Das Thema des Welternährungstags 2024 lautet „Wasser ist Leben, Wasser ist Nahrung“. Dank der Trinkwasserüberwachung in Baden-Württemberg kann dieses essenzielle Lebensmittel unbedenklich getrunken werden.
MLR
Forst
Bodensymposium zum Bodenschutz im Wald
In Stuttgart fand unter dem Motto „Waldboden: überfordertes Multitalent?“ ein Bodensymposium statt. Im Fokus der Veranstaltung stand der Bodenschutz im Wald.
Projekt
Next Generation Budget
Das Land nimmt am Projekt „Next Generation Budgets“ teil. Das Projekt dreht sich um Fragestellungen zu den Themenfeldern „Green Budgeting“ und „Green Finance“.
Das Kabinett hat sich mit Klimaschutz, dem Staatsvertrag mit den Israelitischen Religionsgemeinschaften und dem KI-Zentrum Schule befasst. Weitere Themen waren der Bevölkerungsschutz, die Kooperation mit Rumänien und Moldau sowie das neue Landes-CD.
UTBW
Wirtschaft
Gipfeltreffen für Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft
Am 16. und 17. Oktober 2024 fand der 13. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress als führende Fachveranstaltung für Fragen rund um den industriellen Klimaschutz statt.
Alex Sardone
Justiz
Ergebnisse des Projekts ZUKUNFTSGERICHTET vorgestellt
Justizministerin Marion Gentges hat im Rahmen des ZUKUNFTSFORUM JUSTIZ die zentralen Ergebnisse des umfassenden Beteiligungsprozesses des Projekts ZUKUNFTSGERICHTET präsentiert.
Armin Buhl
Klimaschutz
Land positioniert sich zu Carbon Management
Die Landesregierung hat ein Positionspapier zu Carbon Management verabschiedet. Ohne den Einsatz der Technologie gelingt es diversen Wirtschaftszweigen nicht, klimaneutral zu werden, allen voran der Zement- und Kalkindustrie.
finecki - stock.adobe.com
Wohnen
Wiedervermietungsprämie weiterentwickelt
Das Land hat die Wiedervermietungsprämie weiterentwickelt. Kommunen, die eigene Programme zur Aktivierung von Leerstand auflegen, erhalten künftig eine zusätzliche Erfolgsprämie.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.