Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    2.169 Ergebnisse gefunden

    • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Caroline Seidel
      • 28.05.2019
      • Ernährung

      Gesünder Essen im Krankenhaus

      Mit der Initiative „Gutes Essen in der Klinik" wollen wir die Ernährung in Krankenhäusern gesünder, nachhaltiger und genussvoller machen. Fünf ausgewählte Kliniken erhalten nun Unterstützung durch erfahrene Ernährungsexperten, um ihre Verpflegungsangebote weiter zu verbessern.
      Mehr
    • Kiebitz (Bild: © Sina Schuldt / dpa)
      picture alliance / Sina Schuldt/dpa | Sina Schuldt
      • 24.05.2019
      • Naturschutz

      Mit gezielten Maßnahmen die Artenvielfalt schützen

      Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat das Vogelschutzgebiet Baar besucht. Hier wird sichtbar, was das Sonderprogramm Biologische Vielfalt bewirken kann.
      Mehr
    • Gesundes Essen bei der Zubereitung.
      picture alliance / Annette Riedl/dpa | Annette Riedl
      • 24.05.2019
      • Ernährung

      Modellprojekt „Gutes Essen in der Reha“ abgeschlossen

      Das Modellprojekt „Gutes Essen in der Reha“ hat sechs Rehabilitationskliniken dabei unterstützt, die Qualität ihrer Verpflegungsangebote weiter zu verbessern. Die Kliniken haben dabei ihre Speisepläne nach dem Qualitätsstandard für die Verpflegung in Rehabilitationskliniken der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. überarbeitet und eine Zertifizierung durchgeführt.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt an einem Computer.
      Land Baden-Württemberg
      • 24.05.2019
      • Verbraucherschutz

      Kampf gegen Fake-Shops

      Die Vebraucherschutzministerkonferenz hat sich auf zahlreiche Maßnahmen zum digitalen und analogen Verbraucherschutz geeinigt. Unter anderem soll sogeannten Fake-Shops der Kampf angesagt werden.
      Mehr
    • Eine Herde Schafe im Biosphärengebiet Schwarzwald
      Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
      • 23.05.2019
      • Artenschutz

      Gerissenes Schaf in Bad Wildbad

      Das in Bad Wildbad im Landkreis Calw tot aufgefundene Schaf wurde von dem im Nordschwarzwald residenten Wolf gerissen. Wie in allen bisherigen Fällen von Wolfsrissen im Land waren die angegriffenen Schafe nicht wolfssicher eingezäunt.
      Mehr
    • BW blüht
      • 22.05.2019
      • Biodiversität

      Fachschulklasse erlebt Biodiversitätsberatung live

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat anlässlich der Gesamtbetrieblichen Biodiversitätsberatung auf dem Betrieb der Familie Nußbaumer in Müllheim die Initiative der Fachschule für Landwirtschaft und der Studierenden gelobt.
      Mehr
    • Kiebitz (Bild: © Sina Schuldt / dpa)
      picture alliance / Sina Schuldt/dpa | Sina Schuldt
      • 21.05.2019
      • Biodiversität

      Details zur Stärkung der biologischen Vielfalt vorgestellt

      30 Millionen Euro stehen 2018 und 2019 bereit, um die biologische Vielfalt im Land zu stärken. Das Programm ist sehr wertvoll für den Erhalt der heimischen Tier- und Pflanzenarten. Drei Minister informierten das Landeskabinett über die Maßnahmen und Projekte.
      Mehr
    • Brauchtum
      TMBW
      • 21.05.2019
      • Europa

      Europäischen Mehrwert beim Europaaktionstag erleben

      Was genau fördert die EU in Baden-Württemberg? Im Rahmen verschiedener EU-Fonds unterstützt sie beispielsweise Projekte aus Landwirtschaft, Technik oder auch dem Handwerk. Beim Europaaktionstag am 17. Mai in Stuttgart informierten sich viele Besucher über die EU-Fonds im Land.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 20.05.2019
      • Naturschutz

      Wolf im Landkreis Sigmaringen nachgewiesen

      Eine Fotofalle hat bei Beuron im Landkreis Sigmaringen einen Wolf fotografiert. Dies bestätigte die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg. Der Landkreis Sigmaringen liegt außerhalb der Gebiete, wo seit rund eineinhalb Jahren Wolfsnachweise bekannt sind.
      Mehr
    • Eine Wildbiene sucht an Blüten des Mehlsalbeis nach Nektar. (Bild: © Uwe Anspach/dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 19.05.2019
      • Biodiversität

      Weltbienentag am 20. Mai

      Ohne Bienen gibt es keine Bestäubung von Pflanzen und damit keine pflanzlichen Lebensmittel. Zum Welt-Bienentag weist die Landesregierung auf die Wichtigkeit des Ausbaus der biologischen Vielfalt hin. Die Erstarkung der Honigbienenbestände in Baden-Württemberg gibt Anlass zu Freude.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 150
    • 151
    • 152
    • 153
    • 154
    • …
    • Zur letzte Seite 217
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.