Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

607 Ergebnisse gefunden

  • Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 06.03.2025
    • Innere Sicherheit

    Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf

    Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
    Mehr
  • Polizei mit BW-Wappen
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 06.03.2025
    • Polizei

    Ehrungen von Sportlerinnen und Sportlern der Polizei

    Auch im Jahr 2024 waren Beamtinnen und Beamte der Polizei Baden-Württemberg bei vielen bedeutenden Wettkämpfen in ganz unterschiedlichen Sportarten vertreten.
    Mehr
  • von links nach rechts: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Prof. Dr. Berthold Kastner und Staatssekretär Thomas Blenke.
    Polizei
    • 28.02.2025
    • Polizei

    Neuer Prorektor für die Hochschule für Polizei

    Prof. Dr. Berthold Kastner wird neuer Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Ein als Clown verkleideter Fastnachtsnarr muss bei einer Alkoholkontrolle der Polizei in ein Messgerät pusten.
    picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
    • 25.02.2025
    • Sicherheit

    Hinweise für eine sichere Fastnacht

    Für eine sichere Fastnachtssaison wird die Polizei verstärkt kontrollieren. Vor allem den Jugendschutz behält die Polizei fest im Blick. Zudem kann jeder, der mitfeiert, seinen Teil zu einer sicheren und friedlichen Fastnacht beisteuern.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl hat die Verabschiedung der fertig augebildeten Polizistinnen und Polizisten in Wertheim besucht.
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    • 20.02.2025
    • Polizei

    Verstärkung für die Polizei

    Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 331 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
    Mehr
  • Abgelehnte Asylbewerber steigen in ein Flugzeug. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Daniel Maurer
    • 24.01.2025
    • Migration

    Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für 2024 vorgestellt

    Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek hat die Bilanz des Sonderstabs Gefährliche Ausländer für das Jahr 2024 vorgestellt.
    Mehr
  • Die Polizei Baden-Württemberg trauert. (Bild: Polizei Baden-Württemberg)
    Polizei Baden-Württemberg
    • 14.01.2025
    • Polizei

    Schweigeminute für getöteten Polizeibeamten aus Sachsen

    Die Polizei Baden-Württemberg hat sich an der Schweigeminute für den am 7. Januar getöteten Polizeibeamten aus Sachsen beteiligt.
    Mehr
  • Eine Waldlichtung, im Vordergrund ist in gelb die Silhouette des Landes Baden-Württemberg zu sehen.
    Steven Kamenar / Unsplash
    • 07.01.2025
    • Finanzpolitik

    Land schließt sich Investoreninitiative PRI an

    Das Land schließt sich der Investoreninitiative Principles for Responsible Investment (PRI) an. Ziel ist, Nachhaltigkeit als weitere Dimension in den Investitionsprozessen zu berücksichtigen und sich dazu öffentlich zu bekennen.
    Mehr
  • Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
    Polizei Baden-Württemberg
    • 23.12.2024
    • Polizei

    Weihnachtliche Grüße an Einsatzkräfte im Ausland

    Aktuell sind 13 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Baden-Württemberg als „Peacekeeper“ in internationalen Polizeimissionen eingesetzt. Innenminister Thomas Strobl dankte ihnen zu Weihnachten.
    Mehr
  • Paragrafen-Symbole an Türgriffen (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Oliver Berg
    • 18.12.2024
    • Justiz

    Rund 276 Neustellen für die Justiz

    Mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 werden rund 276 Neustellen für die Justiz im Land geschaffen. Seit Beginn der aktuellen Legislaturperiode sind insgesamt 1.228 neue Stellen in der Justiz entstanden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 61
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.