Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.299 Ergebnisse gefunden

  • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Gewinnern des Elevator-Pitch Baden-Württemberg 2016 GoSilico aus Karlsruhe (1. Platz)
    • 20.06.2016
    • Gründer

    GoSilico aus Karlsruhe gewinnt „Elevator Pitch BW“ Finale

    Die Fahrstuhlfahrt für Existenzgründer im Land ist entschieden: In der dritten Runde des landesweiten Start-up Wettbewerbs „Elevator Pitch BW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau setzte sich GoSilico aus Karlsruhe gegen die Mitwettbewerber vor der Jury durch.
    Mehr
    • 16.06.2016
    • Naturschutz

    Landesnaturschutzpreis 2016 ausgeschrieben

    Zum 18. Mal wird in diesem Jahr der Landesnaturschutzpreis der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg ausgeschrieben und vergeben. Er steht unter dem Motto „Naturoase Siedlung – aber natürlich“. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. August.
    Mehr
  • Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Bild: CC BY SA, Klaus Lutz)
    • 15.06.2016
    • Literatur

    Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat den mit 12.500 Euro dotierten Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage ausgeschrieben. Bis zum 22. Juli können sich Verlage aus Baden-Württemberg mit dem Schwerpunkt Belletristik bewerben.
    Mehr
  • Ein Stand zur Händedesinfektion in einem Krankenhaus (Symbolbild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Maja Hitij
    • 14.06.2016
    • Förderung

    Forschungsprojekt zu verbesserter Hygiene in Krankenhäusern

    Das Wirtschaftministerium fördert das Forschungsprojekt „IT-Assistenzsystem zur Verbesserung der Händedesinfektion in deutschen Krankenhäusern“ im Verbund von insgesamt vier Instituten der Innovationsallianz Baden-Württemberg mit 2,6 Millionen Euro.
    Mehr
  • Trümmer und Autos liegen am 31. Mai 2016 nach einem schweren Unwetter in Braunsbach (Kreis Schwäbisch Hall/Baden-Württemberg) auf einer Fläche im Ort.
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 11.06.2016
    • Unwetter

    Land weitet Soforthilfe für Hochwasser aus

    Das Sturmtief Elvira hat in der Nacht vom 29. auf den 30. Mai vor allem im Norden und Osten Baden-Württembergs erhebliche Schäden angerichtet. Aber auch am Tag davor und in den Tagen danach kam es vielerorts zu Gewittern mit Starkregen, die teils erhebliche Schäden verursachten. Baden-Württemberg erweitert daher die bereits bestehende Soforthilfe.
    Mehr
  • Junge Männer auf einer Schwimmplattform in einem Badesee in Plüderhausen
    picture alliance/dpa | Jan-Philipp Strobel
    • 10.06.2016
    • Wasser

    Wasserqualität der Badeseen im Land erneut hervorragend

    Sobald die Tage wieder wärmer werden, zieht es jedes Jahr viele Menschen an einen der über 300 Badeseen im Land. Die aktuelle Badegewässerkarte 2016 belegt, dass ungetrübten Badefreuden an den allermeisten Seen aus hygienischer Sicht nichts entgegensteht. Die Wasserqualität nahezu aller Badegewässer in Baden-Württemberg ist „ausgezeichnet“ oder „gut“.
    Mehr
  • Zugreisende (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Michele Danze
    • 09.06.2016
    • Verkehr

    Größte Mobilitätsstudie liefert auch Daten für Baden-Württemberg

    Aktuelle Daten für die Verkehrsplanung von morgen erhebt die Studie „Mobilität in Deutschland“, die im Auftrag des Bundes startet. Das Land erfragt im Rahmen der Studie zusätzliche Daten als wissenschaftliche Grundlage für die Mobilitätspolitik in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
    Land Baden-Württemberg
    • 08.06.2016
    • Pflege

    Informationen über innovative Pflegeangebote im Land

    Bis zum 19. Juni informiert das Sozial- und Integrationsministerium auf der Landesgartenschau in Öhringen über innovative Pflegeangebote in Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Bagger stehen in Braunsbach auf der Straße. Eine Woche nach dem Unwetter laufen die Aufräumarbeiten in dem schwer getroffenen Ort (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 07.06.2016
    • Unwetter

    Hilfen des Landes für vom Unwetter betroffene Regionen

    Die Unwetter der vergangenen Woche haben in verschiedenen Landesteilen verheerende Schäden angerichtet. Das Land wird daher alle Möglichkeiten ausschöpfen, um nach der Soforthilfe weitere Hilfen bereitzustellen. Dazu werden Landesprogramme gezielt auf die betroffenen Gebiete konzentriert. Für die besonders betroffene Gemeinde Braunsbach wird es ein Wiederaufbauprogramm geben.
    Mehr
  • Jemand hält ein Smartphone mit der neuen Wasserstands-App „Meine Pegel“.
    • 06.06.2016
    • Hochwasser

    App liefert schnellen Überblick über Hochwasser

    Die App „MEINE PEGEL“ warnt vor steigenden Wasserständen an deutschen Flüssen und Seen. Außerdem bietet die App 1.600 aktuelle Wasserstandspegel in Deutschland. Die Warnungen lassen sich indviduell für die Nutzerinnen und Nutzer anpassen. Die App haben der Bund und die Länder gemeinsam entwickelt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.