Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

9.697 Ergebnisse gefunden

  • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. (Bild: © Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 28.05.2020
    • Coronavirus

    Landesregierung handelt in Sachen Sammelunterkünfte

    Mit einem Baurechts-Erlass will das Wirtschaftsministerium gesunde Wohnverhältnisse für Gemeinschaftsunterkünfte für Beschäftigte schaffen. Vorgesehen sind Mindestgrößen für Nutzflächen im Wohnbereich und eine Mindestanzahl bei den Sanitäreinrichtungen.
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Elke Lehnert
    • 28.05.2020
    • Landwirtschaft

    Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik

    Die Agrarressorts von Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sprechen sich für eine krisenfeste, regionale und nachhaltige Landwirtschaft aus.
    Mehr
  • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
    Martin Stollberg
    • 28.05.2020
    • Wirtschaft

    Einsatz auf europäischer Ebene für die Wirtschaft im Land

    Beim „Digitalen Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU“ hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut einen stärkeren Einsatz der Europäischen Union beim Wiederhochfahren der europäischen Wirtschaft gefordert.
    Mehr
  • Logo des Kompetenzzentrums Contracting der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg)
    Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
    • 28.05.2020
    • Energieeffizienz

    Virtueller Contracting-Kongress

    Der Contracting-Kongress 2020 findet in diesem Jahr virtuell statt. Contracting ermöglicht Investitionen im Bereich der erneuerbaren Energien oder der Energieeffizienz auch in Zeiten knapper Kassen. Das Interesse am Thema Energieeffizienz ist trotz der Corona-Krise ungebrochen.
    Mehr
  • Kläranlage in Ilshofen
    Gemeinde Ilshofen
    • 28.05.2020
    • Abwasser

    Land fördert die Modernisierung der Abwasserbeseitigung in Ilshofen

    Die Stadt Ilshofen erhält vom Land knapp zwei Millionen Euro für den Anschluss der Kläranlage des Stadtteils Unteraspach an die Sammelkläranlage der Stadt. Mit dem Zuschuss kann die Stadt den letzten Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme für eine moderne Abwasserbeseitigung realisieren.
    Mehr
  • Das Radon-Heilbad in Sankt Blasien-Menzenschwand. (Bild: dpa - Bildfunk)
    picture-alliance/ dpa/dpaweb | Rolf Haid
    • 28.05.2020
    • Coronavirus

    Tourismusminister zur Öffnung von Bädern

    Nach dem aktuellen Beschluss der Lenkungsgruppe hat sich Tourismusminister Guido Wolf für eine Wiedereröffnung mindestens von Hotelschwimmbädern sowie Heil- und Thermalbädern direkt am 6. Juni ausgesprochen.
    Mehr
  • Eine Frau steigt mit ihrem Fahrrad in einen Zug.
    picture alliance/dpa | Michael Hanschke
    • 27.05.2020
    • Alternativen zum Nahverkehr

    An Pfingsten Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad

    Aufgrund des noch reduzierten Corona-Fahrplans des Landes empfiehlt Verkehrsminister Winfried Hermann an Pfingsten Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad als Alternativen zum regionalen Schienenverkehr.
    Mehr
  • Bombardier und Abellio präsentieren den neuen Regionaltriebzug vom Typ Talent2, der für das Neckartal im Stuttgarter Verkehrsnetz bestimmt ist.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Nestor Bachmann
    • 27.05.2020
    • Nahverkehr

    Mehr Züge und dichtere Takte zwischen Stuttgart und Tübingen

    Fahrgäste können sich ab Mitte Juni auf deutliche Angebotsverbesserungen auf der Neckar-Alb-Bahn zwischen Stuttgart und Tübingen freuen. Der bisher nur zweistündlich verkehrende schnelle Interregio-Express fährt künftig im Stundentakt.
    Mehr
  • Minister Manne Lucha bei einer Videokonferenz
    Ministerium für Soziales und Integration
    • 27.05.2020
    • Kinder/Jugend/Familie

    Digitale Jugend- und Familienministerkonferenz unter Vorsitz des Landes

    Unter dem Vorsitz Baden-Württembergs haben die für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Länder per Video-Konferenz unter anderem den Kinderschutz in der Corona-Krise und die anstehende Reform der Kinder- und Jugendhilfe diskutiert.
    Mehr
  • Fachgespräch
    ForstBW
    • 27.05.2020
    • Forst

    Hauk will Waldbesitzer mit Klimawandelprämie unterstützen

    Im Umgang mit klimabedingten und großflächig auftretenden Waldschäden bedarf es aus Sicht von Forstminister Peter Hauk neuer Instrumente zur Unterstützung der Waldbesitzer. Teile des Südschwarzwaldes werden Modellregion für den Umgang mit großen Schadflächen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 955
  • 956
  • 957
  • 958
  • 959
  • …
  • Zur letzte Seite 970
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.