Geschichte

Der Südwesten bis 1945

Die Vorgängerstaaten Baden und Württemberg sowie die Hohenzollernschen Lande haben eine lange Geschichte. An deren Ende steht das geeinte Baden-Württemberg.

Lesezeit: 22 Minuten
  • Teilen
  •  
1/13

Baden-Württemberg lebt von seiner historischen Vielfalt und der „fruchtbaren Spannung” zwischen den historischen Landesteilen: Baden, Württemberg und Hohenzollern.

Nach dem Zweiten Weltkrieg teilten die französischen und amerikanischen Besatzer den Südwesten in drei Teile. Doch schon in der Verfassung des Landes Württemberg-Baden von 1946 war ein Zusammenschluss der Länder vorgesehen. Auch im Grundgesetz gab es einen eigenen Artikel zur Frage des Südweststaats. Ende 1951 entschieden dann die Bürgerinnen und Bürger über ein gemeinsames Bundesland.

Mehr über die Entstehung des Südweststaats erfahren