Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    368 Ergebnisse gefunden

    • Deckblatt der Umfrage „Die Lage vonGovTech in Deutschland“
      • 01.12.2022
      • Innovation

      Umfrage „Die Lage von GovTech in Deutschland“ veröffentlicht

      Das Innovationslabor Baden-Württemberg (InnoLab_bw) veröffentlicht gemeinsam mit dem Technologieunternehmen GovMind eine Umfrage zur Lage von GovTech in Deutschland.
      Mehr
      • 18.11.2022
      • Start-up BW

      smopi® im Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch“

      Beim Elevator Pitch Region Heilbronn-Franken 2022 ist das Team smopi® – Multi Chargepoint Solution GmbH aus Bretzfeld ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ eingezogen.
      Mehr
    • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
      WM
      • 16.11.2022
      • Start-up

      VapoGroup GmbH im Finale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“

      Das Start-up VapoGroup GmbH aus Stuttgart überzeugte die Jury beim Regional Cup Nordschwarzwald. Somit zieht das Start-up ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein.
      Mehr
      • 10.11.2022
      • Regierungserklärung

      Krise bewältigen und Zukunft gestalten

      Wie kommt Baden-Württemberg durch den Winter und wie machen wir das Land zukunftssicher und krisenfest. Insgesamt benennt Ministerpräsident Winfried Kretschmann fünf Themenbereiche, für ein klimaneutrales Baden-Württemberg, in dem wir auch in Zukunft in Freiheit und Wohlstand zusammenleben können.
      Mehr
    • Gruppenbild von den Team des Start-ups Kitamia
      Sinem Ertürk
      • 31.10.2022
      • Start-up BW

      Start-up aus Ostfildern kommt im Landesfinale

      „Kitamia – die App für Kindergärten“ überzeugte die Jury. Das junge Unternehmen zieht in das Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2023“ ein. Mit diesem Wettbewerb sucht das Land die einfallsreichsten Geschäftsideen.
      Mehr
    • Grafisch gestalteter Text Wirtschaftstag BW meets UK am 27.10.2022
      • 27.10.2022
      • Wirtschaftskongress

      Wirtschaftstag „BW meets UK“

      Auf dem virtuellen Wirtschaftstag „BW meets UK“ boten Experten Einblicke in aktuelle Handelsbestimmungen und informierten über Kooperationsmöglichkeiten. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut unterstrich die Bedeutung des britischen Marktes für Kooperationen und als Zielmarkt für Produkte aus dem Land.
      Mehr
      • 14.10.2022
      • Gleichstellung

      Frauenwirtschaftstage starten am 19. Oktober 2022

      Die 18. Frauenwirtschaftstage 2022 stehen unter dem Motto „Frauen.Gründen.Zukunft.“. Landesweit finden zahlreiche Veranstaltungen für Frauen und interessierte Männer statt.
      Mehr
    • Ministerin Hoffmeister-Kraut mit dem Gewinner des Wettbewerbs Start-up BW Local in der Kategorie Landkreis: Der Landkreis Böblingen
      MICHAEL POGODA
      • 04.10.2022
      • Start-up BW

      Land zeichnet gründungsfreundliche Kommunen aus

      Beim Finale des Landeswettbewerbs „Start-up BW Local“ konnten sich Heidelberg und der Landkreis Böblingen durchsetzen. Die ausgezeichneten Kommunen zeigten auf eindrucksvolle Weise, wie eine wirksame und kreative Gründungsunterstützung auf kommunaler Ebene aussehen kann.
      Mehr
      • 30.09.2022
      • Start-up BW

      Gründerszene trifft sich auf dem Start-up BW Summit

      Unter dem Motto „The Future ist up to us“ treffen sich rund 3.000 Gründerinnen und Gründer beim Start-up BW Summit 2022 auf der Landesmesse Stuttgart. Der Summit ist nicht nur ein wichtiger Termin für die Gründerszene, sondern auch für den Mittelstand und künftige Investoren.
      Mehr
    • Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 27.09.2022
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 27. September 2022

      Das Kabinett hat den kommenden Doppelhaushalt und den Ausbau der Start-up-Förderung beschlossen. Des weiteren ging es unter anderem um Ausbildungsplätze für Sonderpädagogik, die Planungsoffensive für erneuerbare Energien und den Strategiedialog Landwirtschaft.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • …
    • Zur letzte Seite 37
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.