Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    10.004 Ergebnisse gefunden

    • Die Europafahne weht auf dem Dach der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 26.06.2024
      • Wahlen

      Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2024

      Das endgültige Ergebnis der Europawahl 2024 aus Baden-Württemberg steht fest. Die prozentualen Ergebnisse der 34 Parteien haben sich gegenüber dem vorläufigen amtlichen Landesergebnis am Wahltag nicht verändert.
      Mehr
    • Visualisierung Neubau des Transfer Hub for Innovation in Society an der Pädago-gischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
      FM Scheinbar Real
      • 26.06.2024
      • Bauen

      Neubau eines Forschungs- und Transferzentrums in Schwäbisch Gmünd

      An der Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd entsteht ein neues Forschungs- und Transferzentrum. Dort sollen neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unterschiedlichen Zukunftsfeldern wie beispielsweise der Gesundheitsförderung und der Digitalisierung gewonnen werden.
      Mehr
    • Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas.
      picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
      • 26.06.2024
      • Wasserversorgung

      Land fördert Neubau des Hochbehälters Langäcker

      Das Land fördert den Neubau des Hochbehälters Langäcker in Adelmannsfelden mit 1,2 Millionen Euro. Dies stärkt die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Trinkwasserversorgung.
      Mehr
    • Ministerin Nicole Razavi bei der Verleihung des Staatspreises Baukultur 2024
      Martin Stollberg
      • 25.06.2024
      • Baukultur

      Staatspreis Baukultur 2024 verliehen

      Das Land hat neun Projekte mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet und 18 Anerkennungen verliehen. Der Preis steht dieses Jahr unter dem Motto „Um-Baukultur“ und würdigt herausragende Antworten auf die aktuellen Fragen beim Planen und Bauen.
      Mehr
    • Polizist im Stadion
      Polizei Baden-Württemberg
      • 25.06.2024
      • Polizei

      Versorgung der Polizei während der UEFA EURO 2024

      Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten erhalten für ihre Einsätze während der UEFA EURO 2024 Lunchpakete. Die Zusammenstellung der Verpflegung basiert auf einer Umfrage unter den Einsatzkräften zu ihren Essgewohnheiten.
      Mehr
    • Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 25.06.2024
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 25. Juni 2024

      Das Kabinett hat sich bei seiner auswärtigen Sitzung in Meersburg mit den Anerkennungsverfahren von ausländischen Ärztinnen und Ärzten befasst. Weitere Themen waren die Strategie für nachhaltige Bioökonomie, eine klimaneutrale Bodenseeschifffahrt und die Vermarktung von Kunst und Kultur.
      Mehr
    • Logo der Landesstrategie Bioökonomie Baden-Württemberg
      • 25.06.2024
      • Bioökonomie

      Fortschreibung der Bioökonomiestrategie beschlossen

      Die Landesregierung hat die Fortschreibung der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie für die Jahre 2025 bis 2029 beschlossen. Baden-Württemberg soll zu einer Leitregion für biobasiertes und kreislauforientiertes Wirtschaften werden. Die Strategie setzt nun noch stärker auf den Transfer in die Praxis.
      Mehr
      • 25.06.2024
      • Heimattage

      Vergabe der Heimattage für die Jahre 2027 bis 2029

      Die Heimattage Baden-Württemberg 2027 bis 2029 finden in Villingen-Schwenningen, Herrenberg und Crailsheim statt. Alle drei Städte haben mit einfallsreichen Ideen überzeugt.
      Mehr
    • Gewinner Elevator Pitch Bodensee-Oberschwaben
      IHK Bodensee-Oberschwaben/PhotoArt Hund.
      • 25.06.2024
      • Startup BW

      „Luftflug“ im Finale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“

      Das Team „Luftflug“ überzeugt mit seiner Geschäftsidee eines modularen, skalierbaren Webseiten-Systems beim Regional Cup Bodensee-Oberschwaben und zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ein.
      Mehr
    • von links nach rechts: Georg Graf Waldersee von Unicef Deutschland, Christine Langen, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges und Oberbürgermeister Jörg Lutz
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 25.06.2024
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstmedaille für Christine Langen

      Für ihren unermüdlichen Einsatz für die Rechte von Kindern hat Christine Langen aus Lörrach die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 166
    • 167
    • 168
    • 169
    • 170
    • …
    • Zur letzte Seite 1001
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.