Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Innenhof der JVA Heilbronn (Bild: © Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
    Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
    • 06.09.2016
    • Bauübergabe

    Übergabe des neuen Haftgebäudes in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn

    Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und der Minister der Justiz und für Europa Guido Wolf haben den Neubau des Haftgebäudes in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn feierlich übergeben.
    Mehr
    • 06.09.2016
    • Denkmalreise

    Staatssekretärin Schütz startet viertägige Denkmalreise

    Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, startet eine viertägige Denkmalreise durch alle vier Regierungsbezirke des Landes. Schwerpunkt der traditionellen Denkmalreise ist in diesem Jahr das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement beim Schutz und der Pflege von Denkmalen.
    Mehr
  • Glasfaser-Kabel mit farbigen Einzelsträngen (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Peter Kneffel
    • 06.09.2016
    • Schnelles Internet

    Rund 4,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Schwarzwald-Gemeinden

    Schnelles Internet als digitale Kommunikations-Infrastruktur ist essenziell für flexible und gleichwertige Standort- und Lebensbedingungen. Vor allem in den Schwarzwaldtälern gibt es hierbei noch Nachholbedarf. Das Land hat nun zwölf Förderanträge für den Breitbandausbau für den Interkommunalen Zusammenschluss Stühlingen/Bonndorf/Ühlingen-Birkendorf im Landkreis Waldshut bewilligt.
    Mehr
  • Schüler schließen ihre Fahrräder vor dem Unterichtsbeginn ab (Quelle: dpa).
    picture-alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 06.09.2016
    • Rad

    Radschulwegpläne für Baden-Württemberg

    Mit dem neuen Radschulwegplaner können Schülerinnen und Schüler ihre täglich mit dem Fahrrad gefahrenen Schulwege auf sehr einfache Weise am PC selbst erfassen und auf Problemstellen entlang ihres Schulweges aufmerksam zu machen. Die gesammelten Informationen fließen direkt in die Radschulwegpläne ein. Kommunen können mit den gewonnenen Daten Gefahrenstellen entlang des Schulwegs beheben.
    Mehr
  • Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 06.09.2016
    • Sport

    Zwölf Sportler aus Baden-Württemberg bei Paralympics 2016

    Für die morgen beginnenden XV. Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro wünscht Sportministerin Susanne Eisenmann den Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg.
    Mehr
  • Manfred Lucha, Minister für Soziales und Integration (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 05.09.2016
    • Interview

    Talente und Fähigkeiten der Geflüchteten aktivieren

    Im Interview mit fluechtlingshilfe-bw.de spricht Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha über die Voraussetzungen für gutes Zusammenleben, den Pakt für Integration mit den Kommunen und die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit für die Flüchtlingshilfe.
    Mehr
  • Asylbewerber vor der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Karlsruhe. (Foto: dpa/ Uwe Anspach)
    • 05.09.2016
    • Integration

    Wohnsitzauflage wird konsequent umgesetzt

    Die Umsetzung der bundesrechtlich eröffneten Möglichkeit, eine Wohnsitzauflage für schutzberechtigte Ausländer zu erlassen, erfolgt in Baden-Württemberg jetzt zeitnah. Seit gestern werden die Ausländerbehörden über die Vorgaben des Innenministeriums informiert.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 02.09.2016
    • Auslandsreise

    Kretschmann zu Gesprächen in Rom

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist mit einer Delegation für zwei Tage nach Rom gereist. Neben politischen Gesprächen war der Höhepunkt der Reise eine 30-minütige Privataudienz bei Papst Franziskus.
    Mehr
  • Ein Holzstapel liegt in einem Waldstück. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
    picture alliance / dpa | A9999 Christoph Schmidt
    • 02.09.2016
    • Bioökonomie

    Nachwachsende Rohstoffe bieten neue Chancen für Unternehmen im Ländlichen Raum

    Fossile Rohstoffe sind endlich – aber aus Erdöl werden viele Produkte gemacht, die wir täglich brauchen. „Die Bioökonomie setzt auf nachwachsende Rohstoffe statt auf Erdölprodukte. Ein klassisches Beispiel dafür ist die Holznutzung. Neuerdings können aus den Bestandteilen von Holz mit dem entsprechenden Know-how und der richtigen Technik biobasierte Kunststoffe hergestellt werden die ganz ähnliche Eigenschaften haben”, sagte Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, bei der Besichtigung der Firma Tecnaro in Ilsfeld (Landkreis Heilbronn).
    Mehr
  • Justizminister Guido Wolf (l.) trägt sich in das Gästebuch der JVA Bruchsal ein. Rechts neben dem Minister sitzt Martin Finckh, Leiter der Abteilung Justizvollzug des Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg.
    • 02.09.2016
    • Justiz

    Wolf besucht Justizvollzugsanstalt Bruchsal

    Der Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, hat die Justizvollzugsanstalt Bruchsal besucht. Er machte sich während einer ausführlichen Führung ein Bild vor Ort und sprach mit zahlreichen Beschäftigten der Anstalt. Dabei dankte Wolf diesen insbesondere für ihren Einsatz. „Mir ist bewusst, dass die Arbeit im Vollzug keine leichte und eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit ist“, sagte Wolf.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1464
  • 1465
  • 1466
  • 1467
  • 1468
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.