Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    1.886 Ergebnisse gefunden

    • © Koho Mori-Newton
      Koho Mori-Newton
      • 05.03.2020
      • Kunst und Kultur

      Lauren Newton erhält Landesjazzpreis für ihr Lebenswerk

      Die Sängerin Lauren Newton aus Tübingen hat den Landesjazzpreis in der Kategorie „Sonderpreis für das Lebenswerk“ erhalten. Kunststaatssekretärin Petra Olschowski würdigte sie als überragende Tonkünstlerin mit einem enormen musikalischen Spektrum.
      Mehr
    • Bürgerdialog in Ravensburg im Rahmen des Europadialogs am 23. Juni 2018
      Kin Enderle
      • 28.02.2020
      • Bürgerbeteiligung

      Ausgezeichnete Bürgerbeteiligung

      Das Bundesumweltministerium hat die deutsch-schweizerischen Bürgerdialoge zwischen Basel und Bodensee ausgezeichnet.
      Mehr
    • Marktplatz in Reutlingen (Foto: © dpa)
      picture-alliance/ dpa/dpaweb | Harry Melchert
      • 27.02.2020
      • Luftreinhaltung

      Entscheidung zum Luftreinhalteplan Reutlingen

      Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig muss Reutlingen an den Maßnahmen zur Luftreinhaltung festhalten, um den Stickstoffdioxid-Grenzwert der EU im Jahr 2020 einzuhalten. Eines Fahrverbots bedarf es allerdings nicht.
      Mehr
    • Symbolbild: Ein Mitarbeiter kontrolliert energietechnische Versorgungsrohre. (Bild: Hannibal Hanschke / dpa)
      picture alliance / dpa | Hannibal Hanschke
      • 26.02.2020
      • Fernwärme

      Kartellverfahren gegen Stadtwerke Böblingen beendet

      Die Energiekartellbehörde des Landes hat das Verfahren wegen des Verdachts missbräuchlich überhöhter Fernwärmepreise nach Einigung mit den Stadtwerken Böblingen eingestellt. Kunden dürfen sich auf Rückzahlungen freuen.
      Mehr
    • Logo des Umweltpreises für Unternehmen 2020. (Bild: Umweltministerium Baden-Württemberg)
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 26.02.2020
      • Umwelt

      Großes Interesse am Umweltpreis für Unternehmen

      Der betriebliche Umweltschutz steht hoch im Kurs: 54 Unternehmen aus dem Land gehen in das Rennen um insgesamt 60.000 Euro Preisgeld.
      Mehr
    • Tanz-Aufführung im Nationaltheater Mannheim
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 26.02.2020
      • Kunst und Kultur

      Förderung von Tanz- und Performance-Ensembles

      Mit dem neuen Programm „Tanzförderung BW“ investiert das Land in fünf Jahren bis zu 450.000 Euro. Ziel ist es, freien Tanz- und Performance-Ensembles Planungssicherheit zu geben und die nationale und internationale Relevanz des Tanzes zu stärken.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin befestigt ein Energielabel an einer Pumpe. (Foto: Bernd Thissen dpa/lnw)
      picture alliance/dpa | Bernd Thissen
      • 24.02.2020
      • Energieeffizienz

      Besonders sparsame Haushaltsgeräte

      Besonders sparsame Haushaltsgeräte lohnen sich: neben einem guten Preis-Leistungsverhältnis, verbrauchen sie wenig Energie und Wasser und tragen so zum Umweltschutz bei.
      Mehr
    • Baden-Württemberg, Stuttgart: Bücher liegen anlässlich der Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft, eine Frau nimmt bei einem Presserundgang ein Buch aus dem Regal. (Bild: Tom Weller / dpa)
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 21.02.2020
      • Literatur

      Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2020

      Alle zwei Jahre vergibt das Land den Russlanddeutschen Kulturpreis für hervorragende Leistungen auf kulturellem Gebiet. Im Jahr 2020 wird der Preis im Bereich Literatur ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2020.
      Mehr
    • Das Logo der Kampagne #seiunberechenbar. (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
      MLR
      • 21.02.2020
      • Verbraucherschutz

      #seiunberechenbar: Verbraucher sollten ihr Auskunftsrecht nutzen

      Mit der Algorithmen-Kampagne #seiunberechenbar informiert das Verbraucherschutzministerium darüber, welchen Einfluss Algorithmen im Alltag haben. Auch bei der Nutzung des Auskunftsrechts, etwa wenn eigene Bonität vor einem Vertragsabschluss im Internet überprüft wurde, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher einige Hinweise beachten.
      Mehr
      • 21.02.2020
      • Sport

      Eisenmann stiftet Hauptpreis an Nachwuchssportler

      Sportministerin Dr. Susanne Eisenmann hat den bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg gewonnen Hauptpreis an Nachwuchssportler der Stiftung Olympia gestiftet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • …
    • Zur letzte Seite 189
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.