Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

6.610 Ergebnisse gefunden

  • Kinder sind auf einer Straße mit dem Fahrrad unterwegs zur Schule. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
    • 07.01.2025
    • Verkehrssicherheit

    Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

    Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort am Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“ teilnehmen. Einsendeschluss ist der 10. Mai 2025.
    Mehr
  • Das Logo des LEA-Mittelstandspreises für soziale Verantwortung.
    • 07.01.2025
    • Wirtschaft und Gesellschaft

    Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgeschrieben

    Caritas, Diakonie und das Wirtschaftsministerium loben den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Der Preis würdigt das freiwillige gesellschaftliche Engagement mittelständischer Unternehmen. Bewerbungen sind bis 31. März 2025 möglich.
    Mehr
  • Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
    Steven Kamenar / Unsplash
    • 07.01.2025
    • Finanzpolitik

    Land schließt sich Investoreninitiative PRI an

    Das Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) an. Ziel ist, Nachhaltigkeit als weitere Dimension in den Investitionsprozessen zu berücksichtigen und sich dazu öffentlich zu bekennen.
    Mehr
  • Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
    • 06.01.2025
    • Digitalisierung

    Rekord bei Breitbandförderung

    Im Jahr 2024 hat die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord erreicht. Insgesamt sind in den vergangenen acht Jahren rund 6,38 Milliarden Euro öffentliche Gelder in den Breitbandausbau geflossen.
    Mehr
  • ILLUSTRATION - Auf einer Computertastatur liegen Kreditkarten.
    picture alliance/dpa | Uli Deck
    • 03.01.2025
    • Cybersicherheit

    Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen

    Viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr von Cyberangriffen. Mehr als 330 Betriebe wurden bereits mit dem Cybersicherheits-Check auf ihre Cybersicherheit geprüft.
    Mehr
  • Fähre Konstanz-Meersburg des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH
    Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund GmbH/Felix Löffelholz
    • 03.01.2025
    • Busverkehr

    Weitere Finanzierung für Fähren-Regiobus 700 gesichert

    Das Land hat die Förderung der Regiobus-Linie 700 Konstanz–Ravensburg um fünf Jahre verlängert. Auch die kommunalen Partner tragen weiter ihren Anteil.
    Mehr
  • Die Silhouette einer Katze, die über einen Weidenzaun klettert, zeichnet sich vor dem bei Sonnenaufgang verfärbten Morgenhimmel ab. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
    • 03.01.2025
    • Tierschutz

    Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen

    Zurückgelassene, ausgesetzte oder abgewanderte Hauskatzen kämpfen landesweit tagtäglich um ihr Überleben. Der Landesbeirat für Tierschutz diskutierte geeignete Maßnahmen zum Schutz freilebender Katzen.
    Mehr
  • Ein Facharbeiter steht im Bosch Werk in Reutlingen vor einer Charge von Radarsensoren für die Automobilindustrie (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
    • 03.01.2025
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt kämpft weiter mit Belastungen

    Die Arbeitslosenquote im Land steigt im Dezember 2024 auf 4,3 Prozent. Auch Jugendliche sind von den aktuellen Arbeitsmarktbedingungen betroffen.
    Mehr
  • Blick in die Heizzentrale in Schloss Hohentübingen
    Vermögen und Bau Tübingen
    • 03.01.2025
    • Klimaschutz

    Land senkt Emissionen in Landesgebäuden

    Das Land setzt auf Energiespar-Contracting, um die Energieeffizienz landeseigener Gebäude zu steigern und CO2-Emissionen zu senken. Investitionen refinanzieren sich durch garantierte Energieeinsparungen.
    Mehr
  • Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
    Mario Wezel
    • 02.01.2025
    • Bürgerbeteiligung

    Land stärkt Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft

    Mit dem Haushalt 2025/2026 stärkt das Land die Bürgerbeteiligung und zivilgesellschaftliche Initiativen. So werden die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung und die Allianz für Beteiligung weiter unterstützt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • Zur letzte Seite 661
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.