Runder Tisch beschließt Verbesserungen in der Geburtshilfe
Der „Runde Tisch Geburtshilfe“ hat wichtige Maßnahmen zur gesicherten Versorgung von Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen beschlossen. Die Geburtshilfe soll wohnortnah und an den Bedürfnissen der Schwangeren ausgerichtet weiterentwickelt werden.
Sebastian Berger
Nahverkehr
Viele Verbesserungen im Nahverkehr auf der Schiene
Ab dem 9. Juni wird das Angebot auf den durch Stuttgart führenden Schienenstrecken mit den vom Land bestellten Regionalzügen deutlich ausgeweitet. Der Wechsel wird schrittweise viele Verbesserungen bei den Takten und den Zugkapazitäten mit sich bringen.
Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Berufliche Fortbildung
Jahrestagung des Netzwerks für berufliche Fortbildung
Am 16. und 17. Mai findet die Jahrestagung des Netzwerks für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg statt. Gerade die digitale Transformation und der rasante Wandel der Arbeitswelcht machten es wichtiger denn je, sich stetig fortzubilden, betonte Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut.
Elke Lehnert
Ländlicher Raum
Tagung zum Leben auf dem Land
Die Frühjahrstagung der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. zum Thema „Gutes Leben auf dem Land – Erwartungen an gleichwertige Lebensverhältnisse" Ende Mai in Bad Waldsee stellt die Bedürfnisse der Menschen im Ländlichen Raum in den Mittelpunkt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Ludwigsburg
Burkhard Metzger wird zum 1. Juni 2019 die Leitung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg übernehmen. Er wird Nachfolger von Frank Rebholz, der in den Ruhestand geht.
Bildung
MINT-Exzellenzgymnasium vernetzt Schule, Universität und Wirtschaft
Um leistungsstarke und hochbegabte Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg bestmöglich zu fördern, plant die Landesregierung in Bad Saulgau ein MINT-Exzellenzgymnasium mit Internat. Damit werden höchstwertige Bildungsangebote in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern angeboten.
Start-up BW Elevator Pitch
Start-up BW
Ideen von Morgen beim „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Neckar-Alb“
Eine digitale Lösung für die Ver- und Anmietung von Lagerraum, personalisierte Messlatten für Kinder oder ein Kindergeburtstag in einem historischen Feuerwehrauto – das sind nur einige der kreativen Ideen von Morgen, die im Rahmen des Start-up BW Elevator Pitch vorgestellt wurden.
Landkreistag Baden-Württemberg
Digitalisierung
Fünf Landkreise starten gemeinsam in die digitale Zukunft
Die fünf Landkreise Karlsruhe, Biberach, Böblingen, Konstanz und Tuttlingen haben einen Konsortialvertrag unterzeichnet. Ziel des Konsortiums ist es, gemeinschaftlich und arbeitsteilig die Digitalisierung in ländlich geprägten Räumen voranzutreiben.
Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Aalen
Die Leitung des Polizeipräsidiums Aalen wird zum 1. August 2019 Reiner Möller übernehmen. Er wird Nachfolger von Polizeipräsident Roland Eisele, der in den Ruhestand geht.
picture alliance / dpa | Georg Wendt
Ernährung
Zehn Jahre Initiative für bewusste Kinderernährung
Seit zehn Jahren zertifiziert die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) Kindertagesstätten, die eine gute und ausgewogene Ernährung in ihren Konzepten verankern. Von der intensiven Arbeit durch die Zertifizierung profitieren Kinder, Eltern und das Team der Einrichtung gleichermaßen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.