Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.899 Ergebnisse gefunden

    • Christa Näher (Bild: © Joachim von Büdingen)
      Joachim von Büdingen
      • 11.08.2019
      • Kunst

      Christa Näher erhält Hans-Thoma-Preis 2019

      Der Hans-Thoma-Preis wird alle zwei Jahre an herausragende Künstlerpersönlichkeiten im Land vergeben. In diesem Jahr ging der Preis an die Malerin Prof. Christa Näher. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
      Mehr
    • Cyber Valley (Bild: © MPG)
      MPG
      • 08.08.2019
      • Künstliche Intelligenz

      Zwei Millionen Euro für regionale Labore für Künstliche Intelligenz

      Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen für die Wertschöpfung in praktisch allen Bereichen der baden-württembergischen Wirtschaft. Deshalb fördert das Wirtschaftsministerium die Einrichtung von regionalen Laboren für Künstliche Intelligenz mit insgesamt zwei Millionen Euro.
      Mehr
    • Zwei Schüler experimentieren im Physikunterricht (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
      Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW
      • 08.08.2019
      • Schule

      Neue Prüfungsverordnung für Abschlussprüfungen

      Zum kommenden Schuljahr tritt eine neue Prüfungsverordnung für die Hauptschulabschlussprüfungen in Kraft. Die Novellierung der Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen folgt ein Jahr später. Die Prüfungsformate werden harmonisiert, damit die Prüfungsergebnisse noch besser vergleichbar sind.
      Mehr
    • Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport (Bild: © Kultusministerium Baden-Württemberg).
      Kultusministerium Baden-Württemberg
      • 07.08.2019
      • Schule

      Debatte um Zukunft der Haupt- und Werkrealschulen

      Aus Sicht von Kultusministerin Susanne Eisenmann bestätigen steigende Schülerzahlen an den Haupt- und Werkrealschulen über die Schuljahre hinweg klar den Bedarf an dieser Schulart.
      Mehr
    • Finanzministerin Edith Sitzmann (3.v.l.) stellt gemeinsam mit Oberfinanzpräsidentin Andrea Heck (2.v.l.) bei einer Pressekonferenz die Bilanz der Steuerverwaltung für das Jahr 2018 vor.
      Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
      • 06.08.2019
      • Steuern

      Bilanz der Steuerverwaltung für 2018 vorgestellt

      Finanzministerin Edith Sitzmann hat die Leistungsbilanz der Steuerverwaltung für 2018 vorgestellt. Danach hat die baden-württembergische Steuerverwaltung im Vorjahr rund 82 Milliarden Euro Steuereinnahmen verbucht. Die Hälfte fließt in die Landeskasse, der Rest geht an Bund und Kommunen. Die Zahl der Veranlagungsfälle lag auf Rekordniveau.
      Mehr
    • Französischunterricht an einem Gymnasium (Bild: © Wolfram Kastl/dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 06.08.2019
      • Bildung

      Immer mehr Gymnasiasten erwerben französisches Sprachdiplom

      Parlez-vous français? Über 4.000 Gymnasiasten haben bereits das weltweit anerkannte Sprachdiplom DELF in der Tasche. Das Diplom gibt den Schülerinnen und Schülern einen großen Motivationsschub, die französische Sprache zu lernen.
      Mehr
    • Peter Hauk, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, steht mit einem Kuhaugensimulator auf dem Kopf im Stall des Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (Bild: © Thomas Warnack/dpa)
      picture alliance/dpa | Thomas Warnack
      • 06.08.2019
      • Landwirtschaft

      Mit den Augen der Kuh die Welt betrachten

      Das Landwirtschaftliche Zentrum in Aulendorf ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung am Puls der Zeit. Tierwohl- und Klimathemen stehen im Blickfeld. Bei einem Besuch von Landwirtschaftsminister Peter Hauk wurde ein neuer Kuhaugensimulator und ein Methanmessgerät vorgestellt.
      Mehr
    • Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller (5. von links) zeichnet das Alb-Elektrizitätswerk in Geislingen als „Ort voller Energie“ aus und überreicht dem Vorstandsvorsitzenden Hubert Rinklin die Plakette. Mit dabei (von links): Vorstandsmitglied Gerhard Ueding, Oberbürgermeister Frank Dehmer, Landtagsabgeordnete Nicole Razavi und Vorstandsmitglied Bernd Rößner.
      Umweltministerium/Benjamin Stollenberg
      • 05.08.2019
      • Sommertour

      Umweltminister und Umweltstaatsekretär auf Sommertour

      Umweltminister Franz Untersteller und Umweltstaatsekretär Andre Baumann haben auf ihrer diesjährigen Sommertour durch Baden-Württemberg Gemeinden und Unternehmen besucht, die beispielhaft die Energiewende und Klimaschutz aktiv vorantreiben.
      Mehr
    • Verdienstkreuz am Bande
      Lukas Barth/dpa
      • 02.08.2019
      • Bundesverdienstkreuz

      Bundesverdienstkreuz für Alfons Urban

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat Alfons Urban das Bundesverdienstkreuz überreicht und damit dessen außergewöhnliches soziales, kirchliches und kommunalpolitisches Engagement gewürdigt.
      Mehr
    • Cyber Valley (Bild: © MPG)
      MPG
      • 01.08.2019
      • Künstliche Intelligenz

      1,6 Millionen Euro für berufliche Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz

      Mit 1,6 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium die berufliche Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz in den Regionen Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Aalen und Karlsruhe. Damit sollen möglichst viele Unternehmer und Beschäftigte im Land fit für Künstliche Intelligenz werden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 251
    • 252
    • 253
    • 254
    • 255
    • …
    • Zur letzte Seite 390
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.