Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.453 Ergebnisse gefunden

  • Ein Fachwerkhaus wird saniert und ausgebaut. (Foto: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
    • 24.07.2017
    • Baukultur

    Land fördert auch 2018 und 2019 Gestaltungsbeiräte in Kommunen

    Das Land unterstützt auch in den Jahren 2018 und 2019 den Aufbau und die Weiterentwicklung von Gestaltungsbeiräten in den Städten und Gemeinden. Die Gremien beraten über städtebaulich und bau- oder lokalgeschichtlich bedeutende Bauvorhaben. Förderanträge können ab sofort bis spätestens 27. Oktober eingereicht werden.
    Mehr
    • 24.07.2017
    • Kunst und Kultur

    Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2018 ausgeschrieben

    Bis zum 20. Oktober 2017 können sich Künstlerinnen und Künstler aus allen Sparten für den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2018 bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 17.000 Euro dotiert.
    Mehr
  • In Bad Herrenalb (Baden-Württemberg) stehen auf dem Gartenschaugelände Gummistiefel in denen Pflanzen eingetopft sind. (Foto: dpa)
    picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
    • 23.07.2017
    • Landesgartenschauen

    Landesgartenschauen und Gartenschauen 2026 bis 2030 ausgeschrieben

    Die Ausschreibung der Landesgartenschauen und Gartenschauen 2026 bis 2030 ist angelaufen. Mit dem Programm „Natur in Stadt und Land“ wurden seit 1980 mehr als 700 Hektar Grün- und Freiflächen geschaffen oder weiterentwickelt. Kommunen können sich ab sofort bewerben.
    Mehr
  • Schäfer mit Herde
    • 23.07.2017
    • Landwirtschaft

    Schafhaltung im Land verknüpft Naturschutz und Erzeugung hochwertiger Lebensmittel

    Landwirtschaftsminister Peter Hauk hat beim 143. Schäferlauf in Bad Urach den wichtigen Beitrag der Schafhaltung zur Landschaftspflege und zum Erhalt der Kultur- und Erholungslandschaft betont. Das Land unterstütze deshalb die Schäfereibetriebe auf vielfältige Art und Weise, so Hauk.
    Mehr
  • Hochschule Furtwangen
    Hochschule Furtwangen
    • 23.07.2017
    • Forschung

    Sommerhochschule „informatica feminale“ startet

    Das ist ein Highlight für Informatikerinnen aus Baden-Württemberg. Die Sommerhochschule „informatica feminale“ bietet vom 25. bis 29. Juli Kurse an der Hochschule Furtwangen an, die Raum zum Lernen, Lehren, Austauschen und Netzwerken bieten.
    Mehr
  • Schloss und Schlossgarten Weikersheim (Quelle: Staatliche Schlösser und Gärten)
    • 22.07.2017
    • Schlösser und Gärten

    Erste Schlösser-Fahrradtour führt von Bad Mergentheim nach Weikersheim

    Staatssekretärin Gisela Splett und die Landesvorsitzende des ADFC, Gudrun Zühlke, haben gemeinsam die Sommer-Schlösserreise mit einer Radtour vom Deutschordensschloss Bad Mergentheim zum Schloss und Schlossgarten Weikersheim eingeläutet.
    Mehr
  • Ein stillgelegter Tunnel auf der Hermann-Hesse-Bahn (Bild: © dpa).
    picture alliance / Lino Mirgeler/dpa | Lino Mirgeler
    • 21.07.2017
    • Schienenverkehr

    Fledermaus-Frage bei Realisierung der Hermann-Hesse-Bahn lösen

    Verkehrsminister Winfried Hermann hat mit einem Vermittlungsprozess konstruktive Gespräche zwischen dem Landkreis Calw und den Naturschutzverbänden herbeigeführt. Nun ist eine Lösung in Sicht, wie die Hermann-Hesse-Bahn realisiert und gleichzeitig die Fledermausvorkommen im Hirsauer und Forster Tunnel geschützt werden können.
    Mehr
  • Ein Integrationsmanager erarbeitet mit zwei jugendlichen Flüchtlingen aus Eritrea ein Bewerbungsschreiben.
    Karl-Josef Hildenbrand/dpa
    • 21.07.2017
    • Pakt für Integration

    Förderung für Integrationsmanager startet

    Das Land beginnt mit der Umsetzung des Pakts für Integration mit den Kommunen. Kernelement des Pakts sind die Integrationsmanager zur Sozialberatung für Geflüchtete. Kommunen und Landkreise können ab 24. Juli Anträge auf eine Förderung stellen.
    Mehr
  • Ausstellungsraum der Sammlung Domnick (Bild: © Staatliche Schlösser und Gärten).
    • 21.07.2017
    • Schlösser und Gärten

    Sommerfest der Sammlung Domnick

    Die europaweit bekannte Sammlung Domnick in Nürtingen verbindet Kunst, Architektur und Landschaft. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Finanzministerin Edith Sitzmann haben das diesjährige Sommerfest dieser einzigartigen Kunstsammlung eröffnet.
    Mehr
  • Modell Badisches Staatstheater Karlsruhe
    • 21.07.2017
    • Kultur

    Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters fortführen

    Die Sanierung und Erweiterung des Badischen Staatstheaters wird fortgeführt. Mit einem entsprechenden Beschluss hat der Verwaltungsrat den Vorentwurf der Architekten Delugan Meissl bestätigt und die Umsetzung mit einem projektbegleitenden Kostencontrolling angeordnet. Zuvor bestätigte ein externes Gutachten die vorliegende Planung als angemessen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1507
  • 1508
  • 1509
  • 1510
  • 1511
  • …
  • Zur letzte Seite 1746
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.