Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

6.595 Ergebnisse gefunden

  • Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer
    Axel Dressel
    • 14.02.2022
    • Inklusion

    Landes-Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen

    Der Landes-Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen hat am 10. Februar 2022 seine konstituierende Sitzung abgehalten. Der Beirat ist ein wichtiger Partner für Partizipation und Inklusion und um die Interessen von Menschen mit Behinderungen in unserem Land nachhaltig sichtbar zu machen und zu vertreten.
    Mehr
  • Das neue Schloss in Stuttgart. Bild: Simon Sommer
    Simon Sommer
    • 14.02.2022
    • Haushalt

    Ratingagentur bewertet Land weiterhin mit AA+

    Die Ratingagentur Standard & Poor's bewertet die Kreditwürdigkeit des Landes weiterhin mit AA+. Begründet wird die Bewertung durch S&P mit dem hervorragenden Liquiditäts- und Finanzmanagement des Landes.
    Mehr
  • Gesundes Essen bei der Zubereitung.
    picture alliance / Annette Riedl/dpa | Annette Riedl
    • 14.02.2022
    • Ernährung

    Eröffnung der landesweiten Ernährungstage

    Die Ernährungstagen sollen die Ernährungskompetenz der Menschen stärken. Die Landratsämter und Ernährungszentren geben im Rahmen der Ernährungstage praktische Hilfestellungen, wie schmackhafte und gesundheitsförderliche Mahlzeiten auch ohne großen Aufwand zubereitet werden können.
    Mehr
  • Der Wettbewerb „KI-Champion BW“ startet. (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    • 14.02.2022
    • Innovationen

    „KI-Champions BW“ geht in die nächste Runde

    Der Wettbewerb „KI-Champions BW“ soll Best-Practice-Beispiele finden und andere Unternehmen motivieren, selbst KI-Lösungen zu entwickeln und einzusetzen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich bis zum 14. April 2022 mit ihren KI-Forschungsprojekten bewerben.
    Mehr
  • Im Wasser einer renaturierten Moorfläche spiegelt sich die Sonne. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Holger Hollemann
    • 14.02.2022
    • Naturschutz

    2021 über 131 Hektar Naturschutzflächen erworben

    Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2021 über 131 Hektar natur- und klimaschutzwichtige Flächen erworben.
    Mehr
  • Eine Frau trägt eine Alltagsmaske auf einem Bahnsteig (Bild: bwegt)
    bwegt
    • 14.02.2022
    • Nahverkehr

    3G-Kontrollen in den Zügen

    Insgesamt wurden seit Einführung der 3G-Regelung im November 2021 über 1,3 Millionen Fahrgäste in den bwegt-Zügen kontrolliert. Dabei gab es nur vereinzelte Verstöße gegen die geltenden Regelungen.
    Mehr
  • Eine Lehrerin mit FFP2-Maske unterrichtet in einer ersten Klasse an einer Grundschule mit Wechselunterricht.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 14.02.2022
    • Schule

    Land unterstützt Privatschulen bei Corona-Prämie

    Das Land unterstützt die Privatschulen finanziell, damit auch diese ihren Lehrkräften eine Corona-Prämie zahlen können. Denn es ist wichtig, dass Lehrer an Privatschulen in diesen herausfordernden Zeiten die gleiche Wertschätzung erfahren wie diejenigen, die beim Land angestellt sind.
    Mehr
  • Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l.), seine Frau Elke Büdenbender (2.v.r.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und dessen Frau Gerlinde Kretschmann (2.v.l.) stehen vor der Villa Reitzenstein in Stuttgart. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
    • 13.02.2022
    • Bundespräsident

    Stimmen zur Wiederwahl von Bundespräsident Steinmeier

    Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Amt bestätigt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl gratulieren Steinmeier zu seiner Wiederwahl.
    Mehr
  • Mann schraubt an Solarzelle
    Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
    • 13.02.2022
    • Erneuerbare Energien

    Initiative für mehr Photovoltaik an Bundes- und Landesstraßen

    Flächen an Verkehrswegen bieten ein wichtiges Potential zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir stellen ungenutzte Flächen entlang der Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg interessierten Energieversorgern zur Installation und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen zur Verfügung.
    Mehr
  • Zwei Techniker mit medizinischer Maske stehen an einem Umspannwerk.
    Andrii - stock.adobe.com
    • 11.02.2022
    • KRITIS

    Anpassungen bei Quarantäne und Isolation für kritische Infrastruktur

    Das Land passt zum 14. Februar 2022 die Quarantäne- und Isolationsregelungen für Personal in der kritischen Infrastruktur an. So soll verhindert werden, dass aufgrund der steigenden Fallzahlen wichtige Aufgaben nicht mehr erledigt werden können.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 553
  • 554
  • 555
  • 556
  • 557
  • …
  • Zur letzte Seite 660
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.