Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.752 Ergebnisse gefunden

    • Ministerialdirigent Joachim Hauck und Minister Peter Hauk
      Andreas Essig
      • 03.05.2019
      • Verwaltung

      Ministerialdirigent Joachim Hauck geht in den Ruhestand

      Ministerialdirigent Joachim Hauck geht in den Ruhestand. Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat Hauck als besondere Auszeichnung die Gerhard Weiser-Medaille überreicht und seine über Jahrzehnte hinweg tragende Rolle in der Landwirtschaft in ganz Baden-Württemberg gewürdigt.
      Mehr
    • Minister Guido Wolf (4.v.l.) steht mit Projektpartnern vor dem Europawahl-Bus. (Bild: © Ministerium der Justiz und für Europa)
      Ministerium der Justiz und für Europa
      • 03.05.2019
      • Europa

      Europawahlkampagne „#deinestimmezählt“

      Eine dreiwöchige Bustour informiert Wahlberechtigte über die anstehende Europawahl am 26. Mai. Die Tour steht unter dem Motto „#deinestimmezählt“.
      Mehr
    • MehrWertGarten des Umweltministeriums auf der Bundesgartenschau Heilbronn 2019
      Manuel Rausch
      • 02.05.2019
      • Kreislaufwirtschaft

      Mehr.WERT.Garten auf der Bundesgartenschau eröffnet

      Wie Baden-Württemberg als rohstoffarmes Land Ressourcen schonen und aus Abfällen neue Rohstoffe und Energie gewinnen kann, zeigt der Mehr.WERT.Garten auf der Bundesgartenschau in Heilbronn.
      Mehr
    • Ein Besucher schaut sich in Konstanz im Archäologischen Landesmuseum ein Schiffswrack an. (Bild: © Tobias Kleinschmidt/dpa)
      picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
      • 02.05.2019
      • Kunst und Kultur

      Professor Dr. Claus Wolf neuer Direktor am Archäologischen Landesmuseum

      Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, wird künftig auch die Leitung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg in Konstanz übernehmen. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Jörg Heiligmann an.
      Mehr
    • Drei Fahrradfahrer fahren auf einem Radschnellweg.
      picture alliance/dpa | Swen Pförtner
      • 02.05.2019
      • Radverkehr

      Land plant weitere Radschnellwege

      Bis 2025 will das Land zehn Radschnellwege bauen. Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Planungen für Radschnellwege in der Region um Freiburg sowie südlich von Karlsruhe vorgestellt.
      Mehr
    • Mit einem Holz- und einem Pelletkessel, einer Biogasanlage und einem Biomethan-Blockheizkraftwerk erzeugt die Naturenergie Glemstal Biogas über 2.000 Haushalte und Gewerbebetriebe mit Wärme
      Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
      • 02.05.2019
      • Energiewende

      „Orte voller Energie“ ausgezeichnet

      Eine Holz- und einem Pelletkessel mit Biogasanlage und einem Biomethan-Blockheizkraftwerk, die Wärme für über 2.000 Haushalte und Gewerbebetriebe erzeugen und ein Nahwärmenetz, das die angeschlossenen Gebäude zu 90 Prozent mit klimafreundlicher Wärme versorgt. Für uns „Orte voller Energie“.
      Mehr
    • Remstalkellerei mit Maskottchen (Bild: © Authentic Studios)
      lukas breusch photography
      • 02.05.2019
      • Gartenschau

      Presserundfahrt im Vorfeld der Remstal Gartenschau

      Die Remstal Gartenschau findet vom 10. Mai bis 20. Oktober 2019 auf einer Länge von 80 Kilometern in 16 Städten und Kommunen im Remstal statt. Sie ist die erste interkommunale Gartenschau in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Schüler bei der Abiturprüfung (Bild: © dpa).
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 02.05.2019
      • Schule

      Anmeldezahlen an weiterführenden Schulen stabil

      Zum kommenden Schuljahr 2019/2020 bleiben die Anmeldezahlen insgesamt auf hohem Niveau stabil. Für die Haupt-/Werkrealschulen haben sich mehr Schülerinnen und Schüler entschieden als im vergangenen Jahr. Das Gymnasium ist nach wie vor die meistgewählte Schulart in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Ein Ingenieur der Porsche AG vermisst für die Digitalisierung einen Panamera (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Jan Woitas
      • 02.05.2019
      • Automobilwirtschaft

      Neutrale Anlauf- und Lotsenstelle für kleine und mittlere Unternehmen

      Der Lenkungskreis des landesweiten Transformationsrats Automobilwirtschaft möchte eine neutrale Anlauf- und Lotsenstelle für kleine und mittlere Unternehmen schaffen. Ein erstes Konzept hierzu liegt bereits vor.
      Mehr
    • Katzen in einem Käfig (Bild: © Julian Stratenschulte/dpa).
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 02.05.2019
      • Tierschutz

      Erste Gemeinde erlässt Katzenschutzverordnung

      In Berglen wurde die erste Katzenschutzverordnung in Baden-Württemberg erlassen. Halter werden dadurch zur Kennzeichnung und Kastration von Freigängerkatzen verpflichtet. Das entlastet Tierheime und Tierschutzvereine.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1210
    • 1211
    • 1212
    • 1213
    • 1214
    • …
    • Zur letzte Seite 1776
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.