Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

7.637 Ergebnisse gefunden

  • Kinder einer Kindergartengruppe nehmen in einem Gruppenraum mit ihrern Erzieherinnen an einer Bewegungseinheit mit einem Tuch teil.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 22.05.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Kita-Maßnahmen zur aktuellen Personalsituation verlängert

    Die gezielten Maßnahmen als Reaktion auf die aktuelle Personalsituation in Kindertageseinrichtungen werden um zwei Jahre verlängert. Das Ziel ist es, die Balance zu halten zwischen der Belastung der pädagogischen Fachkräfte, dem Betreuungsbedarf der Eltern und dem Bildungsanspruch der Kinder.
    Mehr
  • Bildercollage des Reallabors Wohnen in Stuttgart-Rot
    Katrin Weidner | IBA'27
    • 22.05.2023
    • Wohnraumoffensive

    Landesweites Schaufenster für beispielgebende Projekte in Pforzheim

    Am Montag, 19. Juni 2023, kommen die beispielgebenden Projekte der Wohnraumoffensive BW erstmals zu einem „landesweiten Schaufenster“ in Pforzheim zusammen.
    Mehr
  • EU-Fahnen wehen vor der EU-Kommission in Brüssel.
    picture alliance / dpa | Thierry Monasse
    • 22.05.2023
    • Schule

    Schulprojekttag zur Europäischen Union

    Anlässlich des Schulprojekttags zur Europäischen Union hat die Amtsspitze des Kultusministeriums Schulen im Land besucht. Die europapolitische Bildung ist im Bildungsplan Baden-Württembergs an zahlreichen Stellen verbindlich verankert.
    Mehr
  • Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Hendrik Schmidt
    • 21.05.2023
    • Gesundheit

    Land macht Digitalisierung im Gesundheitswesen auf Bundesgartenschau greifbar 

    Gesundheit wird zunehmend digital. Besucherinnen und Besucher der Bundesgartenschau in Mannheim können sich am 24. und 25. Mai am Stand des Gesundheitsministeriums über die Chancen dieser Entwicklung informieren.
    Mehr
  • Ärmelabzeichen von Bundespolizei, Polizei Baden-Württemberg und Zoll.
    Polizei Baden-Württemberg
    • 19.05.2023
    • Polizei

    Sechster länderübergreifender Sicherheitstag

    Am 24. Mai 2023 findet bereits zum sechsten Mal ein länderübergreifender Sicherheitstag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt. Durch umfangreiche Einsatzmaßnahmen der Polizei soll das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung gefestigt werden.
    Mehr
  • Bundesgartenschau BUGA Heilbronn 2019
    Nikolai Benner
    • 19.05.2023
    • Baukultur

    Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 ausgelobt

    Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen lobt den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 aus. Im Fokus steht dieses Mal das Umbauen und Weiterentwickeln von Städten und Gemeinden. Bewerbungsschluss ist der 14. Juli 2023.
    Mehr
  • Eine Pflegerin schiebt eine Bewohnerin eines Pflegeheims in einem Rollstuhl über den Flur.
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 19.05.2023
    • Gesundheit

    Ausgabe von elektronischem Heilberufsausweis ab sofort möglich

    Mit dem elektronischen Heilberufsausweis erhalten Pflegekräfte, Hebammen und Physiotherapeuten sicheren Zugang zu digitalen Gesundheitsdaten. Anträge sind online über das elektronische Gesundheitsberuferegister zu stellen.
    Mehr
  • Siegerfoto beim AXEL Energie Startup Pokal 2023
    Gustai/Pixelgrün
    • 19.05.2023
    • Start-Up BW

    „PV2+“ zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein

    Das Start-up „PV2+“ ist beim „AXEL Energie Startup Pokal“ ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ eingezogen. Es überzeugte mit seiner Geschäftsidee, für Kontakte bei der Solarzellen-Produktion Kupfer statt Silber zu nutzen.
    Mehr
  • Eine Hebamme führt eine Ultraschalluntersuchung an einer Schwangeren durch.
    picture alliance / dpa | Thorsten Helmerichs
    • 18.05.2023
    • Geburtshilfe

    Land unterstützt Ausbau von Hebammenkreißsälen

    Hebammenkreißsäle in Krankenhäusern sind ein wichtiges zusätzliches Angebot in der geburtshilflichen Versorgung. Für deren Weiterentwicklung und Ausbau stellt das Land Fördergelder in Höhe von insgesamt rund 500.000 Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 17.05.2023
    • Digitalisierung

    Land fördert Digital Hub Region Bruchsal Walldorf

    Das Land fördert den Digital Hub Region Bruchsal Walldorf mit rund 950.000 Euro. Der Digital Hub Region Bruchsal Walldorf hat sich als wichtige Anlaufstelle zur Digitalisierung in der Region etabliert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • …
  • Zur letzte Seite 764
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.