Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.833 Ergebnisse gefunden

  • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 06.02.2024
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 6. Februar 2024

    Das Kabinett hat sich mit der Einrichtung der Gesundheitsplattform MEDI:CUS sowie der Sanierung und dem Ausbau des Deutschen Literaturarchivs Marbach befasst. Weitere Themen waren das Deutschlandticket, der Bürokratieabbau, das Startchancen-Programm für Schulen und die Lage der Unternehmen im Land.
    Mehr
  • Eine Frau schaut aus einem Fenster.
    picture alliance/dpa | Peter Steffen
    • 05.02.2024
    • Aktionstag

    Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

    In Baden-Württemberg sind Schätzungen zufolge knapp 11.000 Mädchen und Frauen von Genitalverstümmelung betroffen und mehr als 1.500 Mädchen unter 18 Jahren bedroht. Die Landesregierung finanziert eine zentrale Anlaufstelle, die Betroffene berät und unterstützt.
    Mehr
  • Symbolbild zur Künstlichen Intelligenz mit einem Prozessor und dem Schriftzug "AI Artificial Intelligence Technology"
    Kaikoro - stock.adobe.com
    • 05.02.2024
    • Forschung

    Drei Millionen Euro für Fortführung von Reallaboren

    Vier Reallabore zu den Themen Künstliche Intelligenz, Mobilität und Klima erhalten eine Anschlussförderung bis 2026 von insgesamt rund drei Millionen Euro.
    Mehr
  • Beratung durch die Polizei
    Polizei Baden-Württemberg
    • 05.02.2024
    • Polizei

    Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und Kriminalitätserfahrungen

    Bei der ersten landesweiten Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und zu Kriminalitätserfahrungen konnte eine hohe Teilnahmequote verzeichnet werden. Mehr als 35.500 Bürgerinnen und Bürger haben an der Befragung teilgenommen.
    Mehr
  • Eine Person sitzt an einem Laptop, in das Bild sind verschiedene Symbole eingeblendet.
    Parradee - stock.adobe.com
    • 02.02.2024
    • Künstliche Intelligenz

    Schulen testen erstmals KI-Anwendung in Moodle

    Erstmals testen angehende Lehrkräfte den Chatbot fAIrChat, der in Moodle implementiert ist. Der Test durch Schülerinnen und Schüler folgt in einem nächsten Schritt.
    Mehr
  • Gruppenbild bei Unterzeichnung eines Momorandum Of Understanding an der Universität Zürich
    Universität Zürich
    • 02.02.2024
    • Wissenschaft und Forschung

    Baden-Württemberg und Zürich stärken Zusammenarbeit

    Baden-Württemberg und Zürich haben ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet, um Hochschulpartnerschaften zu stärken und weiterzuentwickeln. Mit der Erklärung rufen die beiden Partner Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Ausweitung der bestehenden Kooperationen und zum Aufbau neuer Partnerschaften auf.
    Mehr
  • Sieglinde Neyer-Bedenk
    Alexander Schmidt
    • 02.02.2024
    • Verwaltung

    Neue Amtsleitung bei Vermögen und Bau Konstanz

    Sieglinde Neyer-Bedenk ist die neue Leiterin von Vermögen und Bau Konstanz. Sie folgt auf Thomas Steier.
    Mehr
  • Ein Zaun steht vor der Synagoge der Israelitischen Religionsgemeinschaft in Stuttgart. (Bild: Sebastian Gollnow / dpa)
    picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
    • 01.02.2024
    • Schule

    Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland“ gestartet

    Der landesweite Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland – Eine Quelle der Vielfalt“ soll jüdisches Leben in Deutschland sichtbar machen und junge Menschen dazu motivieren, sich mit der jüdischen Kultur stärker auseinanderzusetzen.
    Mehr
  • Simone Fischer im Gruppenbild mit sonderpädagogischen Kräften, pädagogischen Assistenzen und Lehrkräften in einem Klassenraum der Bachschloss-Schule in Bühl.
    Geschäftsstelle der Landesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
    • 31.01.2024
    • Inklusion

    Bachschloss-Schule in Bühl als Beispiel für gelingende Inklusion 

    In der Bachschloss-Schule lernen seit 2015 Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam in allen Klassenstufen. Simone Fischer war zu Gast und hat sich mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften ausgetauscht.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut übergibt im Landtag von Baden Württemberg symbolische Förderschecks an die Digital Hubs Oberschwaben und Heilbronn-Franken.
    • 31.01.2024
    • Digitalisierung

    Land fördert Digital Hubs in Oberschwaben und Heilbronn-Franken

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat symbolische Förderbescheide an die Digital Hubs Oberschwaben und Heilbronn-Franken übergeben. Das Land stärkt damit die Innovation und Digitalisierung in regionalen Wirtschaftszentren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • Zur letzte Seite 384
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.