Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    5.950 Ergebnisse gefunden

    • Logo der Green Bonds Baden-Württemberg: Wasserzeichen von drei Löwen vor Nadelwald
      Michael Benz on Unsplash
      • 16.03.2022
      • Finanzmarkt

      Positive Umweltwirkung Grüner Anleihe bestätigt

      Die Grüne Anleihe des Landes hat eine positive Umweltwirkung. Das ist das Ergebnis einer Prüfung des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie. Nachhaltig zu investieren sei möglich, erklärte Finanzminister Danyal Bayaz.
      Mehr
    • Ein umgestürzter Baum liegt vor dem Opernhaus in Stuttgart.
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 15.03.2022
      • Klimaschutz

      Klimatischer Jahresrückblick 2021 für Baden-Württemberg

      Das Jahr 2021 war hinsichtlich der Witterung ein sehr wechselhaftes und von extremen Gegensätzen geprägtes Jahr. Der klimatische Jahresrückblick zeigt, dass der Klimawandel auch im Land immer sichtbarer wird. Die Landesregierung will Baden-Württemberg zum Klimaschutzland Nummer 1 machen.
      Mehr
    • Kuhweide mit Kühen
      MLR
      • 15.03.2022
      • Tierschutz

      VG Münster untersagt ganzjährige Anbindehaltung von Rindern

      Bei der Kontrolle eines landwirtschaftlichen Betriebs im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen m Mai 2018 stellte das Veterinäramt fest, dass dieser seine Kühe das gesamte Jahr über in Anbindehaltung ohne Auslauf unterbringt. Gegen die darauffolgende Anordnung, welche die ganzjährige Anbindehaltung untersagte, klagte der Landwirt.
      Mehr
    • Ausstellung Körper. Blicke. Macht. in der Kunsthalle Baden-Baden
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 14.03.2022
      • Kunst und Kultur

      Projekte des Förderprogramms „Weiterkommen!“ stehen fest

      Das Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg fördert in seinem ersten Förderprogramm 30 Vorhaben im Feld der kulturellen Teilhabe und Vermittlung aus ganz Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Visualisierung des Neubaus der Justizvollzugsanstalt Freiburg
      Sweco-GmbH
      • 14.03.2022
      • Vermögen und Bau

      Neue Krankenstation und Küche für die JVA Freiburg

      In der Justizvollzugsanstalt Freiburg werden die bestehende Anstaltsküche und Krankenstation in einem Neubau untergebracht. Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant.
      Mehr
    • Ein Mädchen beugt sich über den Lenker ihres Fahrrads. Daneben steht die Überschrift STADTRADELN
      Verkehrsministerium BW
      • 14.03.2022
      • Radverkehr

      Wettbewerb STADTRADELN geht in die nächste Runde

      Fahrrad-Kilometer sammeln leichtgemacht. Kommunen im Land können sich für den Wettbewerb STADTRADELN 2022 anmelden. Der Wettbewerb soll auch mehr Kinder und Jugendliche zum Fahrradfahren motivieren.
      Mehr
    • Ein Smartphone wird in Händen gehalten.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 11.03.2022
      • Bundesrat

      Land setzt sich erfolgreich für Fintechs ein

      Der Bundesrat-Antrag des Landes für eine angemessene Regulierung von Start-ups der Finanzbranche war erfolgreich. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Fintechs Innovationen entwickeln können.
      Mehr
    • Beine vom Mensch und Fahrradräder
      • 11.03.2022
      • Radverkehr

      Land fördert über 200 Kilometer neue Radwege

      Die Kommunen in Baden-Württemberg planen mehr Rad- und Fußwege als je zuvor. Das Land fördert jetzt 211 neue Projekte im ganzen Land mit zusätzlichen 100 Millionen Euro. Dank dem starken Ausbau der Infrastruktur sollen mehr Menschen aufs Rad umsteigen.
      Mehr
    • Ein Biber, fotografiert an einem Fluss (Quelle: dpa).
      picture alliance / dpa | Felix Heyder
      • 11.03.2022
      • Naturschutz

      Land startet Biber-Modellprojekt in Biberach

      Das Land hat das Biber-Modellprojekt mit einem Kick-off-Termin im Landkreis Biberach gestartet. Im Fokus steht die Erweiterung des Bibermanagements für Konfliktfälle, welche durch aktuelle Methoden nicht zumutbar gelöst werden können.
      Mehr
    • Netzwerkkabel hängen in einem Forschungszentrum an der Rückseite eines Supercomputers.
      picture alliance/dpa | Oliver Berg
      • 11.03.2022
      • Forschung

      Land und Bund fördern Projekt zur Vorhersage von Extremsituationen

      Land und Bund fördern ein Projekt zur Vorhersage von Extremsituationen wie Pandemien oder dem Klimawandel am Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart mit 750.000 Euro. Höchstleistungsrechnen kann maßgeblich zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen beitragen und Behörden sowie Ministerien bei Entscheidungen unterstützen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • …
    • Zur letzte Seite 595
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.