Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Dorf im Ländlichen Raum
    • 16.11.2016
    • Ländlicher Raum

    Kabinettsausschuss Ländlicher Raum konstituiert

    Mit einem Kabinettsausschuss für den Ländlichen Raum soll durch Zusammenarbeit aller Fachressorts der Landesregierung gezielt und effektiv die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums in Baden-Württemberg gefördert werden.
    Mehr
    • 16.11.2016
    • Amtseinführung

    Amt Ludwigsburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau unter neuer Leitung

    Staatssekretärin Gisela Splett hat in Ludwigsburg Baudirektor Andreas Hölting offiziell in sein Amt eingeführt. Hölting folgt auf Raphaela Sonnentag, die im August 2015 zur Betriebsleitung des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg wechselte.
    Mehr
  • Asylbewerber vor der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Karlsruhe. (Foto: dpa/ Uwe Anspach)
    • 16.11.2016
    • Flüchtlinge

    Angepasste Standortkonzeption für die Erstaufnahme von Flüchtlingen

    Innenminister Thomas Strobl hat den Entwurf der Standortkonzeption für die Erstaufnahme von Flüchtlingen vorgestellt. Aufgrund des starken Rückgangs der Flüchtlingszahlen wurde die bestehende Unterbringung überprüft und eine Anpassung entwickelt. Es werde ein flexibles System geschaffen, das sich an den konkreten Zugangszahlen orientiere, so Strobl.
    Mehr
  • Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
    • 16.11.2016
    • Friedhofskultur

    Veranstaltungsreihe „Wohin entwickeln sich unsere Friedhöfe?“

    Die Friedhofskultur in Deutschland unterliegt einem starken Wandel. Neben dem klassischen kommunalen Friedhof gibt es inzwischen eine Vielzahl an alternativen Bestattungsorten und auch anonyme Bestattungen nehmen zu.
    Mehr
  • Alexander Pick
    • 16.11.2016
    • Polizei

    Alexander Pick wird neuer Leiter des Polizeipräsidiums Reutlingen

    Der Leiter des Polizeipräsidiums Reutlingen, Hans-Dieter Wagner, tritt mit Ablauf des Monats November 2016 altershalber in den Ruhestand. Die Wahl seines Nachfolgers fiel nach einer landesweiten Stellenausschreibung auf Präsident Professor Alexander Pick. Dieser leitet bislang die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Die Landesbeauftragte für Tierschutz: Dr. Cornelie Jäger
    • 16.11.2016
    • Tierschutz

    Veterinäramt löst tierschutzwidrige Hundezucht auf

    Nach langen Debatten mit dem uneinsichtigen Tierhalter hat sich ein Veterinäramt in Baden-Württemberg entschlossen, eine problematische Hundezucht zwangsweise aufzulösen. Das teilte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Dr. Cornelie Jäger, mit. Alle Tiere sind vorerst versorgt. Nun werden Menschen gesucht, die sich dauerhaft um diese Hunde kümmern wollen und können.
    Mehr
  • Schüler beim Studieninformationstag. (Foto: Elvira Eberhardt / Uni Ulm)
    • 16.11.2016
    • Studium

    Rund 100.000 Schüler beim landesweiten Studieninformationstag

    Gut informiert ins Studium starten! Rund 100.000 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe haben sich an den Hochschulen des Landes über Studienmöglichkeiten in Baden-Württemberg informiert.
    Mehr
  • Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf (Quelle: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 16.11.2016
    • Justiz

    Minister Wolf bei der Herbstkonferenz der Justizminister

    Mit vielen Erwartungen ist der Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, zur Herbstkonferenz der Justizministerinnen und Justizminister in Berlin gereist. Mehr als 30 Punkte stehen auf der Tagesordnung. Er erhoffe sich insbesondere ein Signal zur Stärkung der Rechte von Kindern und Minderjährigen, so Wolf.
    Mehr
    • 16.11.2016
    • Justiz

    Studierende feiern ihren Abschluss an der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen

    An der Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen haben 129 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss, Diplom-Rechtspfleger/in (FH), gefeiert. An der Feierstunde nahmen auch rund 60 Ehrengäste aus vielen Bereichen der baden-württembergischen, rheinland-pfälzischen und saarländischen Justiz teil.
    Mehr
  • Ministerialdirektor Helmfried Meinel
    • 15.11.2016
    • Energieeffizienz

    Acht Stadt- und Landkreise im Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ ausgezeichnet

    Der Amtschef des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, Helmfried Meinel, hat die Gewinner im Wettbewerb „Leitstern Energieeffizienz“ ausgezeichnet. Der erste Platz geht an den Landkreis Ravensburg, gefolgt vom Landkreis Böblingen. Den dritten Platz sicherte sich der Landkreis Göppingen. Sonderpreise erhielten die Städte Stuttgart und Karlsruhe sowie die Kreise Schwäbisch Hall, Tuttlingen und Lörrach.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1421
  • 1422
  • 1423
  • 1424
  • 1425
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.