Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.807 Ergebnisse gefunden

  • Ein Schüler der achten Klasse eines Gymnasiums in Korntal-Münchingen, Baden-Württemberg, bedient an einem Notebook die Lernplattform Moodle. (Bild: picture alliance/Marijan Murat/dpa)
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 22.06.2020
    • Schule

    Videokonferenztool für Schulen im Land

    Das Kultusministerium hat den Schulen im Land das datenschutzkonforme Videokonferenztool „Big Blue Button“ für das Fernlernen zur Verfügung gestellt. Etwa 500 Schulen nutzen es bereits. Es werden auch Fortbildungen angeboten.
    Mehr
  • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
    picture alliance/dpa | Arne Dedert
    • 22.06.2020
    • Forschung

    #CovidScienceBW: Wertvolle Beiträge aus dem Land zur Corona-Forschung

    Die Hochschulen und Universitätskliniken im Land leisten wertvolle Beiträge in der Corona-Forschung zur Bekämpfung des Virus und zur Bewältigung seiner Auswirkungen. Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wie wichtig die Wissenschaft für unsere Gesellschaft ist.
    Mehr
    • 22.06.2020
    • Wirtschaft

    Onlinekonferenz zur Unternehmenskultur 4.0

    Die Onlinekonferenz „Zukunftsfähige, resiliente Unternehmenskultur 4.0“ des Wirtschaftsministeriums gibt Empfehlungen, wie man möglichst gut und widerstandsfähig durch die Krise kommt. Der Digitalisierungsschub und eine aktive Unternehmenskultur können dabei helfen.
    Mehr
  • Mutter stillt Baby
    picture alliance/dpa | Paul Zinken
    • 20.06.2020
    • Ernährung

    Allergierisiko bei Kindern senken

    Im Rahmen des Lebensmittelallergie-Tags am 21. Juni 2020 machte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch auf die Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung – BeKi“ sowie das Netzwerk „Gesund ins Leben“ aufmerksam, die wertvolle Tipps zur Ernährung und Allergieprävention bei Kindern geben.
    Mehr
  • Ein Beamter der Justizvollzugsanstalt in Offenburg steht im Raum einer Werkstatt der Anstalt. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Rolf Haid
    • 19.06.2020
    • Justiz

    Ab 29. Juni Besuche von jeweils einer Person für Gefangene

    Die Einschränkungen bei Gefangenenbesuchen im Land werden schrittweise gelockert. Ab 29. Juni erhält jeweils eine Person die Möglichkeit, einen Gefangenen unter Einhaltung der gebotenen Hygienestandards zu besuchen.
    Mehr
  • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 19.06.2020
    • Gesetzentwurf

    Naturschutz und Landwirtschaft miteinander versöhnt

    Die Landesregierung hat die Novelle für ein neues Naturschutz- sowie Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz gebilligt. Für Umweltminister Franz Untersteller und Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist das ein Meilenstein für das Land, weil es Naturschutz und Landwirtschaft miteinander versöhnt.
    Mehr
  • Wir versorgen uns Land!
    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
    • 19.06.2020
    • Landwirtschaft

    Weitere Auftaktsbesuche der Vor-Ort-Kampagne „Wir versorgen unser Land“

    Anlässlich des Auftakts der Vor-Ort-Kampagne „Wir versorgen unser Land“ hat Landwirtschaftsminister Peter Hauk weitere Orte besucht.
    Mehr
  • Schafe auf der Weide
    Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
    • 19.06.2020
    • Neuverpachtung

    Staatsdomäne Schafhof hat neuen Pächter

    Die Staatsdomäne Schafhof in Schöntal-Bieringen hat einen neuen Pächter. Über 58 Hektar Fläche werden von einem jungen Schäfereibetrieb bewirtschaftet.
    Mehr
  • Markierte Holzstämme liegen in einem Wald bei Stuttgart. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 19.06.2020
    • Bioökonomie

    Land fördert innovative Bioökonomie-Projekte mit sechs Millionen Euro

    Das Land hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, das den Technologie- und Wissenstransfer im Bereich der nachhaltigen Erzeugung und Nutzung von Ressourcen aus der regionalen Land- und Forstwirtschaft unterstützt.
    Mehr
  • Dr. Heike Goll und Minister Peter Hauk MdL
    MLR
    • 19.06.2020
    • Veterinärwesen

    Wechsel im Amt des Landesveterinärs

    Zum 1. Juli 2020 übernimmt Dr. Heike Goll von Dr. Martin Hartmann das Amt der Landesveterinärin. Damit übernimmt erstmals eine Frau diese herausragende Funktion in Baden-Württemberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • …
  • Zur letzte Seite 581
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.