Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.515 Ergebnisse gefunden

  • Kinder beim Schwimmunterricht.
    Tomsickova - stock.adobe.com
    • 01.01.2025
    • Sport

    Land übernimmt Vorsitz der Sportministerkonferenz

    Baden-Württemberg übernimmt den Vorsitz der Sportministerkonferenz. Der Fokus für die Jahre 2025 und 2026 liegt auf dem Kinder- und Jugendsport.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025
    • 31.12.2024
    • Neujahrsansprache

    „Zukunft ist das, was wir daraus machen“

    In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025 spricht Ministerpräsident Winfried Kretschmann über aktuelle Herausforderungen. Er ruft dazu auf, zusammenzustehen, mutig anzupacken und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
    Mehr
  • Feuerwerk am Nachthimmel
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 30.12.2024
    • Tierschutz

    Bei Feuerwerk an Tiere und Umwelt denken

    Der Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerk ist eine feste Tradition. Für die meisten Haus- und Nutztiere ist das Silvesterfeuerwerk jedoch mit großem Stress verbunden.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
    Katja Bartolec
    • 30.12.2024
    • Wirtschaft

    Land übernimmt Vorsitz der Wirtschaftsminister­konferenz

    Baden-Württemberg übernimmt zum 1. Januar 2025 für insgesamt zwei Jahre den Vorsitz der Wirtschaftsministerkonferenz. Als Schwerpunkthema hat das Land „Mut zum Unternehmertum“ vorgeschlagen.
    Mehr
  • Rinder auf  der Weide
    MLR/Heinig
    • 30.12.2024
    • Landwirtschaft

    Land setzt Rinder-Salmonellose-Verordnung aus

    Nach einem Gutachten stellt die Rinder-Salmonellose kein erhebliches Risiko für die Gesundheit der Rinder in Deutschland dar. Baden-Württemberg setzt daher die Rinder-Salmonellose-Verordnung aus.
    Mehr
  • Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
    Verkehrsministerium BW
    • 28.12.2024
    • Nahverkehr

    Neue Regiobus-Linien für Baden-Württemberg

    Das Ministerium für Verkehr fördert 2024 neue Regiobuslinien. Das Regiobus-Netz wächst auf 49 Linien an.
    Mehr
  • Verkehrsminister Winfried Hermann und Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut auf dem Fahrrad mit weiteren Radfahrenden beim STADTRADELN-Auftakt 2024
    VM | Valentin Marquardt
    • 27.12.2024
    • Radverkehr

    Großes Interesse an RadKULTUR-Angeboten

    Die Angebote der Initiative RadKULTUR waren auch in diesem Jahr wieder stark gefragt. Bei 180 RadChecks wurden knapp 14.000 Fahrräder gewartet und repariert sowie 141 neue RadService-Punkte installiert.
    Mehr
  • Ein Silvesterböller wird mit einem Feuerzeug gezündet. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
    • 27.12.2024
    • Silvester

    Hinweise und Tipps zum Umgang mit Feuerwerkskörpern

    Innenminister Thomas Strobl, Umweltministerin Thekla Walker und Gesundheitsminister Manne Lucha rufen zum verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterfeuerwerk auf.
    Mehr
  • Eine junge Frau legt an Heiligabend mehrere Geschenke unter einen Weihnachtsbaum.
    picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich
    • 27.12.2024
    • Verbraucherschutz

    Verbrauchertipps zum Jahresende

    Verbraucherinnen und Verbraucher haben eine Vielzahl an Möglichkeiten, Waren umzutauschen oder zurückzugeben.
    Mehr
  • In der Justizvollzugsanstalt Freiburg wird an Heiligabend ein Gottesdienst gefeiert.
    picture alliance/dpa/Justizministerium Baden-Württemberg
    • 24.12.2024
    • Justiz

    Gentges besucht an Heiligabend Gottesdienst der JVA Freiburg

    Justizministerin Marion Gentges hat an Heiligabend die Justizvollzugsanstalt Freiburg besucht und dort am traditionellen Weihnachtsgottesdienst teilgenommen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • Zur letzte Seite 1052
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.