Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.692 Ergebnisse gefunden

    • Eine neue Asphaltdecke wird auf einer Straße aufgebracht. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 04.09.2020
      • Verkehr

      Corona-Bonus für Verkehrsprojekte im Land

      Das Verkehrsministerium bringt mit einer neuen Verwaltungsvorschrift wichtige Verkehrsprojekte voran. Die Förderung von Planungskosten wird pauschal auf 15 Prozent der anfallenden förderfähigen Baukosten erhöht, spätere Vorhaben werden mit einer Planungskostenpauschale von zehn Prozent gefördert.
      Mehr
    • Ein Radfahrer fährt über eine Fahrradspur in der Innenstadt von Karlsruhe. (Bild: dpa)
      picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
      • 04.09.2020
      • Klimaschutz

      Modellkommunen stellen Maßnahmen für Klimaschutz im Verkehr vor

      Verkehrsminister Winfried Hermann hat im Rahmen seiner Sommerreise eine Netzwerkveranstaltung des Kompetenznetz Klima Mobil besucht und sich über kommunale Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Verkehr informiert.
      Mehr
    • Alexander Pfisterer, Dozent an der Universität Mannheim, demonstriert in einem Hörsaal der Universität die Aufzeichnung einer digitalen Wirtschaftsvorlesung. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 04.09.2020
      • Hochschulen

      100 zusätzliche Studienplätze im IT-Bereich

      Das Wissenschaftsministerium hat die Verteilung von 100 zusätzlichen Studienplätzen im IT-Bereich an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg bekannt gegeben.
      Mehr
    • DFB Gespräch
      Lichtgut / Leif Piechowski
      • 04.09.2020
      • Coronavirus

      DFB-Präsident Keller und Innenminister Strobl im Gespräch

      DFB-Präsident Fritz Keller und Innenminister Thomas Strobl haben am gestrigen Donnerstag im Vorfeld des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Spanien in Stuttgart über den Alltag und Umgang mit dem Coronavirus im Fußball gesprochen.
      Mehr
    • Winzermeister Martin Behringer trägt zwei Eimer mit reifen Trauben zu einem Bottich (nicht abgebildet) für den Transport in Müllheim. (Bild: picture alliance/Philipp von Ditfurth/dpa)
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 03.09.2020
      • Coronavirus

      Änderungen an bestehenden Verordnungen und neue Verordnung für Saisonarbeit

      Die Landesregierung hat weitere Änderungen an bestehenden Corona-Verordnungen beschlossen. Am 11. September 2020 tritt zudem eine neue Verordnung zur Saisonarbeit in Kraft.
      Mehr
    • Drei Fahrradfahrer fahren auf einem Radschnellweg.
      picture alliance/dpa | Swen Pförtner
      • 03.09.2020
      • Mobilität

      Neuer Mobilitätspakt Böblingen-Sindelfingen

      Kommunen und Wirtschaft im Raum Böblingen-Sindelfingen streben einen gemeinsamen Mobilitätspakt an.
      Mehr
    • Straßenbaustelle bei Dotternhausen (Symbolbild) (Bild: dpa)
      picture-alliance/ dpa | Marc Müller
      • 03.09.2020
      • Verkehr

      Verkehrsminister Hermann besucht Bad Urach

      Ein lärmoptimierter Straßenbelag an der Ortsdurchfahrt von Bad Urach soll den Verkehrslärm mindern. Verkehrsminister Winfried Hermann hat sich vor Ort über den Fortgang der Bauarbeiten informiert.
      Mehr
    • Limpurger Rinder stehen auf einer Weide. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Jonas Schöll
      • 03.09.2020
      • Landwirtschaft

      Hauk informiert sich zu Projekt „Schlachtung mit Achtung“

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat den Biohof der Familie Weber in Kandern-Riedlingen im Schwarzwald besucht. Mit Hilfe von Fördermitteln des Landes hat die IG „Schlachtung mit Achtung“ in enger Abstimmung mit den Behörden eine teilmobile Schlachteinheit zur Rinderschlachtung auf dem Hof entwickelt, die dort zum Einsatz kommt.
      Mehr
    • Studierende verfolgen eine Vorlesung im Hörsaal. (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 03.09.2020
      • Studium

      Zahl der absolvierten Lehramtsprüfungen steigt

      Im Wintersemester 2018/19 und im Sommersemester 2019 haben deutlich mehr angehende Lehrerinnen und Lehrer die Lehramtsprüfung absolviert. Von 2018 auf 2019 ist ein Anstieg von 42 Prozent zu verzeichnen.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 03.09.2020
      • Forschung

      Erfolgreiche Nachwuchs­forscher aus Baden-Württemberg

      Baden-Württemberg ist ein starker Forschungsstandort und bietet auch dem Forschungsnachwuchs eine exzellente Infrastruktur. Junge Wissenschaftler konnten sich nun jede sechste Förderung des europäischen Forschungsrats in Deutschland sichern. Rund 22,5 Millionen Euro fließen in die Wissenschaft im Land.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 917
    • 918
    • 919
    • 920
    • 921
    • …
    • Zur letzte Seite 1770
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.