Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    1.027 Ergebnisse gefunden

    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 06.08.2020
      • Steuern

      Bilanz der Steuerverwaltung für 2019

      Die baden-württembergische Steuerverwaltung hat im Jahr 2019 rund 87 Milliarden Euro Steuereinnahmen verbucht. Die Zahlen liegen erneut auf Rekordniveau. Zuletzt hat die Steuerverwaltung Hilfen zur Abfederung der Corona-Pandemie unbürokratisch und schnell umgesetzt.
      Mehr
    • Ein Mann tippt in einem Büro auf einer Tastatur.
      picture alliance / Daniel Naupold/dpa | Daniel Naupold
      • 05.08.2020
      • Informationstechnik

      Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung vorgestellt

      Das Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung des Landes hat seine Arbeit aufgenommen. Zu seinen Aufgaben gehört ein permanentes Monitoring aller Systeme und die Schulung der Beschäftigten. Baden-Württemberg nimmt damit bundesweit eine Vorreiterrolle ein.
      Mehr
    • Die 170 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach der Landesvertretung Badem-Württemberg in Berlin (Bild: Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten PartG mbB)
      Lützow 7 Müller Wehberg Landschaftsarchitekten PartG mbB
      • 05.08.2020
      • Landesvertretung

      Klimafreundlicher Strom für die Landesvertretung in Berlin

      Mit einer neuen Photovoltaikanlage spart die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin künftig jedes Jahr etwa 4.900 Euro an Stromkosten. Die rund 170 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf dem Dach der Landesvertretung erzeugt rund 26.300 Kilowattstunden Strom pro Jahr.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 04.08.2020
      • Steuern

      Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Esslingen

      Michael Baun ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Esslingen. Er folgt auf Jürgen Lieven, der nach 35 Jahren im Dienst des Landes in den Ruhestand eingetreten ist.
      Mehr
    • Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
      Franziska Kraufmann/dpa
      • 03.08.2020
      • Vermögen und Hochbau

      Land saniert Turnhalle in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn

      Das Finanzministerium hat die Baufreigabe für die Sanierung der Turnhalle in der Justizvollzugsanstalt Heilbronn erteilt. Die Arbeiten sollen im ersten Halbjahr 2022 abgeschlossen werden. Das Land investiert in die Sanierung rund 3,5 Millionen Euro.
      Mehr
    • Eine Studentin jobbt nebenher in einer Eisdiele (Symbolbild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Bernd von Jutrczenka
      • 02.08.2020
      • Steuern

      Steuertipps für Ferienjobs

      In den Sommerferien haben viele Schüler und Studierende Ferienjobs. Das Finanzministerium hat einige Tipps zusammengestellt, was sie aus steuerlicher Sicht beachten müssen.
      Mehr
    • Neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der DHBW Villingen-Schwenningen
      Bild: Markus Wiese, VB-BW Amt Konstanz
      • 31.07.2020
      • Erneuerbare Energien

      Energetische Sanierung der DHBW Villingen-Schwenningen abgeschlossen

      Die energetische Sanierung und der Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Landesliegenschaften dienen dem Ziel einer weitgehend klimaneutralen Landesverwaltung bis 2040. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen gibt es nun eine neue zentrale Wärmeerzeugung und eine rund 550 Quadratmeter große Photovoltaikanlage.
      Mehr
    • Wohnhäuser in Stuttgart
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 28.07.2020
      • Steuern

      Land bringt Grundsteuergesetz auf den Weg

      Das Kabinett hat den Entwurf eines Landesgrundsteuergesetzes auf den Weg gebracht. Baden-Württemberg geht damit als erstes Land einen eigenen Weg und nutzt die Öffnungsklausel des Bundes für eine innovative und bürokratiearme Bodenwertsteuer.
      Mehr
    • Erweiterungsbau Kriminalpolizeidirektion Rottweil
      Mangold und Thoma GmbH – Freie Architekten, Radolfzell
      • 28.07.2020
      • Hochbau

      Start der Arbeiten an der neuen Kriminalpolizei­direktion Rottweil

      Die Arbeiten für den Erweiterungsbau der Kriminalpolizei Rottweil starten. Die Fertigstellung der modernen und funktionalen Räumlichkeiten ist im zweiten Quartal 2022 vorgesehen. Sechs Millionen Euro investiert das Land in den Bau und die Anbindung an das Bestandsgebäude.
      Mehr
    • Die Kliniken Oberer Eselsberg an der Universität Ulm (Baden-Württemberg)
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 27.07.2020
      • Naturschutz

      Land fördert Biodiversität auf eigenen Grünflächen

      Bei der Pflege der landeseigenen Grünflächen legt das Land Wert auf den Erhalt der biologischen Vielfalt. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat die Biodiversitätsfläche „Oberer Eselsberg“ auf dem Universitätscampus in Ulm besucht, die bereits seit den 1980er-Jahren besteht.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • …
    • Zur letzte Seite 103
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.