Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

16.530 Ergebnisse gefunden

  • Ein Arbeiter in der Produktion prüft ein Bauteil. (Foto: © Bosch)
    Bosch
    • 30.06.2016
    • Arbeit

    Arbeitsmarkt im Land bleibt im Juni stabil

    Mit einer Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent bleibt der Arbeitsmarkt des Landes auch im Juni stabil. Die Nachfrage der Wirtschaft im Land nach Arbeitskräften hat im Juni weiter zugenommen.
    Mehr
  • Ein Mann schüttet bei Aufräumarbeiten nach einem schweren Unwetter in Braunsbach Schlamm aus einem Haus (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 29.06.2016
    • Unwetter

    Sonderförderprogramm für Braunsbach

    „Braunsbach war von dem Unwetter am 29./30. Mai 2016 ganz besonders schwer betroffen. Fast der ganze Ort erlitt Schäden und zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Aus eigener Kraft wird die Gemeinde den Wiederaufbau finanziell nicht stemmen können. Deshalb stellt das Land mit einem Sonderförderprogramm 10,65 Millionen Euro zur Verfügung“, sagte Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  • Ministerpräsident Kretschmann spricht am Rednerpult im Landtag von Baden-Württemberg (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 29.06.2016
    • Regierungserklärung

    Kretschmann will für Europa kämpfen

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in einer Regierungserklärung für einen neuen europäischen Geist geworben. Er sei bereit, jeden Tag für Europa zu kämpfen, machte aber auch deutlich, dass es mehr Ehrlichkeit, Klarheit und Entschiedenheit in den europäischen politischen Debatten brauche. Die Bürgerinnen und Bürger rief zum Dialog über die europäische Einigung auf.
    Mehr
  • Erzieherin und Kind beim Puzzeln
    • 29.06.2016
    • Kinderbetreuung

    Land weiter mit Spitzenplatz bei frühkindlicher Bildung

    Baden-Württemberg belegt zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz im bundesweiten Qualitätsranking im Bereich der frühkindlichen Bildung. Das zeigt der aktuelle „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“ 2016 der Bertelsmann Stiftung.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) spricht beim Iftar-Empfang
    • 28.06.2016
    • Iftar-Empfang

    Kretschmann lädt zum muslimischen Fastenbrechen ein

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat muslimische und nichtmuslimische Gäste zum Fastenbrechen in der Tradition des islamischen Glaubens eingeladen. Der Iftar-Empfang stand in diesem Jahr unter dem Motto „Angekommen. Der muslimische Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt“.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 28.06.2016
    • Atomenergie

    Offene Fragen zur Nachnutzung der Deponie Froschgraben

    Umweltminister Franz Untersteller hat angekündigt, bis auf Weiteres keine frei gemessenen Abfälle aus dem Rückbau von Atomkraftwerken oder anderen atomaren Einrichtungen mehr auf die Deponie Froschgraben im Landkreis Ludwigsburg und andere Deponien in Baden-Württemberg verbringen zu lassen.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Finanzministerin Edith Sitzmann (l.) bei der Regierungspressekonferenz am 28. Juni 2016 in Stuttgart.
    • 28.06.2016
    • Finanzen

    Landesregierung beschließt dritten Nachtrag zum Haushalt 2016

    Die Landesregierung hat den dritten Nachtrag zum Haushalt 2016 auf den Weg gebracht. Der vom Kabinett beschlossene Entwurf sieht Mittel zur Bewältigung der Unwetterschäden, Bildungsinvestitionen und zusätzliche Stellen in den Ministerien vor. Die Landesregierung hat sich dabei auf die dringendsten Ausgaben beschränkt.
    Mehr
  • Theresia Bauer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Quelle: Uli Regenscheit
    • 28.06.2016
    • Kultur

    Antrag für Evaluierung des Kulturgutschutzgesetzes

    Mit einem gemeinsamen Entschließungsantrag setzen sich Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen im Bundesrat für eine umfassende Evaluierung des vom Bundestag beschlossenen und nach wie vor umstrittenen Kulturgutschutzgesetzes nach zwei Jahren ein.
    Mehr
  • Ein Zug fährt in Stuttgart über die Gäubahntrasse (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 28.06.2016
    • Verkehr

    Ministerium und Verband fordern vom Bund Ausbau der Gäubahn

    Das Verkehrsministerium und der Interessenverband Gäu-Neckar-Bodensee-Bahn haben gemeinsam eine Aufnahme des Ausbaus der Gäubahn in den „Vordringlichen Bedarf“ des neuen Bundesverkehrswegeplans gefordert.
    Mehr
  • Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 28.06.2016
    • Brexit

    Hoffmeister-Kraut diskutiert mit Verbänden über Brexit-Folgen

    Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich kurzfristig zu einem Meinungsaustausch mit Spitzenvertretern von Wirtschaftsverbänden, Kammern und Gewerkschaften aus Baden-Württemberg sowie der British Chamber of Commerce, der britischen Außenhandelskammer, getroffen, um über die Folgen des Brexit zu diskutieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1631
  • 1632
  • 1633
  • 1634
  • 1635
  • …
  • Zur letzte Seite 1653
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.