Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.785 Ergebnisse gefunden

    • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
      Land Baden-Württemberg
      • 24.05.2023
      • Pflegeberufe

      Grünes Licht für Aufbau einer Landespflegekammer

      Der Landtag hat grünes Licht zum Aufbau einer Pflegekammer in Baden-Württemberg gegeben. Sie wird den Stellenwert des Pflegeberufs und die Interessen der Pflegefachkräfte im Land deutlich stärken.
      Mehr
    • In luftiger Höhe werden Arbeiten an einem Mobilfunkmast vorgenommen.
      picture alliance / dpa | Kay Nietfeld
      • 24.05.2023
      • Mobilfunk

      Erleichterungen für Mobilfunk-Ausbau beschlossen

      Der Landtag hat ein Gesetz zur Erleichterung des Mobilfunkausbaus beschlossen. Damit sollen Funklöcher im Land beseitigt und die Mobilfunkversorgung weiter verbessert werden. Zugleich werden Bürokratie abgebaut und die Baurechtsbehörden entlastet.
      Mehr
      • 24.05.2023
      • Kunst und Kultur

      Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises 2023

      Das Land hat die Gewinnerinnen und Gewinner des Kleinkunstpreises 2023 verkündet. Die hohe Teilnehmerzahl zeigt das große Potenzial Baden-Württembergs an wunderbarer Bühnenkunst.
      Mehr
    • Arbeiter verlegen Rohre für ein Wärmenetz. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Zucchi
      • 24.05.2023
      • Wärmeversorgung

      Land fördert weitere Wärmenetze

      Hohenstadt, Freiberg am Neckar und der Ortsteil Dornstadt-Tomerdingen erhalten für den Aus- und Neubau ihrer Wärmenetze einen Förderzuschuss des Landes von jeweils 200.000 Euro. Der Ausbau energieeffizienter Wärmenetze spart Energie und viele CO2-Emissionen im Land.
      Mehr
      • 24.05.2023
      • Bioökonomie

      Zwei Netzwerkinitiativen zur Nachhaltigen Bioökonomie

      Zwei neue Innovations-Netzwerke zur Anwendung pflanzenbasierter Fasern in der Bauwirtschaft und in der Textilindustrie unterstützen die Weiterentwicklung der „Leitregion Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“.
      Mehr
      • 23.05.2023
      • Ausstellung

      Queer durch Tübingen: Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen

      Kurz vor dem offiziellen Start des Berliner Pride Months ist in der Berliner Landesvertretung ab dem 31. Mai 2023 die Ausstellung „Queer durch Tübingen: Geschichten vom Leben, Lieben und Kämpfen“ zu sehen.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 23.05.2023
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 23. Mai 2023

      Das Kabinett hat die Umsetzungsmaßnahmen der Aktiven Ansiedlungsstrategie Baden-Württemberg beschlossen. Weitere Themen waren die Bewerbung für eine grenzüberschreitende Bevölkerungsschutzübung sowie die Härtefallhilfen für Öl, Pellets und andere nicht leitungsgebundene Energieträger.
      Mehr
    • Roboterarm in einer Fabrik
      THINK b | stock.adobe.com
      • 23.05.2023
      • Ansiedlungsstrategie

      Maßnahmen für erfolgreiche Standortpolitik beschlossen

      Der weltweite Standortwettbewerb hat sich deutlich verschärft. Mit der Aktiven Ansiedlungsstrategie will das Land daher international und offensiv um neue Zukunftsunternehmen werben und heimische Unternehmen noch besser bei ihrer Weiterentwicklung unterstützen. Der Ministerrat hat dazu konkrete Maßnahmen beschlossen.
      Mehr
    • Justizministerin Marion Gentges und Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Sintje Leßner mit den drei besten Absolventen des Zweiten juristischen Staatsexamens
      Steffen Fröhle
      • 23.05.2023
      • Justiz

      Glückwunsch zum Zweiten Juristischen Staatsexamen

      Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum Zweiten Juristischen Staatsexamen gratuliert.
      Mehr
    • Leiter Naturkundemuseum Karlsruhe, Dr. Martin Husemann
      Anne Merker, Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels in HH
      • 23.05.2023
      • Kunst und Kultur

      Neuer Leiter beim Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe

      Der Biologe Dr. Martin Husemann wird ab 1. September 2023 neuer Leiter des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe. Er tritt dort die Nachfolge von Prof. Dr. Norbert Lenz an.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 334
    • 335
    • 336
    • 337
    • 338
    • …
    • Zur letzte Seite 379
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.