Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.894 Ergebnisse gefunden

    • Zwei Smart Electric Drive laden in Stuttgart an einer öffentlichen Ladesäule. (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 18.10.2018
      • Nachhaltige Mobilität

      Hochschulen präsentieren Entwürfe zum „emissionsfreien Campus“

      Die Mobilität der Zukunft im eigenen Land soll möglichst lokal emissionsfrei sein und das Klima schonen. Bei der Auftaktveranstaltung zum Ideenwettbewerb „Mobilitätskonzepte für den emissionsfreien Campus“ haben elf Hochschulen ihre Ideen präsentiert.
      Mehr
    • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau. (Bild: © Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 18.10.2018
      • Kreisbereisung

      Wirtschaftsministerin besucht Stadt- und Landkreis Karlsruhe

      Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land im Stadt- und Landkreis Karlsruhe fortgesetzt. Neben einem Besuch der Beruflichen Schulen in Bretten besuchte sie auch unter anderem die Seeburger AG.
      Mehr
      • 17.10.2018
      • Amtseinführung

      Wechsel an der Spitze des Staatlichen Hochbauamtes Stuttgart

      Das Staatliche Hochbauamt Stuttgart hat eine neue Amtsspitze: Staatssekretärin Gisela Splett ernannte Armin Weber zum Chef der Behörde. Der Tübinger leitete vorher die Abteilung Technik des Hochbauamts und folgt auf den bisherigen Amtschef Kai Fischer, der ins Finanzministerium wechselte.
      Mehr
      • 17.10.2018
      • Energieeffizienz

      Auszeichnung für vorbildliche betriebliche Energieeffizienz

      Das Umweltministerium hat erstmals den Gipfelstürmer-Award des Netzwerks regionale Kompetenzstellen Energieeffizienz verliehen. Ausgezeichnet wurden Unternehmen für die vorbildliche Umsetzung betrieblicher Energieeffizienzmaßnahmen.
      Mehr
    • Eine Frau wirft am in einen Gelben Sack in einen gelben Abfallbehälter. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 16.10.2018
      • Veranstaltung

      Siebter Kongress zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft

      In Karlsruhe treffen sich rund 800 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um über Entwicklungen, Ideen und Problemlösungen im Bereich Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft zu diskutieren. Es gelte, wirtschaftliche Wertschöpfung und Naturverbrauch zu entkoppeln, erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
      Mehr
    • Ein Lehrer erklärt Schülerinnen etwas im Unterricht (Bild: © Ministerium für Kultus, Jugend und Sport BW).
      • 16.10.2018
      • Bildung

      Grünes Licht für Konzept zur Steigerung schulischer Qualität

      Die Landesregierung ordnet die Schulverwaltung neu. Mit zwei neuen Instituten rücken Schulqualität und Lehrerbildung stärker in den wissenschaftlichen Fokus und die Landesregierung baut ein System der Qualitätssicherung im Schulunterricht auf.
      Mehr
    • Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
      Kultusministerium Baden-Württemberg
      • 16.10.2018
      • Bildung

      Bessere Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler

      Die Landesregierung ordnet die Schulverwaltung neu und verknüpft Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung miteinander. Mit zwei neuen Instituten rücken Schulqualität und Lehrerbildung stärker in den wissenschaftlichen Fokus und die Landesregierung baut ein System der Qualitätssicherung im Schulunterricht auf.
      Mehr
    • Blick auf Tischrunde in Sitzungssaal (Bild: © Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg)
      Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
      • 15.10.2018
      • Dialog

      Zweite Sitzung des Runden Tisches der Religionen

      Die gemeinsame Bekämpfung gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit war zentrales Thema der zweiten Sitzung des Runden Tisches der Religionen in Stuttgart. Dabei wurde von allen Teilnehmenden ein gemeinsames Manifest verabschiedet.
      Mehr
    • Erzieherin und Kind beim Lesen
      Land Baden-Württemberg
      • 15.10.2018
      • Frederick Tag

      Landesweites Literatur-Lese-Fest mit über 1.700 Veranstaltungen

      Am Literatur-Lese-Fest „Frederick Tag“ beteiligen sich vom 15. bis 26. Oktober landesweit Bibliotheken, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Volkshochschulen, Buchhandlungen, Verlage, Vereine und Hochschulen mit mehr als 1.700 Veranstaltungen.
      Mehr
    • Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 15.10.2018
      • Schule

      Ministerin Eisenmann besucht Schulen in Stuttgart

      Kultusministerin Susanne Eisenmann besucht im Rahmen ihrer Reihe „KLASSENTREFFEN“ die Altenburgschule in Stuttgart und das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Stuttgart-Sillenbuch. Am Abend steht eine Diskussionsrunde mit Schulleiterinnen und Schulleitern auf dem Programm.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 286
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • …
    • Zur letzte Seite 390
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.