Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.133 Ergebnisse gefunden

  • Innenansicht des SCC (Steinbuch Centre for Computing) mit dem "Hochleistungsrechner Karlsruhe"
    KIT/Bramsiepe
    • 14.05.2024
    • Forschung

    Ausbau der Rechenkapazität in der KI-Forschung

    Um die Forschung an Künstlicher Intelligenz in Baden-Württemberg weiter zu stärken, fördert das Land den Ausbau der Rechenkapazität an Hochschulen mit zusätzlich 3,25 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) hält im Landtag von Baden-Württemberg eine Regierungserklärung zum Bildungspaket der Landesregierung.
    picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 08.05.2024
    • Regierungserklärung

    „Bildungspaket stellt Schulsystem auf gute, stabile, zukunftsfähige Basis“

    In einer Regierungserklärung hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann das umfassende Bildungspaket vorgestellt, auf das sich die Regierungskoalition verständigt hat. Das Bildungspaket stelle das Schulsystem auf eine gute, stabile und zukunftsfähige Basis, erklärte Kretschmann.
    Mehr
  • Seillagenweinbau
    MLR
    • 06.05.2024
    • Weinbau

    Fördersätze im Handarbeitsweinbau erhöht

    Das Land erhöht den Bewirtschaftungszuschuss im Förderprogramm „Handarbeitsweinbau“ auf 5.000 Euro pro Hektar und Jahr. Dies trägt zum Erhalt der Handarbeitslagen im Weinbau bei und stärkt die ökologische Vielfalt sowie die Attraktivität der Kulturlandschaft.
    Mehr
  • Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
    Oliver Kern
    • 02.05.2024
    • Forst

    Holzbau-Fachkongress Friedrichshafen

    Beim dritten länderübergreifenden Holzbau-Fachkongress in Friedrichshafen hat Minister Peter Hauk die Bedeutung des Holzbaus für Klima und Biodiversität betont.
    Mehr
  • Logo des Innovationspreises  Bioökonomie Baden-Württemberg
    MLR
    • 02.05.2024
    • Bioökonomie

    Fünfter Ideenwettbewerb Bioökonomie gestartet

    Minister Peter Hauk hat den fünften Ideenwettbewerb Bioökonomie des Landes Baden-Württemberg eingeläutet. Gesucht werden herausragende biobasierte Produkte und Innovationen für eine zirkuläre Bioökonomie.
    Mehr
  • Abiturienten lesen sich kurz vor Beginn der Prüfung die Abituraufgaben im Fach Deutsch durch. (Foto: © picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 02.05.2024
    • Schule

    Abschlussprüfungen an den beruflichen Schulen starten

    An den beruflichen Schulen – Berufsschule, Berufsfachschule sowie Berufskolleg – haben die Abschlussprüfungen begonnen. Die Prüfungen in einem der berufsvorbereitenden Bildungsgänge starten am 20. Juni 2024.
    Mehr
  • Maimarkt Mannheim
    Christoph Bluethner / Maimarkt Mannheim
    • 27.04.2024
    • Verbraucherschutz

    Mannheimer Maimarkt eröffnet

    Minister Peter Hauk hat den Mannheimer Maimarkt eröffnet. Der Maimarkt ist die größte Regional- und Verbrauchermesse Deutschlands. Er dauert bis zum 7. Mai 2024.
    Mehr
  • LGS 2024 in Wangen
    Tarja Prüs / LGS Wangen GmbH
    • 26.04.2024
    • Gartenschau

    Landesgartenschau Wangen eröffnet

    In Wangen im Allgäu ist die 30. Landesgartenschau eröffnet worden. Sie steht unter dem Motto „kunter, bunter, munter“. Die Gartenschau dauert bis 6. Oktober 2024.
    Mehr
  • Streuobstwiese
    Christoph Haller
    • 25.04.2024
    • Streuobst

    Streuobstpreis Baden-Württemberg verliehen

    Minister Peter Hauk hat den Streuobstpreis Baden-Württemberg verliehen. Mit dem Preis zeichnet das Land das Engagement von Gruppen und Einzelpersonen aus, die sich in vorbildlicher Weise für die Pflege und den Erhalt der Streuobstwiesen einsetzen.
    Mehr
  • Team Wald
    LFV BW/Jonathan Schule
    • 25.04.2024
    • Forst

    Zukunft des Forstberufs

    Die Forstwirtschaft ist heute mehr denn je gefordert, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und sozialer Gerechtigkeit nachhaltig zu verbinden. Moderne Forstwirtschaft braucht kompetenten und qualifizierten Nachwuchs, der den Wald und seine Funktion auch für kommende Generationen erhalten kann.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • Zur letzte Seite 214
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.