Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

633 Ergebnisse gefunden

  • Leif Piechowski
    • 20.07.2022
    • Initiative Wirtschaft 4.0 BW

    Land wählt zwölf regionale Digitalisierungszentren aus

    Das Wirtschaftsministerium hat zwölf regionale Digitalisierungszentren, sogenannte Digital Hubs, ausgewählt. Sie ermöglichen ein noch dichteres Netz von Anlaufstellen vor Ort zur Digitalisierung der Wirtschaft. Bis Ende 2025 stellt das Land dafür zehn Millionen Euro bereit.
    Mehr
  • Ein Haus, dessen Grundgerüst aus Holz besteht, steht in einem Tübinger Neubaugebiet. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 20.07.2022
    • Holzbau

    Hauk fordert Wende beim Bauen

    Forstminister Peter Hauk sieht den Holzbau auf einem sehr guten Weg. Immer mehr private und kommunale Bauherren sowie Investoren wollen mit Holz bauen. Der verstärkte Einsatz von Holz beim Bauen kann einen wesentlichen Beitrag für mehr Klimaschutz leisten.
    Mehr
  • Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
    picture alliance / dpa | Miguel Villagran
    • 19.07.2022
    • Schule

    Schulsportaktionswoche stellt Werte des Sports in den Fokus

    Die Schulsportaktionswoche „Für Verständigung und gegenseitige Toleranz – mach mit!“ stellt die Werte des Sports in den Fokus. Sport sorgt neben Spaß, Freude, Gesundheit und Wohlbefinden auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
    Mehr
  • Logo der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie
    • 18.07.2022
    • Bioökonomie

    Neuer Förderaufruf für Netzwerkinitiativen zur Bioökonomie

    Das Land startet einen neuen Förderaufruf für Netzwerkinitiativen zur Weiterentwicklung der Leitregion Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg. Ziel ist die Unterstützung von themenspezifischen Netzwerkinitiativen, die einen Beitrag zur Implementierung und Weiterentwicklung der kreislauforientierten Bioökonomie in Baden-Württemberg leisten möchten.
    Mehr
  • Eine Schülerin schreibt beim Deutschunterricht für Asylbewerber auf die Tafel. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 14.07.2022
    • Integration

    Land fördert Modellprojekte zur Sprachförderung mit 900.000 Euro

    Um auch Menschen zu unterstützen, die nicht von den klassischen Deutschkursen erreicht werden, fördert das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Modellprojekte zur Sprachförderung mit 900.000 Euro.
    Mehr
  • Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Trinken aus einem Becher in einem Seniorenheim (Bild: Patrick Pleul / dpa)
    picture alliance/dpa | Patrick Pleul
    • 13.07.2022
    • Pflege

    Land baut Kurzzeitpflege weiter aus

    Um das Angebot der Kurzzeitpflege zu verbessern und weiter auszubauen, wird das Innovationsprogramm Pflege auch im Jahr 2023 fortgeführt. Ziel ist es, pflegende Angehörige in Baden-Württemberg weiter zu entlasten. Projektanträge können ab sofort eingereicht werden.
    Mehr
  • Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
    Oliver Kern
    • 05.07.2022
    • Holzbau

    Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022 verliehen

    Der Holzbaupreis Baden-Württemberg 2022 wurde erstmals im Rahmen der Holzbau-Offensive des Landes verliehen. Viele der eingereichten Arbeiten geben bereichernde Denkanstöße für eine klimafreundliche Baukultur mit Holz und eine nachhaltige Entwicklung des Bausektors.
    Mehr
  • Eine Mutter geht mit einem Kinderwagen über einen Zebrastreifen.
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 29.06.2022
    • Fuß

    15 Kommunen erhalten Fußverkehrs-Check des Landes

    Zur langfristigen Fußverkehrsförderung erhalten 15 Kommunen den Fußverkehrs-Check des Landes. So soll Defiziten im Fußwegenetz auf die Spur gekommen werden.
    Mehr
  • Ein Schüler arbeitet mit einem iPad im digitalen Unterricht. (Bild: picture alliance/Ina Fassbender/dpa)
    picture alliance / dpa | Ina Fassbender
    • 29.06.2022
    • Schule

    Digitalisierung an den Schulen im Land kommt voran

    Bund und Land haben fast eine Milliarde Euro in die Digitalisierung der Schulen im Land investiert. Das Land steht beim DigitalPakt Schule sehr gut da. Auch die Bereitstellung einer Digitalen Bildungsplattform schreitet weiter voran.
    Mehr
  • Ein Haus, dessen Grundgerüst aus Holz besteht, steht in einem Tübinger Neubaugebiet. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 25.06.2022
    • Jubiläum

    100 Jahre ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoffe eG

    Der ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoffe eG in Kornwestheim feiert 100-jähriges Firmenjubiläum. Als Holzgroßhandel trägt das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Holzbau-Offensive des Landes bei. Denn diese baut auf mehreren Säulen. Eine ist der Holzgroßhandel, der das Handwerk zuverlässig mit hochwertigen Holzprodukten versorgt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • Zur letzte Seite 64
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.