delegationsreise
    Aurelio Alves
    • 10.02.2023
    • Delegationsreise

    Positive Bilanz der Wirtschaftsdelegationsreise nach Südamerika

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat ein äußerst positives Resümee ihrer zehntägigen Wirtschaftsdelegationsreise nach Südamerika gezogen. Im Fokus der Reise standen die Themen Grüner Wasserstoff, Wasser und Abwassertechnologien und Rohstoffe.
    Mehr
  • Legehennen im Freien (Quelle: dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Wüstneck
    • 10.02.2023
    • Vogelgrippe

    Geflügelpestprävention hat oberste Priorität

    Aufgrund des Geflügelpestgeschehens in Deutschland hat die Geflügelpestprävention in Baden-Württemberg weiterhin oberste Priorität. Dadurch soll ein Geflügelpestausbruch im Land verhindert werden. Eine wirksame Maßnahme stellt das konsequente Einhalten der Biosicherheitsmaßnahmen dar.
    Mehr
  • Kisten mit Gemüse und Obst.
    picture alliance/dpa | Christoph Soeder
    • 09.02.2023
    • Ökolandbau

    Mehr regionale Bio-Lebensmittel in Kantinen

    Die Bio-Musterregion Biosphärengebiet Schwäbische Alb bringt bio-regionale Lebensmittel in die Kantine. Mehr regionale Bio-Lebensmittel in Betriebsrestaurants und Mensen sind ein Turbo für den ökologischen Anbau im Land.
    Mehr
  • Schreiner bei der Arbeit
    Land Baden-Württemberg
    • 09.02.2023
    • Handwerk

    Land fördert Deutsches Handwerksinstitut e.V. mit rund 196.000 Euro

    Das Land fördert das Deutsche Handwerksinstitut e.V. 2023 mit rund 196.000 Euro. Gerade in Zeiten von multiplen Herausforderungen ist das Institut als Anlaufstelle für den Innovationstransfer in das baden-württembergische Handwerk unverzichtbar.
    Mehr
  • Mehrere Straßenschilder stehen in einem Schuppen nebeneinander.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner
    • 09.02.2023
    • Strasse

    Neue Straßenmeisterei in Tauberbischofsheim

    Die neue Straßenmeisterei an der Bundesstraße 290 in Tauberbischofsheim überzeugt durch eine nachhaltige Kompaktbauweise, ausreichende Büroflächen, eine neue Salzhalle und Soleanlage. Am 25. Juni 2023 soll sie offiziell eröffnet werden.
    Mehr
  • Ein Mann tippt auf einer Tastatur eines Laptops.
    picture alliance/dpa | Fabian Sommer
    • 09.02.2023
    • Polizei

    Neue Onlinewache der Polizei geht in Betrieb

    Die neue Onlinewache der Polizei hat den Betrieb aufgenommen. Damit können Straftaten künftig noch einfacher online zur Anzeige gebracht werden.
    Mehr
  • Das Ärmelabzeichen der baden-württembergischen Polizei
    Polizei Baden-Württemberg
    • 08.02.2023
    • Polizei

    Ergebnisse zur „PULS“-Studie veröffentlicht

    Die Ergebnisse zur „Studie der Polizei und der Universitätsklinik Ulm zu Leistung und Stärke“ („PULS“) sind da. Mit diesen Ergebnissen kann die psychosoziale Betreuung der Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
    Mehr
  • Frau in einem Labor zeigt Test für das neue Coronavirus
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.02.2023
    • Corona

    Land unterstützt Long-COVID-Forschung mit zwei Millionen Euro

    Um mehr Erkenntnisse zur Behandlung von Langzeitfolgen durch eine Corona-Erkrankung zu gewinnen und damit auch die Hausärztinnen und Hausärzte zu unterstützen, fördert das Land die Long-COVID-Forschung in den vier Universitätskliniken mit zwei Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein Junge taucht im Freibad.
    picture alliance/dpa | Armin Weigel
    • 08.02.2023
    • Sport

    Qualifizierungsoffensive für Schwimmlehrkräfte startet

    Das Land hat eine Qualifizierungsoffensive für Schwimmausbilderinnen und Schwimmausbilder gestartet. So können mehr Schwimmkurse angeboten und die Schwimmfähigkeit von Kindern weiter verbessert werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • …
  • Zur letzte Seite 381
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.