Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    7.895 Ergebnisse gefunden

    • Benin-Bronzen
      MWK
      • 30.04.2021
      • Kunst und Kultur

      Einigung auf gemeinsames Vorgehen bei Benin-Bronzen

      Bund, Länder und Museen haben sich auf ein gemeinsames Vorgehen beim Umgang mit den Benin-Bronzen verständigt. Die ersten Rückgaben sollen bereits 2022 erfolgen. Damit setzen Bund und Länder ein entscheidendes, historisches Signal.
      Mehr
    • Ein Duden liegt vor Beginn der Abiturprüfung in Deutsch im Gymnasium Bürgerwiese in der Sporthalle auf einem Tisch.
      picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
      • 30.04.2021
      • Schule

      Abiturprüfungen 2021 starten

      Am 4. Mai 2021 startet das Abitur an den allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien und erstmalig auch an den Gemeinschaftsschulen. Die Prüfungen finden dabei unter besonderen Pandemiebedingungen statt.
      Mehr
    • Eine Seniorin hält einen Telefonhörer an ihr Ohr (gestellte Szene). (Bild: picture alliance/Britta Pedersen/zb/dpa)
      picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Britta Pedersen
      • 30.04.2021
      • Opferschutz

      Opferbeauftragter des Landes beteiligt sich an Hotline des Bundesopferbeauftragten

      Der Opferbeauftragte des Landes beteiligt sich an der Hotline des Bundesopferbeauftragten für den Fall eines terroristischen Anschlags. Das gemeinsame Beratungstelefon des Bundes unter Beteiligung vier weiterer Länder nimmt am 1. Mai den Betrieb auf.
      Mehr
    • Ziegenherde
      Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
      • 29.04.2021
      • Weidetierhaltung

      Zwei getötete Ziegen in der Gemeinde Reichental aufgefunden

      Auf der Gemarkung der Gemeinde Reichental im Landkreis Rastatt wurden zwei getötete Ziegen aufgefunden. Weitere Untersuchungen sollen nun klären, ob die Ziegen von einem Wolf gerissen wurden.
      Mehr
    • Eine Person wird geimpft.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 29.04.2021
      • Corona-Impfung

      Impfungen für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur voraussichtlich ab Mitte Mai

      Baden-Württemberg öffnet die Impfterminvergabe für Personen aus der dritten Priorität schrittweise. Voraussichtlich ab Mitte Mai sind im Land Impfungen für Beschäftigte der kritischen Infrastruktur möglich. Das Sozialministerium hat eine Liste der betreffenden Bereiche sowie weitere Informationen veröffentlicht.
      Mehr
    • Ein Mann und eine Frau enthüllen eine Informationssäule am Bahnhof in Konstanz.
      Verkehrsministerium BW
      • 29.04.2021
      • Mobilitätssäulen

      Mobilitätssäule in Konstanz macht Verkehrswende sichtbar

      Am Bahnhof in Konstanz wurde eine neue Mobilitätssäule eingeweiht. Die Säule informiert über regionale nachhaltige Verkehrsmittel. Das Land fördert den Bau der Säulen in einem Pilotprojekt.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 29.04.2021
      • Wolf

      Sicherer Wolfsnachweis in der Gemeinde Kirchberg an der Jagst

      Das Foto eines Autofahrers führt zu einem sicheren Wolfsnachweis in Kirchberg an der Jagst. Es handelt sich dabei wohl um ein abwanderndes Jungtier.
      Mehr
    • Prof. Dr. Wener Mezger
      Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa
      • 29.04.2021
      • Kulturerbe im Osten

      Professor Mezger feiert 25-jähriges Jubiläum

      Professor Werner Mezger leitet seit 25 Jahren das Institut für Volkskunde des östlichen Europas. Das Institut beherbergt viele Schätze, die für wissenschaftliche Forschung und Laien von großem Interesse sind. Professor Mezger leistet einen bedeutenden Beitrag für das Verständnis und Miteinander der Kulturen.
      Mehr
    • Ein Zaun steht vor der Synagoge der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Stuttgart. (Bild: Sebastian Gollnow / dpa)
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 29.04.2021
      • Antisemitismus

      Studie zu antisemitischen Einstellungen in Baden-Württemberg vorgestellt

      Der Beauftragte der Landesregierung gegen Antisemitismus hat eine Studie zu antisemitischen Einstellungen in der Bevölkerung vorgestellt. Die Studie zeigt, dass sich die Art, wie Antisemitismus geäußert wird, verschiebt. Der Glaube an antisemitische Verschwörungsmythen wird auch im Zuge der Corona-Proteste deutlich sichtbar.
      Mehr
    • Ein gelb-weißer Regiobus im Nationalpark Schwarzwald steht an einer Bushaltestelle.
      • 29.04.2021
      • Verkehr

      Neue Regiobuslinien in den Nationalpark Schwarzwald

      Neue Regiobuslinien führen zukünftig in den Nationalpark Schwarzwald und zum Nationalparkzentrum Ruhestein.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 752
    • 753
    • 754
    • 755
    • 756
    • …
    • Zur letzte Seite 790
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.